|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2008, 22:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zur Pflege 
 Hallo,womit pflegt Ihr euer Fahrzeug ?
 Was nehmt Ihr zur Lederpflege und womit behandelt ihr den Innenraum und den Lack ?
 
 
 GRuß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2008, 23:36 | #2 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Für Leder: feuchten Lappen gegen Schmutz und BMW Leder-Lotion für die Pflege.
 
Innenraum: Falls nötig, mal mit Autoteppichreiniger-Schaum ganz leicht feucht behandeln und dann absaugen. Hilft gegen Flecken und es riecht wieder frisch/neutral.  
Sonstige Teile hin und wieder einfach leicht feucht mit reinem Wasser abwischen (Fußspuren und sowas). Ansonsten reicht eigentlich trocken saugen, mehr mach ich nicht dreckig, das ist auch ein Teil der Pflegebehandlung    
Außen: Waschanlage und alle paar soundso mal polieren...
 
Und halt schauen, dass man mit ordentlichen Mitteln arbeitet! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2008, 23:56 | #3 |  
	| Erfahrener E38 Pilot 
				 
				Registriert seit: 05.09.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
				
				
				
				
				      | 
 Für Leder benutze ich immer aufjeden fall Vaseline creme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 10:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Die Aussenwäsche nur von Hand mit Sonax-Shampoo und Abspülen mit Regenwasser .
 Das Regenwasser ist kalkfrei und somit entfällt das tockenpolieren.
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 10:31 | #5 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 leder mit feuchtem tuch oder lappen,danach mit bmw lederlotion.nach dem reinigen lege ich so alle drei monate eine wachsschicht drauf und lasse sie über nacht ins leder einziehen.trocknet nicht aus und verhindert risse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 10:59 | #6 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 Das Leder mit feuchtem Tuch reinigen und danach mit BMW Lederlotion einlassen. 
Ich poliere das Auto 2mal im Jahr!!  
Und fahre alle 10 Tage so was in die Waschstrasse!! 
Die hat keine Borsten so wie die meisten sondern kleine Tücher   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von manthos  nach dem reinigen lege ich so alle drei monate eine wachsschicht drauf und lasse sie über nacht ins leder einziehen.trocknet nicht aus und verhindert risse |  Welche Wachsschicht legst du drauf???? 
Marke etc.......Danke
 
Ach ja, hab einen kleinen Fleck in den Ledersitzen hinten, hab schon einiges probiert, bekomme ihn aber nicht raus!!!!!! 
Habt ihr einen Tipp??
				__________________Gruß René
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 21:52 | #7 |  
	| Gast | 
 Für das Leder: Collonil Lederpflege (gibt's bei Harry) und auch BMW Lederlotion(Lotion aber öfter). 
 Lederlenkrad: Colourlock Lederversiegelung
 
 Für den Lack: Liquid Glass Hochglanzversiegelung
 
 Wäsche: Im Sommer per Schwamm und ansonsten in der "Waschstraße" mit dem "Kärcher"
 
 mfG
 Robert
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 22:03 | #8 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roadrunneroö  Das Leder mit feuchtem Tuch reinigen und danach mit BMW Lederlotion einlassen. 
Ich poliere das Auto 2mal im Jahr!!  
Und fahre alle 10 Tage so was in die Waschstrasse!! 
Die hat keine Borsten so wie die meisten sondern kleine Tücher   
Welche Wachsschicht legst du drauf???? 
Marke etc.......Danke
 
Ach ja, hab einen kleinen Fleck in den Ledersitzen hinten, hab schon einiges probiert, bekomme ihn aber nicht raus!!!!!! 
Habt ihr einen Tipp?? |  hallo,grüss dich 
müsste ich mal schauen,kann dir das per u2u morgen abend durchgeben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 22:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Im Sommer:
 3-4 x die Woche wenns geregnet hat zwischendurch das Auto von Hand waschen mit Schwanmm, nicht mit der Bürste!
 Normales Spülmittel, reicht bei mir da ich sehr oft wasche, dreck nicht lange haften kann.
 Jedesmal trocken reiben mit Mocrofaser, und Felgen innen wie außen komplett schmutzfrei machen und aufpolieren.
 
 Ja bin da extrem, muss immer Glänzen.
 
 Innenraum mit Nivea Creme, manchmal einer Lederpflege wo aber 0.3 liter 30 Euro kosten.
 
 Staubsaugen 2 mal die Woche, wobei nie viel dreck is, da nichtraucher, und auch nicht gespeist wird im auto!
 
 Hab da noch eine Politur mit teflonbeschichtung, auch für Chromteile, Scheiben und Lack sowie Plastik!
 Da prallt das wasser ab, dreck kann nicht haften, einfach dann wieder abspritzen und weg is der dreck / Bremsstaub!
 
 Lg
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 22:17 | #10 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 Ich persönlich schwör auf das p21s wachs. 
Bin bei meinem alten darauf angesprochen worden, ob er nur in der Garage steht der Bimmer, weil der Lack aussah wie neu. 
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch nichtmal eine   
Welches Produkt ist für Leder das beste? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |