|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.10.2004, 18:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
				 Bezeichnung: Bimmer. Wie ist das entstanden ? 
 Hallo,
 ich als Forumsneuling frage mich, warum ihr den 7er Bimmer nennt ??
 Hat das einen tiefere Bedeutung, oder hat mal einer damit angefangen und heute weiß keiner mehr warum ?
 
 Klärt mich auf, damit ich nicht dumm sterben muss, dumm arbeiten reicht schon.
 
 Gruß
 
 Rüdiger
 
 
 Wer früher bremst fährt schneller langsam
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2004, 20:08 | #2 |  
	| Drive a live 
				 
				Registriert seit: 25.07.2004 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: Bravo GT 16V (01.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Bimmer!? 
 Hi Rüdiger,
 also ich glaube die Bezeichnung "Bimmer" stammt aus dem Englischem
 und schreibt sich eigentlich Beamer.
 
 Denn bei denen wird BMW ja: Bi Em Doubleyou gesprochen!
 Und da Beamer stark an das Wort "beamen" erinnert wurde es in Bimmer umgewandelt oder so!!!
 Also, ich weis es auch nicht ganz genau, aber ich finde so schöne und elegante Autos, wie der 7er BMW sollten ohnehin nicht als "Bimmer" oder "Fuffy" bezeichnet werden!!!
 
 Ciao *~The real 7er Fan~*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2004, 20:23 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Also, so stimmt es nicht 
 Beamer sind die BMW Motorraeder.  Hier ist die Erklaerung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2004, 20:26 | #4 |  
	| Drive a live 
				 
				Registriert seit: 25.07.2004 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: Bravo GT 16V (01.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Ok 
 Hi nochmal, 
also OK, sag ja ich weis es ned so genau!!! 
Danke Erich für die Berichtigung!!!     
Bleib trotzdem dabei, ein 7er hat eine bessere Bezeichnung verdient als Bimmer!!!
 
Ciao Frank. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 21:06 | #5 |  
	| Designer 
				 
				Registriert seit: 23.11.2003 
				
Ort: Allgäu, USA 
Fahrzeug: VW Multivan, versch. Modellautos
				
				
				
				
				      | 
 also ich kann dir sagen das Bimmer schon aus den USA kommt und für die Autos gebraucht wird und zwar hab ich es in beidern Varianten schon gehört, Bimmer, von Erwachsenen, und Beamer (Biiimer    ) von Jugendlichen und solchen die auf sie abfahren,  
in den USA ist ja generell ein Trend zu abkürzungen, so kann man zu Mercedes auch Mercs sagen, was sich meiner Meinung aber ziemlich vermurckst anhört...    
das es dann noch Caddy und Chevy gibt, muss ich glaub ich nicht erwähnen, und für Audi gibts glaub ich auch nichts kurzes, VW entweder als wi dubbleju oder volkswagen    
eine schöne gibt es noch, zu Ford Crown Victoria (polizei und Taxiauto) sagt man auch Crown Vic, für mich waren sie immer Crown Viccis     
fällt euch noch so was in der Art ein? 
alikante  
				__________________ BMW -  sonst nichts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 11:59 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: Bruchsal 
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Hallo, 
der Link ist leider nicht mehr erreichbar. 
Weiß vielleicht jemand, wie man an die darin enthaltenen Informationen kommt?
 
735knut |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 12:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 735knut  Hallo,der Link ist leider nicht mehr erreichbar.
 Weiß vielleicht jemand, wie man an die darin enthaltenen Informationen kommt?
 |  Vielleicht mal durch Benutzen der Suchfunktion?   
->   http://www.7-forum.com/forum/12/teuf...mer-80240.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 16:17 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Haalooo, 
mein Bimmer heißt nicht Bimmer, sondern DICKER.    wie alle Dicken sind sie gemütlich, auffällig und beeindruckend. 
Gruß Winni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 16:30 | #9 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Jawohl! 
Kampf den glorifizierten Anglizismen!   
Warum denn einen Reimport á la "Horch, was kommt von Amerika rein"?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2009, 18:02 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Jawohl! Kampf den glorifizierten Anglizismen!   
Warum denn einen Reimport á la "Horch , was kommt von Amerika rein"?! |  Recht hast Du. 
Ab jetzt sagen wir wieder Horch zum Audi    , back to the roots
 
Oh shit, diese Anglizismen sind wirklich überall, soeben hat sich wieder einer von meiner Zunge gelöst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |