Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 22:40   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
In diesem Fall sollte überm Armaturenbrett ein großer Warnhinweis stehen...mit dem Effekt, daß wohl keiner den Wagen kaufen würde.

Ein Auto muß dafür gebaut sein, daß ein Durchschnittsfahrer, der sich nicht sonderlich fürs Auto interessiert, damit auch fahren kann, ohne daß alle paar km ein Turbo ausfällt. Warm fahren mögen die meisten noch kennen, aber ein Auto "kalt fahren" tut kein Schwein. Wenn ein Auto einen kurzen Tankstop nicht überlebt, handelt es sich um eine Fehlkonstruktion, und hier ist der Hersteller gefragt.
das seh ich aber mal genau so! wenn ich mir nen porsche turbo kaufe der 500ps hat und ein exot ist, dann weis ich als käufer: holla, obacht.
aber wenn ich mir nen allerwelts 7er kauf mit nem popligen diesel drin dann erwarte ich das ich mit dem teil vollgas an die parkbucht fahren kann, pinkeln kann und dannach weiter fahren kann!!! das ist ein vertreter auto kein exotischer sportwagen
wird zeit das unsere armen autobauer mal 5 jahre garantie geben dürfen dann werden sie u.u. lernen wieder mal was vernünftiges zu bauen
wenn ich 200 000 mark für nen diesel ausgebe kann ich auch erwarten das er 200 tsd km durchhält
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 23:09   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
das seh ich aber mal genau so! wenn ich mir nen porsche turbo kaufe der 500ps hat und ein exot ist, dann weis ich als käufer: holla, obacht.
aber wenn ich mir nen allerwelts 7er kauf mit nem popligen diesel drin dann erwarte ich das ich mit dem teil vollgas an die parkbucht fahren kann, pinkeln kann und dannach weiter fahren kann!!! das ist ein vertreter auto kein exotischer sportwagen
wird zeit das unsere armen autobauer mal 5 jahre garantie geben dürfen dann werden sie u.u. lernen wieder mal was vernünftiges zu bauen
wenn ich 200 000 mark für nen diesel ausgebe kann ich auch erwarten das er 200 tsd km durchhält
Ich sach mal: bei Porsche hättest du anstandslos einen neuen bekommen. Da kannst du auch die Garantie verlängern, bis die Kiste 10 Jahre alt ist und 200tkm drauf hat.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 18:33   #3
JOP740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-730D(12.04)
Standard

Bei Porsche?!?! Das ich nicht lache hatte vor dem E65 einen Porsche 996 911 Millenium Edition, mit gerade mal 70 tskm! Bevor ich den Verkauft hatte war das Quattro Getriebe vorn und hinten am Motor undicht hat geleckt! Motorschäden von weiteren Prosche-fahrern bei diesen ersten Wassergekühlten Motoren waren auch keine seltenheit die wurden dann zwar meist auf Kulanz ersetzt aber mein Problem mit den leckenden Getriebe war laut Porsche Zentrum ganz normal bei der mikrigen km Laufleistung von 70 tkm und die Kosten wurden NICHT ERSETZT!!! Ich kann dazu allen Porsche Fanatikern sagen WAS IST SCHON PORSCHE? NICHTS! Die bauen auch keine anderen Motoren als die Japaner Deutschen oder die Amerikaner! Wobei man noch dabei sagen muss das bei einem Subaru Allrad das nicht vorgekommen wäre!
JOP740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Turboschaden?? kamadee BMW 7er, Modell E38 3 22.08.2008 10:19
Turboschaden ialexi BMW 7er, Modell E38 7 18.10.2006 17:23
Motorraum: 740d Turboschaden?! pokemon81 BMW 7er, Modell E38 22 22.08.2006 19:45
Abgasanlage: Turboschaden an 730d Marathoni BMW 7er, Modell E38 28 06.02.2005 16:37
Wie hoch dreht ein E65 730d bei Vmax ? Domino BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.05.2003 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group