Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 18:53   #21
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard Bremsweg

Interessant ist auch der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsweg von ca. 400 m.

[Bearbeitet am 5.8.2003 um 21:14 von Dr. Kohl]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 19:15   #22
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi,

Also ich kenne die Strecke recht gut. Anfangs ist sie ziemlich eben, geht
dann bei der Ausfahrt ein bisschen bergab, danach wieder leicht bergauf.
Die Ecke, wo der Wagen die 300 erreicht, geht es sehr stark bergab (das
war auf dem Video nicht so gut zu zu sehen) um danach wieder steil
hochzugehen. Ein Wunder, daß er dort nicht abgehoben ist

Genau diese Senke war es, wo mein alter 520i Tempo 230 erreicht hat,
allerdings im tiefroten Bereich. Der 528i schafft dort knapp 245, Tendenz
steigend.

Von daher geh ich mal davon aus, das der Fahrer die ganze Zeit Vollgas
gegeben hat, denn die Strecke ist sehr gerade und recht übersichtlich,
und der Bereich bei der Ausfahrt ist sehr glatt, da gibts praktisch keine
Huckel oder so, danach wird es schon etwas schwieriger, und die Senke
ist auch nicht ganz einfach so fahren, da mit 300 runter ist schon ziemlich
herb.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 11:22   #23
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Jo, JRAV hat völlig recht:

Die Strecke kenn ich auch zur Genüge - an der Stelle schaftt selbst mein 730 R6 die 250 - was sonst schier unmöglich ist

Greetz Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:02   #24
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard @L7:

Zitat:
Original geschrieben von L7
Nur, um die Proportionen mal richtig gerade zu rücken:

Die aktuelle Sportwagenelite (diesseits von SLR, Enzo, Bugatti & Co.) braucht kurz unter 15 Sekunden auf 200.
Sportlimousinen bisher (M5, E55) ca. 20. Dies wurde mit E55 neu und RS6 auf 15 bzw. 18 Sekunden gesenkt, aber dies mit Leistungen > 450PS.

Unsere geliebten 750er irgendwas in der Gegend >30 Sekunden.
Der 850CSI braucht kurz unter 20 Sekunden bis 200.

Obenherum wachsen die Fahrwiderstände erheblich und exponentiell an.

Ser SL55 als extrem gut beschleunigendes Fahrzeug braucht nochmal etwas mehr als die Zeit, die er bis 200 benötigt, für den Spurt zwischen 200 und 300. Dies wird durch eine extrem füllige Drehmomentkurve und eine Automatik, die keine Zugkraftunterbrechung hat, ermöglicht. Zum Vergleich: Ein Porsche GT2 braucht ca. 10 Sekunden mehr bis 300 und verliert beim letzten Schaltvorgang bei ca. 270 allein fast 10 km/h.

Wenn wir uns jetzt vor Augen halten, daß beim letzten Auto, Motor und Sport highspeed-Test (ja ja, ich weiß, der ist umstritten, weil der SL mit sehr viel Streuung nach oben antrat; trotzdem stimmen ja die Relationen) kein Auto unter 450PS angetreten ist, und diese Wagen zwischen kurz über 30 Sekunden (SL55) und über einer Minute (Die Zitrone geht an: Ferrari 550 Maranello) bis 300 gebraucht haben, bringt mich das zu zwei Schlußfolgerungen:

1.) Der 850CSI, gut gehendes uns souverän motorisiertes Auto das er ist, schafft mit seinen 380PS schlicht keine echten Tempo 300 (aua, Gerrit, nicht hauen!)
2.) Der Typ im Video stand voll drauf, die ganze Zeit. Den Anlauf braucht der 850 halt.

[Bearbeitet am 5.8.2003 um 16:39 von L7. Grund: Rechtschreibung]

Hey Martin,

wieso Hauen? Ich sprach die ganze Zeit nur von Geschwindigkeiten "auf der Uhr". So'n Topspeedfetischist bin ich nicht, sonst wäre ich morgens schon mal auf ner entsprechenden Bahn gewesen, mit nem Zeitmesser und könnte Dir bis auf die Zehntel die Speed um die Ohren hauen. Ich bin bis jetzt 290 nach TACHO (also Wasseruhr) gefahren. Aber ECHTE 270 werden es schon gewesen sein, aber selbst das wäre mir egal.
Dann übersiehst Du, daß zumindest meiner nicht mehr Serie ist, der hat nen eigens auf DEN Motor angepaßen Chip von h+h Motorsport drin. Desweiteren übersiehst Du, daß der 8er wesentlich tiefer baut als z. B. der SL und die Sportlimousinen. Einen Maranello danebengestellt hatte ich noch nicht. Da läßt sich durch die ingesamt niedrigere Stirnfläche (auch bei schlechterem CW-Wert) bestimmt noch was rausholen. Außerdem hatte ich die Scheinwerfer rausgeklappt, dadurch war der CW-Wert wohl völlig im Dutt.
Aber wie gesagt, sachliche Schilderung. Ich seh das nicht emotional, sonst hätte ich das Fahrzeug bestimmt in 4 Jahren und ca. 50tkm schon einmal ausgefahren. Wäre halt schon interessant zu wissen, was der geht, aber die Uhr geht "nur" bis 300. Und die an der Stelle zu übertreffen, das dürfte die leichteste Übung sein.

Außerdem: Es gab bei dem S70 Motor eine recht hohe Leistungsstreuung, vor allem nach unten. Soll Fahrzeuge mit 320 PS etc. gegeben haben. Meiner hat wohl auf dem h+h Prüfstand 400 Pferdchen mobilisiert, NACH dem Chippen (der Vorbesitzer ist ein Freak und fährt jetzt Maranello). Aber wie gesagt, alles Hörensagen, ich nix weiß genau. Allerdings weiß ich, daß es bei mir NICHT bergab ging und ich NICHT voll auf der Tube gestanden, sondern locker beschleunigt und mich mehr auf den Verkehr der rechten Spur (ob da jemand rauszieht) konzentriert habe, als die ultimative Beschleunigungsorgie. Ich würde das in der Situation, rational gesehen, nicht mehr machen und wundere mich über mich selbst, daß ich es überhaupt getan habe. Wie gesagt, rückblickend gesehen einfach nur "Kamikaze".

Greetz,

Gerrit :cool:
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:45   #25
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Addendum

Hab gerade mal bei E31.net nachgeschaut. Das Getriebe ist, zumindest standardmäßig, im 6. Gang auf 6000 UpM begrenzt. Sofern diese Begrenzung also nicht entfernt ist, läuft das Fahrzeug bei Höchstdrehzahl mit Serienbereifung 265/40 ZR 17 schlaffe 290km/h, egal was der Tacho anzeigt. Mit meiner Bereifung 275/35 ZR 18 läuft er gemäß GearSpeed 292,6. Also ohne Neuprogrammierung bzw. Umprogrammierung der gangspezifischen Höchstdrehzahlen geht da gar nichts mit 303, egal was der Motor bringen würde (wenn er denn über 6000 drehen dürfte. Das serienmäßige Differential ist schon mit einbezogen. Mit nem länger übersetzten Differential würde das ganz anders aussehen, aber die Beschleunigung wäre dann wohl etwas schlechter.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 14:38   #26
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
Hey Martin,

wieso Hauen? Ich sprach die ganze Zeit nur von Geschwindigkeiten "auf der Uhr".
Jo. Ist mir klar. Hast ja recht War auch nur, um Dich als CSI-Fahrer ein bißchen zu foppen. War nicht ernst gemeint.
Zitat:
Dann übersiehst Du, daß zumindest meiner nicht mehr Serie ist, der hat nen eigens auf DEN Motor angepaßen Chip von h+h Motorsport drin.
Ich meinte ja auch gar nicht Deinen im Speziellen, sondern nur, daß die Fahrleistungen des CSI damals galaktisch waren, und jetz halt leider einige (bezahlbare) Autos diesseits der Exoten auf dem Markt sind, die noch mehr ermöglichen. Wegfahren kann man damit einem CSI ja auchnicht, das ist uns allen klar.
Zitat:
Desweiteren übersiehst Du, daß der 8er wesentlich tiefer baut als z. B. der SL und die Sportlimousinen. Einen Maranello danebengestellt hatte ich noch nicht.
SL weiß ich nicht; Sportlimousinen auf jeden Fall. Da läßt sich durch die ingesamt niedrigere Stirnfläche (auch bei schlechterem CW-Wert) bestimmt noch was rausholen.
Zitat:
Außerdem: Es gab bei dem S70 Motor eine recht hohe Leistungsstreuung, vor allem nach unten. Soll Fahrzeuge mit 320 PS etc. gegeben haben. Meiner hat wohl auf dem h+h Prüfstand 400 Pferdchen mobilisiert, NACH dem Chippen (der Vorbesitzer ist ein Freak und fährt jetzt Maranello). Aber wie gesagt, alles Hörensagen, ich nix weiß genau. Allerdings weiß ich, daß es bei mir NICHT bergab ging und ich NICHT voll auf der Tube gestanden, sondern locker beschleunigt und mich mehr auf den Verkehr der rechten Spur (ob da jemand rauszieht) konzentriert habe, als die ultimative Beschleunigungsorgie.
Wie gesagt, war nicht auf Dich persönlich, sondern eher auf unseren Freund auf E31.net.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 14:40   #27
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
Hab gerade mal bei E31.net nachgeschaut. Das Getriebe ist, zumindest standardmäßig, im 6. Gang auf 6000 UpM begrenzt. Sofern diese Begrenzung also nicht entfernt ist, läuft das Fahrzeug bei Höchstdrehzahl mit Serienbereifung 265/40 ZR 17 schlaffe 290km/h, egal was der Tacho anzeigt. Mit meiner Bereifung 275/35 ZR 18 läuft er gemäß GearSpeed 292,6. Also ohne Neuprogrammierung bzw. Umprogrammierung der gangspezifischen Höchstdrehzahlen geht da gar nichts mit 303, egal was der Motor bringen würde (wenn er denn über 6000 drehen dürfte. Das serienmäßige Differential ist schon mit einbezogen. Mit nem länger übersetzten Differential würde das ganz anders aussehen, aber die Beschleunigung wäre dann wohl etwas schlechter.
Na gut - damit ist dann ja sowieso alles klar. 280 eingetragen, 290 bergab - ist doch realistisch. Plus Tachovoreilung 303 kann damit absolut sein.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 15:11   #28
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard @L7:

keine Bange, ich nehm sowas eh nicht persönlich und bei Dir schon dreimal nicht. Außerdem hast Du mir soviel Erfahrung mit diversen aktuellen Fahrzeugen voraus, da könnte ich ja nur mit Vermutungen dagegenhalten.. . Kenn halt mein Fahrzeug etwas genauer, aber das war's dann schon. Selbst beim Kauf hat mich die Höchstgeschwindigkeit da nicht wirklich interessiert, da sie für mich "ausreichend" war bzw. ist.

Allerdings, wenn man das irgendwann irgendwo mal genau herausfinden könnte, ohne allzu großes Risiko, warum nicht.

Spaß macht es mit dem 8er halt, daß Du "wie vom anderen Stern" herumfährst, immer genug Power, kein Turboloch (wie Du an anderer Stelle so zutreffend bemerktest). Natürlich wird im Laufe der Zeit jeder Spitzenwert relativiert, schau Dir mal die 3,0CSL an, oder den 512BB gibt immer Schnelleres und Besseres. Ich bin halt bei dem - für mich - Klassiker E31 hängengeblieben, hab halt ein relativ volles Exemplar noch dazu mit der leistungsgesteigerten Topmotorisierung, was will ich mehr? Und, mal im Ernst, mit dem Teil ist jeder eh schneller unterwegs als z. B. - das kann ich verlgeichen - mit dem 750 bzw. B12. Das "Überholprestige" ist schlicht ein anderes. Es ist wirklich immer wieder witzig zu bemerken, wie die meisten sich von der Überholspur "retten" wenn Du angebrettert kommst, wo sie beim 7er erst mal links rüber ziehen.... Geht mir jedenfalls immer so.

Greetz,

Gerrit

PS.: zumindest mein CSi ist mit 250 eingetragen, nix 280. 380 Pferdchen waren das, oder wo kommt der Bug (?) her...
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 15:16   #29
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

@gerrit:

nun hast du den mund ganz waessrig gemacht mit diesen ganzen stories ueber den e31. kannst du mal ein paar fotos vom schmuckstueck zeigen (buedde schoen gross )? ich brauche mal wieder etwas zum traeumen...

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 20:02   #30
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
zumindest mein CSi ist mit 250 eingetragen, nix 280. 380 Pferdchen waren das, oder wo kommt der Bug (?) her...
Hmpf. kein Bug. Profundes Halbwissen :zwink - ich dachte wirklich einen Moment, der wäre nicht abgeregelt. Mein Fehler.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group