Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 14:13   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dies ist zwar ein E39, aber im E34 Forum ist das Unwort Kabelbaumbruch Kofferraum doch jeden Tag zu lesen.

Und zwar speziell beim Touring, aber auch bei der Limo.
Kofferraumklappe auf, beim E34 geht das Kabel auf der linken Seite an dem Scharnier von der K-klappe entlang und da in den Innenraum, die Verkleidung abnehmen und den Kabelbaum mal untersuchen.

und siehe da, was bringt die internet suche mit

bmw e39 kabelbaum kofferraum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kofferraum : BMW 5er E39
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 14:25   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Kabelbaumbruch Kofferraum
Danke, darauf wär ich nie gekommen - habe ich im E39-Forum noch nie gelesen.
Werde nur zuerst die Kontakte säubern, dann besagten Kabelbaum untersuchen, dann eine Birne zwischenschalten und wenn ich dann noch keine neuen Erkenntnisse habe, nehme ich den Innenraum auseinander.

Schönes Wochenende,
Danke bis hier,
F.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 14:35   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy,

Noch ein vorschlag !

Einfach alle also die 2 Hauptsicherungskästen frei machen , so das man mit einem Multimeter rann kommt .
Eine Sicherung etc. suchen die immer +12V hat , Multimeter drann und dann eben den Totalausfall "herbeiführen" .
So würde ich es machen um zu sehen was überhaupt ausfällt .
Ein kasten oder beide !?

Kann eigentlich so schwer nicht zu finden sein , wenn eben alles aus ist müsste man das doch relativ schnell finden können

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:22   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Soo, habe soeben wieder 3 Ausfälle provoziert. Mit Glück.

Erich lag zumindest soweit richtig, als dass ich ein angeknicktes und abisoliertes Kabel im K'Raumkabelbaum entdeckt habe. (Grau-Gelb)
Zum verlöten komplett durchtrennt - seitdem ist das Auto mehrmals ohne Probleme angesprungen.

Wird jetzt verlängert und verlötet, mal sehen ob's das schon war!?

Grüße,
F.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:28   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Bitter, aber das war's nicht.

(Ob da ein Zusammenhang besteht, aber) als ich den OBD2-Stecker rausgezogen hab und den Motor anmachen wollte - Kollaps.

Langsam reicht's mir.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 19:53   #6
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Oh jee , noch ein E39 "genervter"
Meiner kommt demnächst weg , ich habe die faxen dicke , das ist ja ein fass ohne Boden , trotz regalmäßiger Wartung durch den Vorbesitzer durch BMW .

Mal läuft er ganz normal , mal spinnt er total rum .
BMW kann angeblich nix finden , trotz mittlerweile getauschten Teile von ca. 700€ .

Versuche das was ich vorgeschlagen habe !!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:05   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Oh jee , noch ein E39 "genervter"
Meiner kommt demnächst weg , ich habe die faxen dicke , das ist ja ein fass ohne Boden , trotz regalmäßiger Wartung durch den Vorbesitzer durch BMW .
Ja, ich überlege auch. Besonders weil der Motor echt nicht das gelbe vom Ei ist. Da Butter ich so viel Versicherung und Steuern rein, aber trotzdem fehlt es an Leistung. Und, ganz ehrlich - der säuft mit zu viel. Auch wenn's "nur" 7,3L sind, ist's für meinen Geschmack für diesen Motor zu viel. Mal schaun...

Aber, um auf das eigentliche Problem zurück zu kommen:
Gibt es 2 Hauptsicherungskästen?

Und, noch ein anderer Gedankengang:
Was passiert wenn die DWA auslöst? Wird der Stromkreislauf unterbrochen?

Grüße,
ein genervter F.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Totalausfall Gebläse beim 750er DJ Ceasefire BMW 7er, Modell E32 9 30.07.2008 14:23
eine Verständnisfrage zur Elektrik beim Fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 16 02.05.2008 21:09
Elektrik: Elektrik beim 750 dreht völlig durch Stephan535iA BMW 7er, Modell E32 15 16.03.2008 08:41
Elektrik probleme beim Zündschloss e32 Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2008 16:03
frage zur elektrik beim el. rollo.... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2008 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group