Hallo, Kollegens.
Nachdem das Problem mit dem "Neustarten" auf meinem Zweit-Rechner gelöst ist, siehe hier:
http://www.7-forum.com/forum/1069313-post42.html
macht mein Erst-Rechner jetzt ein wenig komisch.
Habe jetzt in Diesem die gleiche AGP-GraKa verbaut wie in meinem zweiten Rechner. Allerdings gibt es hier jetzt ein kleines Problem hinsichtlich der AGP-Einstellungen.
Vllt. hat ja zufällig jemand von euch auch ne ATI Radeon auf einem VIA-Board und kennt das Problem.
Zum System
WinXP Prof SP3 (Build 2600.xpsp.080413-2111 v.5512)
Asus A7V133
Chipsatz
North Bridge VIA VT8363A Apollo KT133A
South Bridge VIA VT82C686B
Athlon XP 1700+
1GB PC133 SDRAM
Sapphire ATI Radeon X1650PRO 512MB
Award BIOS
Typ Award Modular BIOS v6.0
ASUS A7V-133 ACPI BIOS Revision 1009 (letzte verfügbare Version von 04/2002)
Problem
Kann die GraKa nicht dazu bewegen, die "AGP Write"-Funktion (nicht verwechseln mit "AGP Fast Write") zu benutzen. "AGP Read" funktioniert.
Weder mit den aktuellsten "ATI Catalyst", noch mit den aktuellsten "Omega-Treibern" ist ein dauerhaftes Einstellen über "SmartGart" möglich.
Nach jedem Neustart steht "AGP Write" wieder auf "Off". (Siehe Bild)
Die AGP-Geschwindigkeit ist 4x. Die Karte kann zwar 8x, aber mein Board nur 4x.
Mein Zweit-Rechner (der mit dem "Neustart"-Problem) macht dahingehend keine Probleme, trotz VIA-Chipsatz und identischem Chipsatz-Treiber.
Ist allerdings ein KT266A. Kann aber auch nur AGP 4x.
Was ich bisher erfolglos versucht habe
BIOS-Einstellungen
"AGP Fast Write" = OFF/ON
"AGP-Aperture Size" = verschiedene Werte von 32MB-128MB
"Video ROM BIOS Cacheable" = Enabled/Disabled
Alle anderen "Cachings" sind "Disabled"
Chipsatz-Treiber
Letzten und vorletzten Chipsatztreiber von VIA (Hyperion 5.22/4in1(4.43)) installiert.
DirectX
DirectX 9.0c nachinstalliert.
SP3
Siehe -> "Zum System"
GraKa-Treiber
Von Installations-CD "ATI Treiberversion 8.530.0.0000, Datum 20.08.2008",
Update "ATI Catalyst 72271, Treiberversion 8.561.0.0000, Datum 01.12.2008" und
"ATI Technologies Inc. (Omega 3.8.442), Treiberversion 8.442.0.0, Datum 04.12.2007"
Jeweils im "Abgesicherten Modus" alte Treiber deinstalliert, mit "Driver Cleaner Pro" die Treiberreste entfernt und wieder neu installiert.
Google
In verschiedenen Foren taucht das Problem auch bei anderen Leuten auf - nicht nur mit dieser Karte, aber generell mit ATI-Karten auf VIA-Boards.
War sogar ein Fall, wo einer ne ältere ATI gegen ne Neuere gewechselt hat und dies Problem dann auch bekam. Vorher funktionierte es bei ihm.
Registry
Tips hinsichtilch des Änderns einiger Werte in der Registrierungs-Datei (Registry) haben ebenfalls keinen Erfolg gebracht.
Ich hoffe, ich habe alles soweit drin zu Thema.
Jetzt seit ihr gefragt...