|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 22:47 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
				 e39 530d springt an und geht wieder aus... 
 Nabend. 
Folgendes Problem: 
Meinem Bekannten ist auf der BAB sein 530d Touring Bj. 01 ausgegangen...  
Der Motor springt zwar an, geht aber sofort (nach ca. 1 Sekunde) wieder aus...  
Die Kraftstoffpumpe ( die unterm Fahrersitz, Inline-Pumpe) wurde vor einem Monat getauscht. Tank ist fast voll.
 
Im Fehlerspeicher ist nichts, so der "Freundliche" und tippt auf die Hochdruckpumpe    (war ja klar, bringt ihm ja am meisten Kohle ein)
 
Vorschläge?  
				 Geändert von pushkin (21.01.2009 um 14:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 22:59 | #2 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 hätte jetzt spomtan auch erstmal auf kraftstoffversorgung getippt... kann man die hochdruckpumpe nicht prüfen? 
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 12:35 | #3 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd mal nen Blick in den Tank werfen. Da werden sich sicherlich reichlich Metallspäne finden, weil die Hochdruckpumpe gefressen hat. Das war auch das Ende meines 730d. Teure Sache. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 13:21 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 @ TreckerfahrerIst der Motor bei dir auch angesprungen und wieder ausgegangen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 13:47 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Warum wurde der Thread verschoben...    Ist ja baugleich mit dem 730d... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2009, 13:51 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Weil's eben kein 7 30d, sondern ein 5 30d ist. 
Stichwort Übersichtlichkeit des Forums...  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 09:50 | #7 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Meiner ging auf der BAB aus und ist anschliessend überhaupt nicht mehr angesprungen. Trotz des Unterschieds würd ich mal nen Blick in den Tank werfen, ist ja nur wenig Aufwand und verschafft zügig Klarheit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |