


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2010, 21:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i
|
M60B40 springt nicht mehr an.
Hallo liebe BMW Fangemeinde
Ich hab zwar keinen 7er aber ihr seit meine letzte Hoffnung. Und da der M60B40 auch im 7er verbaut ist dachte ich ich wende mich mit meinem Problem mal an euch.
Vor dem Winter ruckelte mein 540i E34 sehr stark, war im Bereich kurz vor m absterben. Hab mein Anliegen im E34 Forum gepostet und man meinte 99,9% die Membran der Kurbelgehäuse entlüftung defekt. Soweit so gut.
Hab mir dann ein Winterauto gekauft und der BMW stand erstmal.
Nun wo der Winter zuneige geht hab ich vieles erneuert und wieder "freude am fahren zu haben"!
Gewechselt hab ich zuerst:
- Membran Kurbelgehäuse entlüftung + Dichtung
- Drosselklappendichtung
- Unterdruckschlauch Benzindruckregler zur Membran
- VVD links (die leckte leicht) + alle Dichtungen der Stehbolzen
- Wasserpumpe + Dichtung
- Öldeckel am Einfüllstuzen
- Zündkerzen
Meine Batterie war dann leer, also die noch geladen und dann voller freude hinters Lenkrad gesetzt. Doch beim Zündschlüssel drehn passierte nichts, er läuft nicht an, orgelt nur.
Hab dann eine Zündkerze ausgebaut (war feucht) und samt Spuhle nach oben gehalten um zu sehen ob ein Fucke kommt. Und der kam.
Hab dann noch den:
- Drehzahlgeber Nockenwelle
- Drehzahlgeber Kurbelwelle
gewechselt. Alles wieder zusammen gebaut und erneut versucht. Immer noch nichts. Er orgelt und orgelt aber läuft nich an. Dachte dann das er vllt abgesoffen ist und hab alle Kerzen wieder raus, Pumpe lahm gelegt und n paar mal drehen lassen. Wieder alles zusammen und er lief immer noch nicht.
Dann wollt ich wissen ob Sprit kommt, hab die Kerzen wieder raus aber die Pumpe dran gelassen und dann georgelt. Wärend dessen hab ich mit ner Lampe in die Schächte geschaut. Hätte eigentlich erwartet was zu sehen, wie er einspritzt oder Nebel aus den Schächten kommt. Dem war aber nicht so, irgendwie kam da nix. Aber woher die feuchten Kerzen jedesmal???
Heut hab ich mir auf Verdacht ne neue / gebraucht Pumpe besorgt und eingebaut, bracht aber keinen Erfolg, das Problem besteht nach wie vor.
Was mir aber auf viel ist, wenn mein Kumpel bei seinem 520i M50 die Zündung an macht summt die Pumpe kurz, ich nehm an das sie in dem Moment den erforderlichen Druck aufbaut. Bei mir ist das nicht, wenn ich meine Zündung einschalte tut die Pumpe überhaupt nichts. Erst wenn ich versuch zu starten fängt sie an zu pumpen. Mit wieviel Druck muss das Benzin direkt aus der Pumpe kommen 3,5bar?? Oder macht erst der Druckregler diesen Wert??
Hatte direkt an der Pumpe ab wärend dessen und mit 3.5bar kams def. nicht.
Naja, nun bin ich langsam ratlos. Am Relais kanns ja nicht liegen oder? Wüsst nicht mal welches das ist.
Hab da drei St. in der E-Box, orange, weiß und blau. Die ersten zwei schalten beim Zündung an machen, das blaue nicht.
Also Funke kommt, Benzin auch (nur wärdend des orgelns) und er läuft nicht!
Hat von euch einer ne Idee an was das liegen kann?
Vielen dank erstmal für´s viele lesen und nochmal für eure hilfe!!
mfg
Martin
|
|
|
26.02.2010, 21:51
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wie soll sich bitte ein druck aufbauen wenn die pumpe ins leere fördert?
den förderdruck kann man logischerweise nur unter last ermitteln, also mit Druckregler, dort sollte am Rücklauf stetig benzin kommen, da der Druck der pumpe immer höher sein muss als der des Druckreglers um einen konstanten druck zu gewährleisten.
|
|
|
26.02.2010, 21:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
was steht denn im FS ?
|
|
|
26.02.2010, 21:53
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von **e34**
Hab dann eine Zündkerze ausgebaut (war feucht) und samt Spuhle nach oben gehalten um zu sehen ob ein Fucke kommt. Und der kam.
|
Wie das? Die Kerze bekommt Masse über das Gewinde - hältst du sie samt Spule hoch läge zwar Zündspannung an, nur wohin damit ohne Masse?
Egal - Zündet er uns spritzt auch ein bekommt die DME schon mal alle Signale die sie bräuchte. Wenn der absäuft - Temperaturfühler nicht angesteckt? So spritzt er vieleicht für -50° ein beim starten.
Selbst wenn du die Pumpe lamlegst ist noch genügend restdruck zum einspritzen da.
Kerzen raus wirklich gut trocknen (evtl neue besorgen) und mit Vollgas etwas orgeln - da hatten wir hier schon mal ne riesen Disskussion drüber...Aber so hauts den Dreck am besten aus dem Motor. Evtl über Nacht stehen lassen.
Kerzen rein und probieren -kommt immer noch nichts wäre mal ein Diagnoselaptop gefragt 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.02.2010, 21:56
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Martin,
welcher Monat/Baujahr?
BMW Baureihenarchiv - BMW Vehicle Identification Number (VIN) | bmwarchiv.de
koennte die Wegfahrsperre sein.
Der E34 hat naemlich ab einem gewissen Monat/Baujahr EWS drin.
Die Pumpe laeuft bei Startstellung Zuendschluessel so lange bis der notwendige Druck aufgebaut ist, dann stellt sie sich wieder ab, wenn der Motor nicht gestartet wird.
|
|
|
26.02.2010, 22:37
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von Erich
koennte die Wegfahrsperre sein.
|
Da fällt mir jetzt der Thread von vor 'n paar Wochen mit dem 540i wieder ein. Der wollte auch nicht mehr anspringen. Damals war auch die EWS im Gespräch, obwohl ich immer noch der meinung bin, dass bei aktiver EWS der Anlasser gar nicht dreht.
Naja, vieleicht versuchst Du's trotzdem mal und verriegelst und entriegelst mal mit dem Funkschlüssel. Eventuell geschieht ein Wunder.
Der OP hat später leider keine Lösung des Rätsels gepostet 
|
|
|
26.02.2010, 22:44
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EWS I
EWS I was installed on vehicles beginning production 1/94, replacing the original Drive Away Protection System.
The EWS I system consisted of the following components:
• Starter Immobilization Relay
• Door Lock Cylinders and Switch
• General Module
• Board Computer (if equipped)
• Transmission Range Switch
• DME Engine Speed Signal (Beginning 6/94 Production)
• DWA (E31)
System Components
Starter Immobilization Relay
The Starter Immobilization Relay was installed on E31, E34 and E36 vehicles.
It was in the following location:
E36 -In the relay carrier to the left of the steering column.
E31/E34 -In the “A” pillar above the footwell kick panel speaker.
The Starter Immobilization Relay functions as a “Smart Relay”, a relay which receives inputs from various sources looking at the proper combination of input signals before activating a component, in this case the starter.
The Starter Immobilization Relay receives input from:
• Ignition Switch • General Module • Board Computer
• Trans Range Switch • DME (>6/94)
ab 1/95 EWS II
http://www.unofficialbmw.com/images/BMW_EWS.pdf#search=
|
|
|
26.02.2010, 22:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
jo
EWS wäre auch mein erster gedanke so wie ERICH schreibt
lass mal einen EWS-DME abgleich machen
maybe is die ringantenne def. oder sonst irgend ein EWS bauteil
gruß
|
|
|
26.02.2010, 23:15
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Uiui, jetz hab ich grad nochmal Dein Posting von vorne gelesen. Hast ja eine Menge ausgetauscht. Aber die Ursache fürs Ruckeln war m.E. mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Luftmassenmesser.
Normalerweise startet der Motor auch mit defektem LMM anstandslos (nur weiterlaufen tut er halt nicht gut...) Also testweise kannst ja auch mal den LMM elektrisch abstecken.
|
|
|
26.02.2010, 23:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
@erich ... jo gewechselt wurde da echt viel ... nur FS ?
das is eigentlich immer das erste was man machen sollte..
naja ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|