Leerlauf ist doch nicht gleich Standgas..
Leerlauf = kein Gang eingelegt, Motor dreht also frei
Standgas = die Menge Gas, die der Motor mindestens bekommt, ob im Leerlauf oder in "D" oder sonstwo ist egal.
Das einzige was ich mir neben dem o.g. "Überdrehen" noch denken könnte, ist, dass ohne Last bei hohen Drehzahlen die beweglichen Teile im Motor sozusagen einen Freiheitsgrad zuviel haben und daher irgendwas flattern, schwingen etc. kann und dadurch stärker verschleißt. Kann aber auch genausogut Quatsch mit Soße sein!
|