Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Und das die Lichtmaschine einen Defekt hat, war für mich kein Grund
Hi,
also in einer freien werkstatt kostet es locker so 500.- beim V8, sie zu erneuern.
kilomteterstand könntest du ja mal teilweise nachvollziehbar machen wenn du mal eine anfrage bei @derdicke hier im forum machst, ob es was in der bmw-historie darüber nachzulesen gibt, wenn du die FG.-Nr. hast...
Hi,
also in einer freien werkstatt kostet es locker so 500.- beim V8, sie zu erneuern.
kilomteterstand könntest du ja mal teilweise nachvollziehbar machen wenn du mal eine anfrage bei @derdicke hier im forum machst, ob es was in der bmw-historie darüber nachzulesen gibt, wenn du die FG.-Nr. hast...
gruss
Kann man die LiMa denn bei dem V8 nicht selber wechseln, sollte doch kein Problem sein, oder?
so sieht er schön aus, außer Leder, Automatic, Tempomat und Edelholz ist er eigentlich praktisch Serie. Also wie da einer Vollausstattung schreiben kann ... *kopfschüttel* nicht mal ansatzweise ...
Was praktisch immmer gemacht werden muss:
1. Ventildeckeldichtungen und die 22 Schraubendichtungen (4 h unangenehmer Fummelei)
2. Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane
3. Wapu dürfte bald kommen (habe schon die vierte)
4. Getriebeölwechsel mit Filter
5. Vorderachse komplett alle gummigelagerten Teile raus (günstige Komplettsätze zu ca. 200 €), aber nen Tag Arbeit
6. Tonnenlager Hinterachse
7. Hundeknochen Hinterachse die Lenkhebel ca. 30 € Material, einfach zu wechseln
8. Ölpumpenschrauben nachziehen und sichern
9. Ölpumpengehäuse ist wahrscheinlich austauschreif (ca. 130 € Material und schöne Fummelei).
Kann man mit 1000 € Material (Forumsquellen!) und 3-4 ganzen Tagen Arbeit hinbekommen.
Die Lima kann man bestimmt selber wieder überholen, das Problem ist nur der fehlende Platz die auszubauen, man kommt nur sehr schwer an den Stecker dran und Platz zum Rausnehmen ist auch keiner.
Funktionierende Lima überholen: 2 neue Lager (hat jeder Kugellagerfritze für kleines Geld), eventuell den Läufer auf ner Drehbank abdrehen lassen, wenn riefig (meist reicht es einen neuen Regler zu verbauen). Materialkosten: 70 €
Also: Hab ja den wagen nie gesehen (Da link net funtz) aber hier mal mein beitrag.
Es spricht für ihn:
Wenn nicht nur "GEFLUNKERT" wurde das er die Lang-version ist dann spricht das für ihn da selten.
Es Spricht gegen ihn:
Lichtmaschiene (Da diese neu teuer ist und AM V8 sowie auch V12 sehr wenig bis garkein platz zum schrauben ist.)
Das "GEFLUNKERE" bei der ausstattung.
Sowie auch bei den anderen sachen können wir mal davon ausgehen das auch bei dem Checkheft gemunkelt wurde.
Da keine Möglickeit zur besichtigung besteht brauchen wir eig. keine Tipps geben da wir, die ihn angucken könnten es ja schon wissen und es dir zu weit ist !!!
So wie Das der Gis beschrieben hat ist das so eine Exportbude die versuchen einen "Dummen" zu finden die ihnen den "Schott" abkaufen.
Sagen wir mal so 3l V8 gibet relativ viele und auch mit gutem zustand und Preis nur ist halt die langversion das Ultranonplus.
Was dir halt klar sein muss ist das ein E32 Meist eine Fahrende Baustelle ist und du "IMMER" spaß am schrauben haben musst.
Ich füge mal was bei. Wenn du willst kannste ja mitbieten.
Mfg. Mirko der sagt man(n) kann auch was besseres finden.
Wer suchet der Findet:
Ach ja was Mängel angeht hat der Harry @ DVD-ROOKIE eigentlich alles aufgezählt bis auf das mit dem Faltenbalg, dem Kühler und wen du schon dabei bist die Bremsen und Das Diff. Dann biste komplett auf der Securit Seite
Geändert von BMW CHECKER (03.05.2009 um 00:49 Uhr).
Grund: Bezg. Mängel
Dass der 7er aus Hannover Probleme mit sich bringen wird, ist wahrscheinlich schon von vornherein klar. Werd da dann doch lieber die Finger davon lassen.
Der 730i bei ebay ist ja echt ein Sahnestück, nur denke ich, dass er für weit mehr als 2000 bzw. 3000 € weggehen wird. Aber abwarten... ;-)
Und wenns der nicht wird, dann ein anderer. Habe festgestellt, dass der 730 doch häufiger zu finden ist als der 740er, liege ich da richtig?
Motor im Stand unruhig (Falschluft, LMM?)
Lima kaputt
Mehr oder weniger viel Rost
unseriöse Verkäufer
Anleitung für Tausch ZKD im Handschuhfach
Innen recht gepflegt
Gute Preisverhandlung nach unten (ca 1300)
Also für Bastler vll ok, ich hatte kein Nerv drauf
Hallo Leute,
ich habe mit dem Verkäufer dieses genannten 7ers schon mal telefoniert, er hat einen guten eindruck auf mich gemacht, das Fzg. ist komplett und Nichtraucher!
Was mich abgehalten hat, sind das das Auto Xenon hat und ich mal was gehört habe, dass es keine Lampen mehr gibt.
Der ist mit dem Preis schon ca 1.000,-€ runter gegangen, ich beobachte das Auto schon monate lang.
Der Verkäufer machte auf mich einen etwas unseriösen Eindruck, und wie von "Metzger" bereits aufgeführt, hat das Auto nicht gerade wenige Mängel (LiMa defekt usw.), damit scheint der Preis von knapp 2000 € ein wenig überteuert.
Auf meine Frage, wie groß das Interesse an dem 7er ist, wurde mir geantwortet, dass sich jeden Tag zig Leute melden wegen dem Auto, naja...
[quote=730_pearl;1151575
Und wenns der nicht wird, dann ein anderer. Habe festgestellt, dass der 730 doch häufiger zu finden ist als der 740er, liege ich da richtig?
[/QUOTE]
Hi,
also nach den verkaufszahlen überwiegt natürlich der 740.Für mich auch verständlich.
Eine Rarität bleibt aber dabei der 740iL Indiv.
So einen wie hier dürfte es nur alle paar jahre zum verkauf geben...dabei hier noch nicht mal mit üppig ausgestattet mit Komforthelferlein: