


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2003, 09:15
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
Morgen Jungs und Mädels,
lasset uns nicht streiten, wer genug Asche für einen hat, kann sich bestimmt auch alle beide leisten...
in diesem Sinne,
einen schönen Tag noch,
didi
|
|
|
18.09.2003, 13:26
|
#12
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na didi,
was es nicht gibt kann man nicht kaufen, höchstens Nachbauen lassen
Aber warum nicht eine SLR Replika? Macht doch ehr mehr Freude als das Original,
da man nicht so extrem drauf aufpassen muß :cool:
Es gibt übrigens einen Tuner, der sich darauf spezialisiert hat, in alte Mercedes
Karossen neue Motoren zu verpflanzen. Damit fährt dann auch ein alter Pagode
250
[Bearbeitet am 18.9.2003 um 14:27 von JRAV]
|
|
|
18.09.2003, 14:20
|
#13
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Hi,
jupp das ist die Fa. Mechatronik, die bauen u.a. in den 113er SL (Pagode)
die V6-Technik des SLK320 ein !
http://www.mechatronik-gmbh.de/en_index.htm
Die haben auch schon einen W188 300er (Adenauer) mit der
Technik des S400 CDI ausgerüstet !
Und so eine Replika des alten SLR, mit der Technik des neuen
SLR währe sicherlich auch mal ein sehr nette Sache !! :cool:
AMG/HWA macht ja auch so was:
z.B. der 198er 300SL mit der Technik des 129er SL60 AMG ...
Na ja, und ich würde mir ja gern mal einen W100/600 mit der Technik des
W240/Maybach bauen lassen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
18.09.2003, 14:35
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Ist das kein Sakrileg einen 300SL Gullwing so zu verunstalten? Was für ein Lenkrad! Was für Felgen! Und die Schaltkulisse! Wo ist der Kotzsimley? Mag sein, daß der besser geht und/oder technisch besser ist. Aber Du malst der Nachtwache von Rembrandt ja auch keine MPi statt der Schwerter hin, weil man das heute so hat.....Auweh wie schlimm! Ich plädiere da für Knast wegen Schändung eines automobilen Kulturguts!
Greetz,
Gerrit **man iss mir schlecht**
|
|
|
18.09.2003, 15:10
|
#15
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Zitat:
Aber Du malst der Nachtwache von Rembrandt ja auch keine MPi statt der Schwerter hin, weil man das heute so hat.....
|
... stell ich mir gerade bildlich vor ...
Hi,
nee im Ernst, ich finde ja so alte Karossen mit moderner Technik absolut faszinierend ! :cool:
Ist natürlich Geschmacksache, ob man die neue Technik, die unter dem alten
Blechkleid steck, auch sehen soll, man sie Zeigen will, oder ob der Wagen auf
den ersten Blick noch völlig original aussehen soll.
Machbar ist beides, aber ich finde,wenn man da schon neue Technik einbaut,
dann soll man das auch sehen/zeigen ...
Und da gibt es natürlich unendliche Möglichkeiten, den klassisch schönen
Karosserieformen mit moderne Technik wieder etwas auf die Sprünge zu helfen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
18.09.2003, 18:55
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
da kriegt man ja augenkrebs!
wie man so zeitlos schoene wagen so verunstalten kann, ist mir ein raetsel.
ich halte das einfach fuer geschmacklos. solch einen wahn kann man doch an aktuellen modellen ausleben und muss dafuer nicht extra die wenigen schaetze nehmen, die aus der guten alten zeit noch uebrig sind.
abseits von der vernichtung automobiler geschichte sind diese umbauten auch optisch absolut geschmacklos.
aber geld und stil treten ja leider nicht immer gemeinsam auf.
durchgehen wuerde ich das nur lassen, wenn es sich bei der karosserie um eine replika handelt und dafuer nicht ein echtes auto seinen charakter lassen musste.
und wenn schon mit moderner technik, dann doch bitte wenigstens keine felgen, die absolut nicht passen und erst recht keinen a-klasse innenraum!
freundliche gruesse
|
|
|
18.09.2003, 19:21
|
#17
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Ich weiss hatten wir schon mal , aber ich wünschte ich hätte
den hier (Original natürlich)
Grüsse Reini
Die Innenaustattung hätt ich gerne in etwa so ungefähr
so . Naja so in etwa eben. (Nichts übertriebens  )
[img]Pfad: http://www.7er-stammtische.de/upload...pullmann_2.jpg [/img]
[img]Pfad: http://www.7er-stammtische.de/upload...pullmann_3.jpg [/img] .
[Bearbeitet am 18.9.2003 um 08:33 von Rivella. Grund: Anhang funzte nicht gleich]
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|