Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2009, 08:40   #1
Laoban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (01.87)
Standard

Wer kann etwas über die eigenartige BC-Werte sagen?
Was ist genau der Unterschied zwischen TMTL und TADC?
Laoban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 09:14   #2
Laoban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (01.87)
Standard Verbrauchshitliste

e32
1 730i/iL M60B30 V8 218 PS 290 Nm mit Kat 1992–1994
2 735i/iL M30B35 R6 211 PS 305 Nm mit Kat 1986–1992
3 735i/iL M30B35 R6 220 PS 315 Nm ohne Kat 1986–1992
4 730i/iL M30B30 R6 188 PS 260 Nm mit Kat 1986–1993
5 730i M30B30 R6 197 PS 275 Nm ohne Kat 1986–1993
6 740i/iL M60B40 V8 286 PS 400 Nm mit Kat 1992–1994
7 750i/iL M70B50 V12 299 PS 450 Nm mit Kat 1987–1994

Die Daten aus Wikipedia sind beim e38 viel interessanter da hier auch U/min Angaben gemacht werden,
und ich orientiere mich ein bisschen daran dass wenn ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl erreicht wird,
man dann in der Regel von einem niedrigeren Verbrauch ausgehen kann.
Was meint ihr zu dieser Überlegung?

e38 Benziner
1 735i V8 32v 173 kW (235 PS) bei 5700 U/min 320 Nm bei 3300 U/min 1996 bis 1998
2 740i V8 32v 210 kW (286 PS) bei 5400 U/min 440 Nm bei 3600 U/min 1995 bis 2001
3 728i R6 24v 142 kW (193 PS) bei 5500 U/min 280 Nm bei 3500 U/min 1998 bis 2001
4 728i R6 24v 142 kW (193 PS) bei 5300 U/min 280 Nm bei 3950 U/min 1995 bis 1998
5 735i V8 32v 175 kW (238 PS) bei 5800 U/min 345 Nm bei 3800 U/min 1998 bis 2001
6 730i V8 32v 160 kW (218 PS) bei 5800 U/min 290 Nm bei 4500 U/min 1994 bis 1995
7 740i V8 32v 210 kW (286 PS) bei 5400 U/min 420 Nm bei 3900 U/min bis 9/98
8 740i V8 32v 210 kW (286 PS) bei 5800 U/min 400 Nm bei 4500 U/min 1994 bis 1995
9 750i V12 24v 240 kW (326 PS) bei 5000 U/min 490 Nm bei 3900 U/min 1994 bis 2001

e38 Diesel
1 730d R6 24v 135 kW (184 PS) bei 4000 U/min 390 Nm bei 1750 U/min 1998 bis 2000
2 725tds R6 12v 105 kW (143 PS) bei 4600 U/min 280 Nm bei 2200 U/min 1996 bis 2000
3 740d V8 32v 180 kW (245 PS) bei 4000 U/min 560 Nm bei 1750 U/min 1999 bis 2001
4 730d R6 24v 142 kW (193 PS) bei 4000 U/min 410 Nm bei 2000 U/min 2000 bis 2001
Laoban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:17   #3
jw201
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: friedrichsthal
Fahrzeug: 735 il
Standard Verbrauch bei 8,3L

Hallo,

fahre einen e 38 735 ia mit der m62 Maschine hatte auf der Urlaubsfaurt dieses
Jahr nach Spanien mit einer konstanten Geschwindigkeit mit Tempomat 8,3 L
auf den ersten 500 km, aber dann kam Stau die Anzeige im BC schoß dann auf
11,5l hoch.

jw201
jw201 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 16:46   #4
Laoban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (01.87)
Standard Wirkungsgrad / Verbrauch in verschiedenen Situationen

Ja, das ist bei mir natürlich nicht anders, bei Stau und Stadtverkehr verbrauch ich auch 12 Liter.

Ich nutze auch gern Tempomat (super Sach auf langer Strecke),
aber ich glaube dass man mit Tempomat eher dazu neigt mehr zu verbrauchen als weniger.
Ohne Tempomat variiert ja die Geschwindigkeit, man gibt immer wieder geringfügig zu viel gas und muss dann wieder gas wegnehmen.
Beim „gemütlichen“ Beschleunigen verringert sich zwar der Wirkungsgrad etwas, dafür kann dieser beim Gas wegnehmen stark steigen,
bestenfalls auf 100% wenn man gar kein Gas mehr gibt und ausrollen lässt.
Damit erhöht sich der durchschnittliche wirkungsgrad (beschleunigen und ausrollen).

So kann man auch bei Berg/Talfahrten unter Umstände weniger Verbrauchen als auf ebener Strasse.
Berg auf schießt der Verbrauch zwar auf 17-18 Liter,
die Gleiche Strecke zurück kann man im Idealfall 0 Liter verbrauchen.
Macht unterm Strich etwa 9 Liter.

Aus eigener Erfahrung:
Weinsteige in Stuttgart
BC-reset, Berauf etwa 17,5 Liter
BC-reset, Bergab etwa 0,5 Liter
Ist natürlich fast nur nachts möglich wenn kein Verkehr ist, ich musste also nicht wegen Autos vor mir bremsen,
einfach nur die ganze Weinsteige im vierten Gang runterrollen lassen.

Ist natürlich eine sehr kurze Strecke daher nicht unbedingt die genauesten Werte,
ich werde das aber mal bei einer längeren Steige probieren...

Das wichtigste dabei ist natürlich vorrauschauendes Fahren,
immer nur soviel beschleunigen dass hinterher nicht gebremst werden muss („Energievernichter“)
Laoban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:31   #5
a_cad
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-735i R6 (04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Laoban Beitrag anzeigen
Wer kann etwas über die eigenartige BC-Werte sagen?
Was ist genau der Unterschied zwischen TMTL und TADC?
Zitat:
Dafür war die Anzeige TADC ab etwa Kilometer 900 bei 8,0 Liter stehen geblieben

Also TADC ist die genaue Liter Anzahl die noch im Tank ist. Es wird nur bis 8,0 Liter gemessen, darunter bleibt er bei 8 stehen.

TMTL ist meiner Meinung nach der gemittelte Wert aus dem, bei relativ leerem Tank, sehr schwankendem TADC.
Aus dem TMTL wird in jedem Fall die Reichweite zusammen mit dem Durchschnittsverbrauch errechnet.
Wahrscheinlich geht auch ab einem TMTL unter 8 die Reserve Leuchte an, eventl. spring dann auch die Reichweite auf 0
a_cad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An die V12 Fahrer, wieweit kommt ihr mit einer Tankfüllung? KJ750IL BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.05.2008 10:15
450 km mit einer Tankfüllung beim 3.0 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 28 16.03.2008 08:10
111,30 € für eine Tankfüllung esau BMW 7er, Modell E38 59 27.04.2005 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group