Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2009, 08:36   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Kann man nicht wenigstens die Hautcreme von Uschi Glas verwenden ?
Die ist ja offiziell so giftig, dass man sie auf lebende Haut auf gar
keinen Fall auftragen soll, ausser man will sich mumifizieren


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 11:46   #2
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

THX DVD-Rookie

nun sollte es jeder verstanden haben der das ließt.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 11:49   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Kann man nicht wenigstens die Hautcreme von Uschi Glas verwenden ?
Die ist ja offiziell so giftig, dass man sie auf lebende Haut auf gar
keinen Fall auftragen soll, ausser man will sich mumifizieren


Gruss Manu

Besser nicht, die ätzt sogar tote Kuhhaut weg.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 12:15   #4
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Dieser Thread ist zwar nicht niveafrei, aber leider auf dem Weg dazu, niveaulos zu werden...

@Harry: Danke für die professionellen Tips, die sicher nicht nur für den TE interessant sind!

Daß Hautpflegeprodukte und Schuhcreme nicht geeignet sind, habe ich nun kapiert. Aber was ist mit den ebenfalls erwähnten Lederfetten?

Die verwende ich zwar auch gelegentlich z.B. für Schuhe, bei Autositzen oder Ledersesseln/ -sofas hätte ich die Befürchtung, daß die Oberfläche zu fettig bleibt und dann Fettflecken auf der Kleidung die Folge sind.

Wie ist die Profi-Meinung dazu?

@Grieche 740d: Drücke Dir die Daumen, daß Du die Sitze wieder niveafrei hinbekommst!

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:01   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von e23-Fan Beitrag anzeigen
Daß Hautpflegeprodukte und Schuhcreme nicht geeignet sind, habe ich nun kapiert. Aber was ist mit den ebenfalls erwähnten Lederfetten?

Die verwende ich zwar auch gelegentlich z.B. für Schuhe, bei Autositzen oder Ledersesseln/ -sofas hätte ich die Befürchtung, daß die Oberfläche zu fettig bleibt und dann Fettflecken auf der Kleidung die Folge sind.

Wie ist die Profi-Meinung dazu?
Hi,

also Fette für Leder können von der Lederseite her normalerweise alle genommen werden - aber:

1. Es muss sich um Glattleder handeln (alle Fette sind für Rauhleder ungeeignet - Leder geht zwar nicht kaputt, aber optisch sieht das nicht gut aus)

2. Solange die Lederfette keine Farbe enthalten - wenn Farbe, dann sind sie meist nämlich wie Schuhcremes, dann bleibt die Farbe auf der Oberfläche und ruiniert die Klamotten. Es gibt aber wenige Ausnahmen, wo die Farbe einzieht und es kein Problem gibt.

3. Lederpflegemittel (egal ob flüssige oder solche mit Fettkonsistenz) sollten im Auto immer nur dünn aufgetragen werden, denndas Zuviel schwitzen die bei hochsommerlichen Temperatuer sonst wieder aus!

Das Centralin hatte ich noch nicht getestet, ich denke aber, dass das OK ist.

Merke: Lieber ein schlechtes Lederpflegemittel als ein falsches Mittel (Nivea, Öl, ettc.)


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Wie wird der CO2-Ausstoß bei LPG behandelt? Jippie BMW 7er, Modell E38 22 03.11.2007 09:27
Wie behandelt man eigentlich eine Automatik schonend? Ice-T BMW 7er, Modell E38 10 02.12.2003 20:09
Gibt´s für den E32 (creme)-weisses Leder? Bucho BMW 7er, Modell E32 13 26.08.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group