


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2009, 22:50
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Ein jetziger Verkauf scheint mir vollkommen unwirtschaftlich zu sein. Der 7er ist zwar schon 12 Jahre alt. Mit den wenigen Kilometern und einem gutem Pflegezustand ist es aber eigentlich unverantwortlich ihn zu verkaufen. Wenn der Drang nach einem E65 aber so hoch ist, wird der Halter ihn auch irgendwann für 4 bis 5000 Euro verschleudern müssen. Der Gebrauchswert ist natürlich mindestens doppelt so hoch - der Marktpreis leider nicht. 
|
|
|
27.12.2009, 23:02
|
#32
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Du sprichst von Reparaturen und nicht von Getriebetausch.
Wenn Jemanden sieht dass viel repariert ist bekommt man den Eindruck dass der Wagen reparaturanfällig ist.
|
Im Gegenteil, wenn mir jemand Beläge vorlegt und ich sehe was schon alles repariert worden ist, dann kauf ich das Fahrzeug doch lieber als ein anderes bei dem ich noch nicht mal weis ob die Achse schon durchrepariert ist. Das beste Beispiel ist der 750er, bei dem die vorderachse ziemlich anfällig ist und da würde ich schon gerne wissen ob das erledigt wurde und wenn ja, dann gibt es schon mal ein GROSSES plus.
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo CLLIVE
was du schreibst sind alles subjektive Ansichten und geben die Realität nicht wieder. Wenn du ihn für 4.500€ nicht hergeben willst, ist das doch i.O.. Du wirst aber auch schwer einen finden, der das zahlt. Vielleicht beim Händler, wenn du einen neuen 7er kaufst. Es muss schon einer sein, der genau dein Auto haben möchte und das Handeln um den Kaufpreis ablehnt. Was du rein steckst ins Auto wird nicht gegen gerechnet! Ich kann auch nicht durch deinen Beitrag erkennen, warum der Durchschnittliche Händler-Verkaufspreis in Deutschland, z.B. durch Schwacke ermittelt, falsch sein soll.
Gruß
Mogi
|
Jedem das seine. Aber wenn ich persönlich sehe was alles repariert worden ist, desto wahrscheinlicher ist es dass ich das Auto kaufe.
Natürlich kommt es drauf an was für Reparaturen vorgenommen werden. Wenn jemand ein Getriebe revidiert oder die Achsen überholt oder etwas am Motor macht, da sag mir mal einer dass er das für nicht kaufentscheident befindet. Und bei diesen 2 tonnen kolossen sind z.b. die Achsen ziemlich anfällig oder das typisch problem beim e38, da freut man sich dann, dass es schon ausgetausch worden ist.
Aber hey jedem das seine...
|
|
|
27.12.2009, 23:13
|
#33
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von F-e38 750
der wert ist nur vom besitzer bestimmt.
|
Quatsch - sonst wäre meiner sicher ne Million wert 
Der Wert ist der Preis der sich am Markt erreichen lässt, wird also vom Käufer bestimmt!
Was hilft es wenn man 8000.- verlangt, aber keiner zahlt es...nix. Bekäme man aber 6000.- ist das halt der Marktwert.
Mein 98er individulal hat letztes Jahr 4000.- gekostet, und der Händler war froh, das ich ihn genommen hab.....die gleich alte S Klasse daneben hätte es für 3000.- gegeben, aber ein 6 Ender - ne 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
28.12.2009, 08:16
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
|
So, nun muß ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Ein Gebot per U2U beläuft sich auf 8300,--, Voraussetzung ist ein einwandfreier Zustand und keine ersichtlichen Mängel bei der Probefahrt.
Der Absender will heute (Montag) kommen und wird das Geld dabei haben, ich werde den Wagen aber KEINESFALLS für 8300,- hergeben. Da werd ich ihn dann schweren Herzens  weiterfahren und ggf. Umbauten vornehmen (19 Zoll hab ich schon rumliegen, Schutzglas, 16:9 etc...).
Lustig sind hier auch die Wortmeldungen mit "max 4500 - 5000€"   . Soviel Sachverstand hab ich auch, um zu wissen dass mein Wagen etwas mehr wert ist. Siehe Mobile.de, Autoscout, oder noch besser hier im Forum unter "biete". Für eine Schwackebewertung müsste ich kein Geld ausgeben, kann ich in der Arbeit machen.
Ach ja, eine U2U wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Ein langjähriges Mitglied hat mir gleich freundlicherweise die anfallenden Reparaturen der nächsten 2 Jahre vorgerechnet ( Kühler, Getreibe, Lima, Pixelfehler, Lenketriebe etc...), einen Rep.Preis von ca. 4000€ genannt und mir ein sofort gültiges Angebot von 4700€ gemacht.
      Manche wissen schon, wie Sie es anstellen sollten, oder?
Ach, noch etwas: Standschäden konnte ich bis dato (ausser ein zeitweise hängender Magnetschalter, der sich selbst repariert hat  ) nicht feststellen.
__________________
u
u
|
|
|
28.12.2009, 09:07
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
ich frage mich immer, wie diese Traumhaften/Alptraumhaften km-Stände zustande kommen, ca. 3800 km im Jahr!!! Ich bin ja nun echt ein extremer Wenigfahrer mit ca. 6000 km im Jahr, brauche mein Auto weder zur Arbeit noch sonst für irgendwelche Pflichtfahrten, was ja sehr selten ist. Habe es wirklich nur mal fürs Wochenende, reines Hobby. Wie Andere es schaffen diese km-Leistung noch fast zu halbieren ist mir wirklich ein Rätsel. Wenn ich dann mal davon ausgehe, dass der Erstbesitzer wenigstens noch etwas mehr gefahren ist, sonst kauft sich doch keiner so ein Auto auf neu, dann ist der Wagen ja die letzten Jahre nur noch gestanden oder was?
Na ja, die KM werden ja wohl belegt werden können, sonst glaubt das doch Keiner oder bin ich da jetzt völlig verkehrt?
Gruß
Frank
|
|
|
28.12.2009, 09:30
|
#36
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
... meine Frau fährt mit ihrem E34 im Schnitt 600 km im Jahr...
Ich denke schon, dass es extreme Wenigfahrer gibt   
|
|
|
28.12.2009, 09:43
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
klar, man braucht nur einen Firmenwagen zu haben, so wie ich und schon schwinden die Kilometer dahin 
|
|
|
28.12.2009, 11:28
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
|
Zitat:
Zitat von Frank728
...Na ja, die KM werden ja wohl belegt werden können, sonst glaubt das doch Keiner oder bin ich da jetzt völlig verkehrt?
Gruß
Frank
|
Die km sind zu 100% belegt... 
|
|
|
28.12.2009, 12:52
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: E 38-740il
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Dann sage doch mal, warum das Schwachsinn ist!
Mogi
|
Hallo!
Kann Dir ein Beispielgeben.
Habe im November einen neuen VW Bus gekauft, Bruttopreis ca.45000.Habe dafür einen MB. Vito BJ.2006, KM 234000, scheckheft lückenlos, zur Inzahlungnahme geben wollen.
" Unabhängiges" Dekra Gutachten ergab einen Händlereinkaufspreis von 5500 Euro brutto! 
Habe ihn dann bei Mobile ohne Fotos inseriert, und nach 2 Tagen für 11100 brutto verkauft! Soviel zu Dekra, Schwacke, oder sonstigen Berwertungsstellen.
Liebe Grüße
William
|
|
|
28.12.2009, 13:05
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
E38 mit diesem KM Stand kann man sowieso nicht mit Schwacke oder sonst was bewerten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|