Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2009, 13:33   #4
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard Rootkit/Trojaner

Hallo Björn,

ich kann Dir natürlich nicht sicher sagen, wie Deine Bank darauf kommt, dass auf Deinem Rechner ein Rootkit/Trojaner läuft. Aber ich halte es für denkbar, das die Bank das an, für diesen Trojaner typischen Dingen erkennt, die ggf. von Deinem Rechner zur Bank übertragen wurden.

Definitiv solltest Du Deinen Rechner nicht mehr für Bankgeschäfte oder andere sensible Dinge verwenden, solange nicht zu 100% geklärt ist, dass er frei von Schadsoftware ist.

Es ist nur wenige Tage her, das ein Herr in meinem weiteren Bekanntenkreis um mehrer Tausend Euro erleichtert wurde. Auf dessen Rechner war auch ein Trojaner aktiv, der die Übertragungen zur Bank auf einen anderen Server umleitete, dort manipulierte und dann zur Bank weiterleitete. Rückgemeldet wurden die beauftragen Beträge, gebucht wurden 1000er Beträge. (Man in the middle Verfahren) Ersichtlich wurde das Ganze erst Tage später auf den Kontoauszügen. Die Kriminalpolizei beschlagnahmte seinen Rechner und fand darauf den verantwortlichen Trojaner. Die Bank wollte keine Verantwortung übernehmen. Schließlich könne sie nicht für Trojaner auf Kundenrechnern verantwortlich gemacht werden. Ja, kann man nicht in Abrede stellen.

Das Kuriose an der Geschichte. Der betroffene Herr ist selbst IT-ler und trotzdem blieb im die Infektion seines Rechners verborgen.

Fazit: Egal wie ungeschickt das jetzt gerade ist. Zuerst den PC in Ordnung bringen.

So ich verabschiede mich jetzt in den Urlaub. In wenigen Stunden geht der Flieger. Dir wünsche ich viel Glück und Erfolg mit der Reparatur Deines Rechners und natürlich, dass Dir nicht schon finanzieller Schaden entstanden ist.

Viele Grüße
Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC freischalten -neue URL Erich E32: Tipps & Tricks 22 03.04.2015 21:00
neue URL fuer Johan u. Sean's Website Erich BMW 7er, Modell E32 0 28.01.2006 19:45
neue URL fuer Johan u. Sean's Website Erich E32: Tipps & Tricks 0 28.01.2006 19:45
URL online Ersatzteilkatalog geaendert Erich BMW 7er, allgemein 4 15.11.2004 19:22
Entdeckt: Interessante URL bezgl. Diebstahlschutz JB740 BMW 7er, allgemein 0 25.08.2003 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group