


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2009, 21:53
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
|

Zitat:
Zitat von Karlo1965
Seit 01.09.2009 ist es verboten auf dreispuriger Autobahn die linke Fahrspur zubenutzen. (Gilt für alle Gepanne.)
Karlo
|
Wollte noch mal meine Quelle nennen:
ADAC Motorwelt Heft 9 - September 2009
Seite 12 Rubrik: Bahn frei für die neue StVO
Karlo
|
|
|
05.09.2009, 22:14
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
|
Hallo erst mal amnat,
wir Chatten den einen abend mal zusammen. evtl. erinners Du dich?
1. es ist keine Vorraussetzung sondern eine kann Bestimmung.
2. Bitte den letzter Punkt unter "Anforderung an den Anhänger" lesen
denn bein anbau einer ASK. ändert sich der Faktor "X"
Karlo
|
|
|
05.09.2009, 22:39
|
#13
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Woll Karlo ja, ich erinnere mich.
Tja, so wie ich das sehe ändert sich der Faktor X nur wenn das Fahrzeug "mit einem speziellen fahrdynamischen Stabilitätssystem (TSP) für den Anhängerbetrieb ausgestattet ..." ist. "... kann der Wohnwagen / Anhänger ohne Stabilisierungseinrichtung ... X= ... erhalten."
Ob ein evtl. vorhandenes ESP dafür genügt, das weis ich leider nicht.
EDIT: So errechnen Sie das neue Massenverhältnis Faktor = X:
Die zul. Gesamtmasse des Anhängers darf von der Leermasse des Zugfahrzeuges höchstens betragen: Bei ungebremsten Anhängern bis 750 kg (2) X = 0,3
2) Beachten SIe die weiteren gesetzlichen Bestimmungen!
Geändert von amnat (06.09.2009 um 00:00 Uhr).
|
|
|
05.09.2009, 22:43
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von amnat
Woll Karlo ja, ich erinnere mich.
Tja, so wie ich das sehe ändert sich der Faktor X nur wenn das Fahrzeug "mit einem speziellen fahrdynamischen Stabilitätssystem (TSP) für den Anhängerbetrieb ausgestattet ..." ist. "... kann der Wohnwagen / Anhänger ohne Stabilisierungseinrichtung ... X= ... erhalten."
Ob ein evtl. vorhandenes ESP dafür genügt, das weis ich leider nicht.
|
das zeigt aber im umkehrschluss auch, daß grundsätzlich auch anhänger ohne stabilisierungseinrichtung (und ohne fahrdyn. syst.) die 100 bekommen könnne.
nur eben dann mit einem kleineren X
Gruß,
Kai
|
|
|
05.09.2009, 23:32
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
meine kupplung wurde noch nie benutzt. fettet man die mit was speziellem ein? metall auf metall is nicht so gut, vermute ich...
wie macht man genau die deichsel drauf? rastet wohl ein, dass nix passiert?!
ja, rückwärtsfahrübungen werden wohl erst mal gemacht
muss man in kurven weiter ausholen als sonst? oder merkt man das kaum?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
05.09.2009, 23:45
|
#16
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
05.09.2009, 23:50
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
|
Hallo,
taja... Fetten oder nicht darüber wird oft gestritten, ich habe irgendwo gelesen nein man fettet heute nicht mehr. (und bei Antischlingervorrichtung auf gar keinen Fall).
je nach dem was du für eine Kugelkupplung - Ausführung am Hänger hast ist da so eine Multifunktions-Anzeige an der Gehäuseseite zur Kontrolle:
Kupplung: geöffnet / geschlossen Verschleiß: Kupplung / Kugel.
nein Du fährt ja keinen 18m langen 30 Tonner, - beim rechtsabbiegen etwas aufpassen sonst nimmste die Bordsteinkante mit, aber ansonsten merkst du den kleinen Hänger gar nicht.
Karlo
- meine kupplung wurde noch nie benutzt -
P.S. nur mal so ne frage hast du einen 7 polige Steckdose oder eine 13 polige und was hat der Aahänger für ein Stecker?
|
|
|
06.09.2009, 00:19
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
mein bimmer hat 13 polig und der hänger 7 polig. aber wie ich das löse weiß ich schon. adapter oder extra kabel für rückfahrlicht mit 13er stecker anbauen.
danke !!
|
|
|
06.09.2009, 00:43
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
muss man in kurven weiter ausholen als sonst? oder merkt man das kaum?
|
n ungebremster hänger ist ja höchstens ein 750er- da merkt man ja am 7er garnix von.... ausholen brauchst da überhaupt nicht,
das muss man allerhöchstens bei richtig dicken zwillingsachsern wie meinem 2,5t-3-seitenkipper
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
mein bimmer hat 13 polig und der hänger 7 polig. aber wie ich das löse weiß ich schon. adapter oder extra kabel für rückfahrlicht mit 13er stecker anbauen.
danke !!
|
adapter 7 auf 13 und umgekehrt gibts für 7,50 in jedem baumarkt...
Gruß,
Kai
|
|
|
06.09.2009, 00:49
|
#20
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
@ Kai
ziehst du mit jedem der 3 BMW`s so einen schweren Anhänger oder nur mit dem 740d?
__________________
BMW Individual
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|