


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2014, 20:27
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Wenn auf der ganzen Bank die Kerzen so aussehen, kann es ja nur an etwas liegen was alle 4 Zylinder betrifft, ich weiß jetzt nicht wie der Motor aufgebaut ist, aber das sieht nach dem Kerzenbild nach falschem Gemisch oder Zündzeitpunkt aus.
Mfg Stephan.
Edit;ok war wieder einer schneller
|
|
|
16.02.2014, 22:19
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Dee Witz daran ist, das bei einer meiner LR-Messungen, genau der gleiche Wert dasteht "2048", Zyl 5!!!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
16.02.2014, 22:38
|
#23
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Soweit ich das gelesen hab, wurde bisher die Kompression noch nicht gemessen....wäre mal ein Ansatz.
Evtl ist da der Schlauch der Gasdüse ab und er zieht Falschluft. Oder die Gasdüse (welche Anlage eigentlich?) ist undicht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
17.02.2014, 06:45
|
#24
|
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Moin zusammen,
also, gestern weiter geschraubt und nun folgendes festgestellt:
IN** zeigt zwar die Laufunruhe auf Zylinder 5 an, tatsächlich aber ist Zylinder 2 wohl der Übeltäter. Einspritzung (sowohl Gas als auch Benzin) sind da, genauso Zündfunke ABER, unterbreche ich die Gas bzw. Benzinzufuhr auf dem 2.ten Zylinder ändert sich nichts. Soll heißen der Motor läuft gleichermaßen unrund. Aufgrund eurer Aussagen (Gemisch auf der rechten Bank zu mager) gehe ich nun davon aus das tatsächlich ein Ventil verbrannt ist. Morgen werde ich das Prüfen lassen. Wenn dem so ist, bin ich mal gespannt was der Spass kostet. Ich werde weiter berichten......
Gruß
tommi
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
17.02.2014, 08:55
|
#25
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Porzer
... die von der rechten sehen alle 4 aus wie sau siehe Bild) ...
|
Ist bei Dir rechts da wo der Daumen links ist?
Halte Dich bitte an die Notation gemäß Beitrag #2!
Du meine Güte, eine solche Zündkerze sah ich auch noch nie!
Zitat:
Zitat von Porzer
... an der Gasanlage liegen auch wenn diese ausgeschaltet ist, könnte sie Einfluss auf das Motor-Steuergerät nehmen und die Elektronik zu einer Art "Notabschaltung" eines Zylinder veranlassen... .
|
Das gibts schon!
Da der Motor jedoch auch auf Benzin den Fehler zeigt scheint mir die Wahrscheinlichkeit eines Emulatordefekts des Gassteuergerätes gering.
Schon ab M60 gibts die Zylinderabschaltung bei fehlendem Zündstrom zum Schutz des Kats. Bei einer verschmolzenen und somit kurzgeschlossenen Zündkerze kann sich kein hoher Zündstrom mehr ausbilden und der betreffende Zylinder wird abgeschaltet.
Zitat:
Zitat von Porzer
... Laufunruhe auf Zylinder 5 an, tatsächlich aber ist Zylinder 2 wohl der Übeltäter. ... unterbreche ich die Gas bzw. Benzinzufuhr auf dem 2.ten Zylinder ändert sich nichts. ...
|
Das kann ich zwar nun auch nicht so recht deuten, jedoch ist der Fehler eindeutig auf der Bank mit den schlechten Zündkerzen zu suchen.
In Coastcruisers Laufunruhe sind ja auch die Zyl. 7 und 8 suspekt. Der Zyl. 5 ist wohl abgeschaltet.
Leider zeigtest Du keine Gemischadaptionen, anhand derer man einiges hätte ableiten können.
Wie bereits erwähnt läuft die besprochene Bank zu mager. Somit dürfte der Fehler an einer schlechten oder gar abgeschalteten Lambdaregelsonde dieser Bank liegen.
Welche Laufleistung haben Deine Lambdasonden? Man sollte sie mit über 160 000 km erneuern.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
19.02.2014, 11:27
|
#26
|
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Mahlzeit,
so, Druckprüfung und Endoskop haben ergeben das am 2.ten Zylinder das Auslassventil verbrannt ist. Nun die Frage: kann mir jemand hier aus dem Forum den Kopf wechseln? Einen kompl. Kopf habe ich, aber tauschen kann ich ihn leider nicht (mehr) und bin auf Hilfe angewiesen. Wenn also jemand hier aus dem Köln-Bonner Raum mir das machen könnte........Angebote bitte per PN.
gruß
tommi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|