Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 14:09   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo Erich:

Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen. Schmutz aus mich, aber es ging hier um den Clio meiner Freundin Habe den Motor besonders gründlich gereinigt und war über diese Anlaufstellen am Alu richtig enttäuscht. Diese Teile sind nicht poliert!!!! Sehen einfach matt-grau aus. Wenn die erstmal richtig anlaufen, sehen die nie wieder so aus. Entweder arbeitet man mit Messingbürste, wie schon richtig erwähnt, oder mit Stahlwolle - aber davon ist der normale Standard - Zylinderkopf noch nicht poliert.

Wenn das Alu richtig poliert ist, wird es unanfälliger. Bei meinem ventildeckel recht eine Alupolitur (P21S) bei jedem Ventilspiel-Service. Siehe Photo. Die Areit (per hand) war natürlich enorm. Bei polierten teilen ist das A und O daß die Oberfläche absolut glatt ist, also das Finishing mit 2500er Papier abgeschlossen und keine Riefen von gröberen Papieren übergangen wurden.

Auf solchen teilen würde ich keinen Klarlack verwenden. Er nimmt etwas Glanz und - viel schlimmer - kann abplatzen. Gerade im Motorraum hat man ruck zuck einen Kratzer drin, der auf Dauer "unterläuft". Dann wäre die Arbeit dahin. Beim nackten Alu stört der einzelne Kratzer zunächst nicht - ließe sich immernoch ausschleifen.

Korrekt poliertes Alo im Motorraum - jederzeit gerne. Ist nicht so Pflegebedürftig wie man vermutet.

Apal:
Ist sicher einen versuch wert. Bei handelsüblichen Motor "Glanzlacken" (nigrin, Motorplast...) habe ich nur die Erfahrung gemacht, dass sie eben so zu verarbeiten sind wie ein normaler Klarlack. Heißt: Untergrund perfekt Fettfrei und Umgebung absolut steril. Weiteres Minus: Wird ein teil demontiert, platzt dieser Klarlack ab - logisch eigentlich. Entfernen: so gut wie unmöglich. Müsste geschliffen werden. Meine Testkandidaten platzten bei bewegten Gummiteilen (Kabel, Scläuche...) sofort ab. Um einzelne teile damit zu lackieren, bestimmt keine schlechte Idee. Nur möchte ich meinen Motorraum nicht vollständig in diesen Klarlack legen. Bliebe noch die Möglichkeit des abklebens.

Da ich z.Zt. einen Granada restauriere stelle ich mir auch dort die Frage: Motorteile lackieren? Es wäre zu ärgerlich den nackten Block zu lackieren, wenn die Frabe nach dem ersten Jahr zu blättern beginnt. Den Zylinderkopf in montiertem Zustand Lupenrein zu putzen ist schließlich unmöglich

Eher suche ich einen Wachs, der von mir aus kaum glänzt, aber vor Anlaufen und Korrosion schützt und sich entfernen lässt. Jetzt habe ich ein ganz normales Korrosionsschutz-Sprühwachs probiert. (bis 280° Temp-best). Bis jetzt gut, mit alkalischen reinigern abwaschbar. Werde berichten.

sebastian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0152.jpg (103,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0280.jpg (100,5 KB, 25x aufgerufen)
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile-Diebstahl - wie schützen? Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 71 11.03.2009 18:09
Motorraum: Öl im Motorraum Nero40 BMW 7er, Modell E32 2 26.12.2005 16:42
Klimaanlage schützen vor Steinschlag bwhille BMW 7er, Modell E32 4 05.05.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group