


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2009, 12:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Hallo danke für Eure Antworten
Habe soeben das SAF-XJ eingefüllt und habe Ihn mal ein bisschen gescheucht
Darf das Diff. richtig warm werden? Wie soll ich es beschreiben, also es ist so warm, das man es problemlos noch mit der Handfläche unendlich lang anfassen kann.
|
|
|
04.03.2009, 14:16
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
das kann sogar richtig heiß werden....
|
|
|
04.03.2009, 14:19
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Mfetischist
Darf das Diff. richtig warm werden? Wie soll ich es beschreiben, also es ist so warm, das man es problemlos noch mit der Handfläche unendlich lang anfassen kann.
|
Reibung erzeugt nu´mal Wärme. Normal!!! Wenn z.B. ein Lager auslaufen würde, könntest Du mit der Hand nimmer hinlangen.
Gruß Winni
|
|
|
04.03.2009, 14:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Es kann sogar überkochen.
Nach langen Vollgasfahrten auf der BAB und anschließendem Abstellen,
war früher bei den stärkeren Modellen anschließend unter dem Auto in
Höhe Hinterachsdiffi eine kleine Pfütze. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|