


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2010, 00:52
|
#1
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Telefon Festnetzprobleme..
Hallo @all,
ich habe mit meinem Festnetz-Anschluß ein paar Schwierigkeiten und bräuchte mal Jemanden, der mir wieder etwas "Überblick" in das Chaos bringt.
Ich habe einen ISDN Anschluß, der mit einer Eumex-Anlage kombiniert wurde. Davon gehen dann die einzelelnen Leitungen etwas wirr ab. Die eine Leitung, die ich aber nun brauche, funktioniert nicht richtig: Es klingelt auf dieser Nummer auf allen Geräten und ich muß nun eine Rufumleitung machen, wegen meiner Gutachterei. Die abgehenden Leitungen sind aber auch etwas dilentatisch verkabelt.
Daher meine Frage: Ist hier jemand aus dem Bereich VIE/KR/DU/D/WES/KLE/ oder ähnlich, der sich dieses Problems annehmen könnte?
Wenn derjenige auch noch ein bißchen was von Netzwerkkabeln bzw. deren Steckern hat, wäre das Ostern und weihnachten auf einen Tag.
Ein fest verlegtes Netzwerkkabel, welches nicht ersetzt werden kann, braucht einen neuen Stecker bzw. hat keinen Durchgang mehr. Netzwerk selbst ist tadellos
Liebe Grüße
k27
|
|
|
09.02.2010, 21:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
|
Es klingelt auf dieser Nummer auf allen Geräten
|
dazu muss die Eumex via PC oder Telefon eingerichtet werden welches Endgerät bei welchen Nummern klingeln soll
Zitat:
|
braucht einen neuen Stecker bzw. hat keinen Durchgang mehr. Netzwerk selbst ist tadellos
|
ist der Stecker abgerissen und trotzdem geht das Netzwerk noch?
versteh ich nicht so ganz richtig
wäre das der Fall müsste man mit einer Crimpzange einen neuen Stecker draufcrimpen
|
|
|
09.02.2010, 22:20
|
#3
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich hätte Dir gerne geholfen, bin aber leider zu weit weg 
|
|
|
09.02.2010, 23:43
|
#4
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
ist der Stecker abgerissen und trotzdem geht das Netzwerk noch? versteh ich nicht so ganz richtig
wäre das der Fall müsste man mit einer Crimpzange einen neuen Stecker draufcrimpen
|
Hallo Scheitig,
genau so ist es. Dieses Netzwerkkabel hat 2 Jahre einwandfrei funktioniert und ist dann auf einen Schlag ausgefallen - es liegt am Kabel, da ich mit einem anderen kabel sofort wieder im Netz war. Mein Problem ist, daß ich dieses Kabel unter meinem Granitboden (den ich auch nicht wieder aufmachen möchte) im Büro verlegt habe, ohne ein Leerrohr zu verarbeiten. Ja, das war sehr dumm. Ich weiß.
Nun habe ich die Hoffnung, daß es einer der beiden Endstecker ist. Was soll denn am Kabel kaputt gehen? Unwahrscheinlich. Dazu kommt noch, daß alles sehr knapp und versteckt verlegt ist und ich nicht viel Platz habe, da wo die Stecker anzubringen wären.
Wenn ich damit umgehen könnte, wäre es kein Thema, aber mit diesem kniffeligen Teil will ich meine Netzwerkstecker-Ära nicht unbedingt beginnen...
Für jemanden, der Übung hat damit, istes ein Klacks (hoffe ich).
Die Geschichte mit der Eumex ist eigentlich gar nicht das Thema, sondern die Verkabelung. Ein "Kollege" hat mehrere Apparate auf diese einzelnen Leitungen gelegt, was auch immer so funktioniert hatte. Ich hatte aber immer ein Brummen im Hörer. Jett habe ich das alles beseitigt, aber eine Leitung ist tot. Irgendwas werde ich da falsch gemacht haben.
Auch hier ist wieder gesagt, daß es alles etwas unübersichtlich gemacht/verlegt ist. Außerdem ist dieses Telefon-Verdrahten noch nie mein Ding gewesen.
Daher nix mit Eumex oder Progrmmieren, sondern ganz "einfach" auf der Hardwareseite zu erledigen. Ein (Ex-)Telekomiker wäre ideal....
LG
Michael Pütz
|
|
|
10.02.2010, 17:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
leider wohne ich auch zuuuuuuuuuuuuuuuuu weit weg um dir behilflich sein zu können....
aber jeder Computerfreak könnte dir vlt auch helfen
bei der so einer Telefonanlage (wie zB deine Eumex) muss man auch auch aufpassen das die TAE Stecker richtig "gepolt" sind
bei einem Telefon gibt es Kontakt "a" und "b" und die müssen einmal an dem Grossen Telefonstecker an der richtigen stelle ankommen UND das gibts noch daß, das die kleinen Westernstecker (die die im Telefon selber drin sind) unterschiedlich gepolt sind... das ist aber dann Telefonabhänging
Das heist, es gibt Telefone da müssen "a" und "b" die 2 äusseren Kontakte sein und es gibt Telefone die "a" und "b" bei den 2 mittleren Kontakten brauchen (das ist bei ANALOGEN Telefonen zu beachten)
bei ISDN Telefonen ist das glaube estwas anders
|
|
|
10.02.2010, 18:35
|
#6
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Scheitig,
siehst Du - sowas hatte ich mir schon gedacht. Leider meldet sich bislang noch niemand bei mir.  
Kann bald nicht glauben, daß hier im Umkreis von vielleicht 50 Kilometern Niemand sein soll, der sowas kann??
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
k27
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Telefon
|
schlucki |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
28.10.2009 21:11 |
|
Elektrik: Telefon
|
UlrichWolf |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
30.03.2006 12:20 |
|
Elektrik: Unterschied zwischen Telefon Serie und Telefon V5Plus
|
Scharly |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
24.01.2005 17:04 |
|
Elektrik: telefon
|
750ilBoy |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
03.10.2004 18:12 |
|