


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2014, 14:01
|
#1
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Elektrofahrzeug: Tesla Leasing mit Traumrate
|
|
|
08.02.2014, 15:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Für 500 Euro im Monat ohne Anzahlung nehm ich einen...bin ich mal gespannt.
|
|
|
08.02.2014, 15:36
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zur Zeit liegt die Rate bei 670 € im Monat, einer meinen Familienangehörigen wird sich einen als Geschäftsfahrzeug holen. Soll auf selbe rauskommen was er zur Zeit für seinen A6 Avant bezahlt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
08.02.2014, 18:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj96
|
Elektrofahrzeug? 
Da fahre ich lieber Fahrrad!Da ist man, auf längere Strecke gesehen, deutlich schneller am Ziel.
Beim aktuellen Entwicklungsstand der Batterien, eignen sich die reinen Elektroschrottmühlen nur zum Bäcker und zurück.
|
|
|
08.02.2014, 18:50
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mit solchen Behauptungen währe ich vorsichtig Teslar Reichweite auch wird das Netz der sogenannten Supersharger Stationen gerade ausgebaut. Dort können Teslarfahrer sogar kostenlos aufladen!!!
Ich denke mal das sich da in den nächsten Jahren im Bereich Elektroauto noch so einiges entwickeln wird. Finde es auch OK da das Fahren dann bezahlbar bleibt. Das solche Fahrzeuge für Ottonormalverbraucher noch zu teuer sind und sie sich zur Zeit nur als Geschäftsfahrzeug "rechnen" ist klar, denke aber mal das dies in 5 Jahren ganz anders ausschaut.
Gut V8 Emotionen kommen da nicht auf, aber ich könnte mir solch ein Elektrofahrzeug gut als "Alltagswagen" vorstellen um von A nach B zu kommen. Und zum Spaß haben, hab ich dann ja noch meinen schönen E32 740 oder den 8er.
|
|
|
08.02.2014, 19:20
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Für den Weg zur Arbeit sicher eine tolle Sache, sofern dieser nicht länger als 300km ist. Fahrspaß ist sicher auch vorhanden, wenn man den Eigentümern im Teslaforum Glauben schenken darf.
Was ist besser:
5 Minuten tanken und 130€ bezahlen
oder
45 Minuten laden und 0€ bezahlen?
Bei meinem Fahrprofil würde ich gelegentliche Ladezeiten sogar in Kauf nehmen, das rechnet sich.
Das Problem wird eher sein das diese Leasingraten nur für das Basismodell gelten, und wer will schon das Basismodell? Mit gescheiter Ausstattung und dem großen Motor kommt man sicher auf über 1000€/Monat.
Zitat:
Zitat von freddymelly
Elektrofahrzeug? 
Da fahre ich lieber Fahrrad!
|
Und das von einem 28er Fahrer (Irgendjemand wird es ohnehin schreiben, dann kann ich es gleich selbst machen  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|