



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.10.2009, 22:36
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Weil in der Elektronik die Integration weiter Fortschritte gemacht hat.
Einen dig. Sat Receiver ohne Bladde NoName im Baumarkt im Sonderangebot neu für 33 € ist doch keine Problem. Jetzt rechnest' das Gehäuse, die dieversen Anschlußstecker und das Netzteil weg und schon bist Du bei 16,48 € bei der PC-Lösung.
In der Bucht kriegst Du 'ne einfache gebrauchte Karte vielleicht schon für 8,83 €.
|
|
|
18.10.2009, 22:40
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von amnat
Weil in der Elektronik die Integration weiter Fortschritte gemacht hat.
Einen dig. Sat Receiver ohne Bladde NoName im Baumarkt im Sonderangebot neu für 33 € ist doch keine Problem. Jetzt rechnest' das Gehäuse, die dieversen Anschlußstecker und das Netzteil weg und schon bist Du bei 16,48 € bei der PC-Lösung.
In der Bucht kriegst Du 'ne einfache gebrauchte Karte vielleicht schon für 8,83 €.
|
danke für die tips, aber ich versteh es net...
was soll ich tun, bzw. wo ist dein tip? 
|
|
|
|
18.10.2009, 22:51
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mein Tip ist:
Mach keinen Firlefanz am großen Fernseher. Schau dort einfach nur fern.
Fürs Aufnehmen eines zweiten und auch eines weiteren dritten Programms (über den meist integrierten analogen Tuner geht das problemlos) nutze den PC. Über den PC kannst Du sowieso all die aufgenommenen Files besser verwalten und ggfls aufbereiten.
Einzige Voraussetzung ist - aber das hast Du beim Doppeltunergedanken ja sicher schon - zwei Koax-Antennenkabel beim Dual- bzw. Quattro-LNB bzw. Quad-LNB. Im PC brauchst nur ein digitales Koaxkabel und das herkömmliche durch den Fernsehtuner durchgeschleifte analogeAntennenkabel.
|
|
|
18.10.2009, 23:20
|
#5
|
|
Gast
|
ok merci, aber dann brauch ich also nen receiver und nen pc...
der pc sollte dann aber auch am tv stehen um das dort anschauen zu können, oder?
|
|
|
|
18.10.2009, 23:34
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der PC ist doch autark. Das was der PC-interne digitale oder/und analoge Sat-Tuner empfängt siehst Du doch am Monitor des PCs.
Ok - Du kannst natürlich auch umständlich eine Leitung EURO-SCART oder HDMI zu deinem großen Fernseher legen. Dann siehst du parallel zum Monitor das PC-Bild auch am Fernseher.
So würde ich das aber nicht machen.
Betreibe doch den großen Fernseher mit seinem eigen beigestellten (anglizistisch: set top box) dig. Sat-Receiver oder HDTV-Receiver und gut is. Notfalls gibts auch günstig normale supergute digitle Katrein-Receiver UDF 506 gebraucht in der Bucht für 52,74 €.
Um das Aufgenommene am Fernseher anschauen zu können, dazu brauchst Du dann schon ein Kabel.
Ich brenne das aber meist und spiele es am DVD-Player am Fernseher ab.
|
|
|
18.10.2009, 23:35
|
#7
|
|
Gast
|
ja aber wie schau ich mir das zeugs an das ich mir aufgenommen hab?
sorry wenn ich blöd frage aber noch ist das thema noch so ne art buch mit 7 siegeln
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|