


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2009, 12:49
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Castrol hin - Baumarktöl her.
Seht euch mal die Zertifizierungen und Akkreditierungen an. Und dann sollen die panschen? Das glaubt ihr ja wohl selbst nicht. Ich weiß selbst, wie pinkelig die Prüfungen ablaufen, wir sind selbst sogar anerkanntes Prüflabor.
Zertifizierung
Castrol gehört z. B. zur BP-Group. Dann kann das genauso gut BP Öl sein. Oder umgedreht, warum soll ein BP Öl schlechter sein als Castrol?
Zu den Spezifikationen:
Im Großen und Ganzen sind die moderneren Öle daraufhin verbessert worden, dass weniger Asche entsteht und die flüchtigen Anteile verringert wurden. Das sind Vorgaben u. a. aus der Politik. Dadurch verringert sich auch der Ölverbrauch. Früher wurde das am Auspuff rausgeblasen.
Beschreibung Öl-Spezifikationen:
http://www.castrol.com/liveassets/bp.../ABC_Aug07.pdf
Schmierstoff-Info von Aral
Motul Deutschland GmbH
Motul Deutschland GmbH
Kopfschmerztabletten gibts im Dromarkt und in der Apotheke. Die aus der Apo sind aber nur teurer - nicht besser.
Teuer ist nicht gleichzusetzen mit gut - und billig nicht schlecht. Leider ist das in unserer Gesellschaft so geworden.
Das ganze nennt sich Marketing und hat was mit Gewinnoptimierung zu tun.
Und jetzt haut mich
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 17:29
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
Hat das Addinol HighStar nun eine BMW Freigabe ? Ja oder Nein?
Martin
PS. Castrol ist doch Baumarktöl oder was steht da Reihenweise ?
|
|
|
07.02.2009, 18:53
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Martin735
Hat das Addinol HighStar nun eine BMW Freigabe ? Ja oder Nein?
Martin
|
Jo, BMW Longlife 98
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
07.02.2009, 18:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Jo, BMW Longlife 98
|
Gibts das irgendwo schriftlich ?
Martin
|
|
|
07.02.2009, 19:01
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Martin735
Gibts das irgendwo schriftlich ?
Martin
|
jo    
|
|
|
07.02.2009, 19:06
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
|
|
|
07.02.2009, 20:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Also, wie sag ich's meinem Kinde....
Hatte vor etlichen Jahren mal nen 2L Omega, den hab ich ca 75tkm im Jahr
auf Autobahnen bewegt. Bekommen hat er an "Pflege" Einmal im Jahr Öl / Filter - Kerzen etc. Nicht mehr nicht weniger. Also sozusage alle 75tkm Ölwechsel.
Nachgefüllt wurden das Jahr über auch ca. 1 -2 Liter.
Kostenpunkt 1990 - 5L Kanister 4,99DM 10W40
Allerdings, jede Karre wird warmgefahren und zwar richtig bevor er Leistung bringen muß. Zu der Zeit gab es nur drei Gaspedalstellungen. Standgas - Warmfahren - Vollgas (Naja - fast)
Das einzige was beim Verkauf bei fast 420tkm noch einwandfrei funktionierte war die Maschine.
Seitdem fahre ich nur noch "Billigöl", solange es ein Erstraffinat ist und über entsprechende Freigaben verfügt.
Damals war ich Arbeitsmäßig fast nur in Erdölraffinerien tätig, da lachst du dich kaputt welche "Marken" bei "Marken" einkaufen..........
Gruß Ulli
|
|
|
07.02.2009, 21:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von Martin735
Gibts das irgendwo schriftlich ?
|
Steht auch im TIS bei den Longlife98-Ölen. Kannst Du selber in der Tabelle dort nachsehen (Namentlich freigegebene Longlife98-Öle, Ziffer 7.2, mein' ich).
Gruß, Martin A
Geändert von wmart730 (07.02.2009 um 21:16 Uhr).
|
|
|
07.02.2009, 22:10
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
Zitat:
Zitat von wmart730
Steht auch im TIS bei den Longlife98-Ölen. Kannst Du selber in der Tabelle dort nachsehen (Namentlich freigegebene Longlife98-Öle, Ziffer 7.2, mein' ich).
Gruß, Martin A
|
Danke an alle für die Infos.
Martin
|
|
|
07.02.2009, 23:44
|
#10
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Lothar
... Ich: fassungslos. ...
meine: "Zerstörte-Motoren-Bilanz" seit Oktober 2007:
BMW518i M43 Autogas, 320tkm
Ford Scorpio 2,5TD VM Motor
Ford Mondeo 1,6i Autogas, 330tkm
Überlebt haben u.a.: ein Volvo 850 Autogas 280tkm, ein Mondeo 1,8 td 440tkm, ein 200D W124 180tkm, ein BMW 728i Autogas 200tkm, eine Kawa Z1000. ..
|
Mindestens der DB 250D und BMW728i haben Ölkühler.
Nachdem ich über Gasbetrieb gelesen habe werde ich vom vorhanden Castrol 0W30 abkommen und zukünftig 'dickeres' Öl verwenden.
Vieles habe ich hier übers Öl gelesen.
Noch in den 70ern hatten wir SAE30 im Sommer, danach 15W-50 und für die Diesel im profesionellen Gebrauch 10W-40. Jetzt sind wir bei 0W-30 (immer mit Markenöl).
Gas verbrennt mit um 80°C höherer Temperatur und vor allem langsamer! Dadurch wird das Öl bzgl. der Temperatur stärker beansprucht. Kürzere Wartungsintervalle werden empfohlen (Flashlub läßt im BMWs eh kaum einer einbauen). Stärkere Beanspruchung haben auch Dieselmotoren. Deshalb haben sie u.A. auch andere Ölspezifikationen. Meine These unterstützt, das s bei ALPINAs auch 'dickeres' 10W-60 vorgeschrieben ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|