



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2009, 20:47
|
#1
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Im Grunde genommen nur in den Möglichkeiten des tieferen Eingriffes in's System... Netztwerke lassen sich mit Pro z.B. leichter einrichten als mit der normalen Home-Edition etc...
Man merkt keinen Unterschied zu den einzelnen Versionen als Privatnutzer. Daheim nutze ich 7 Ultimate 64 Bit, in der Firma 7 Pro 64-Bit, und ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen.
Ich kann euch 'nen sehr interessanten Vergleich der einzelnen Versionen morgen einscannen, falls es euch interessiert!
|
|
|
04.11.2009, 20:48
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ich kann euch 'nen sehr interessanten Vergleich der einzelnen Versionen morgen einscannen, falls es euch interessiert!
|
Kerl!!! net reden...MACHEN!!!
|
|
|
04.11.2009, 21:09
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mein Graphik-Verweis zu Chip.de ist verschwunden.
Schaut deshalb bitte direkt dort nach.
Windows 7 Versionen: Das richtige Upgrade für Sie - News - CHIP Online
|
|
|
05.11.2009, 08:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
ich suche immernoch einen Studenten, der ein Exemplar nicht selbst kaufen will 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|