


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 7. Schrauber - Nordtreffen |
• wann: 29.10.2011 11:00
• wo: Bei Martin (B126LE38)
• Adresse: Papenkamp 3, D-21376 Salzhausen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 18 (21 Personen) |
|
 |
|
04.10.2011, 20:17
|
#1
|
Herr der Ringe
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
|
Schraubertreffen
Gesucht wird noch ein LCM 3 Programierer für unser Treffen  .
Hat jemand eine Idee  .
Gern höre ich von euch
Gruß
Instantcoffeeman
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
|
|
|
05.10.2011, 10:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
moin Broder, moin Martin,
ihr habt leider das falsche Wochenende ausgesucht. Das wir wohl nix werden bei mir....
Wünsch Euch viel Spaß und wie immer gutes Wetter
Manfred
|
|
|
05.10.2011, 11:54
|
#3
|
Hamburg-Fan
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Moin Manfred,
sehr schade, aber das nächste Treffen kommt bestimmt .. wenn auch erst 2012 ;-)
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
06.10.2011, 10:16
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Da Heiko meinte, dass ihr ganz nett seid und nicht beißt, melde ich mich hier auch zum ersten Mal an 
Ich habe noch ein neues Zahnrad für das ratterne Heckrollo bei mir rumliegen, traue mich aber nicht, es selbst einzubauen. Da muss ja die C-Säulenverkleidung ab und so weiter, da möchte ich nichts kaputtmachen. Ließe sich das bei euch erledigen? Und hat für den Beulendok schon jemand Bedarf angemeldet?
Viele Grüße
Oliver
|
|
|
06.10.2011, 11:37
|
#5
|
Hamburg-Fan
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Moin,
ach Heiko erzählt viel, wenn der Tag lang ist
Das mit dem Zahnrad ist sicher kein Problem. Für den Beulendoc wärst Du der Erste.
Gruß
Broder
|
|
|
06.10.2011, 14:44
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Bis wann braucht ihr denn spätestens eine Rückmeldung, ob der Beulendoc gebraucht wird?
Grüße
Oliver
|
|
|
07.10.2011, 20:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von Broder
Moin,
ach Heiko erzählt viel, wenn der Tag lang ist 
|
Woher willst du das denn wissen  bisher haben wir uns doch eh immer nur Nacht´s mit drei Promille unterhalten (obwohl in Lübeck waren es wohl schon 3,5)
Gruß aus dem Land mit den günstigen Stellplätzen
Heiko
|
|
|
21.10.2011, 21:10
|
#8
|
Hamburg-Fan
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Hi Evi,
ich fürchte Du stehst morgen vor verschlossenen Türen.
So wie es im Moment aussieht, kommt der Dellemdoc nicht, weil er wohl nen grösseren Auftrag im Süden hat. Wir können aber bei Bedarf gern die Kontaktdaten weitergeben. Er kommt ja aus Hamburg.
Gruss
Broder
|
|
|
21.10.2011, 21:24
|
#9
|
Frau am Steuer
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Bad Segeberg
Fahrzeug: E65 740i '06
|
Zitat:
Zitat von Broder
ich fürchte Du stehst morgen vor verschlossenen Türen
|
huch, na so was!
stehe unter schock, weil ich beim tüv durchgefallen bin.... 
__________________
Das ist kein Öl, das sind Freudentröpfchen!
|
|
|
21.10.2011, 21:43
|
#10
|
Neues Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740 iL (11.92)
|
Hallo,
ich bin schon gut ein Jahr mit meinem E32 unterwegs und möchte nun auch mal bei einem Treffen vorbeischauen. Ich würde bei meinem gerne die Bremsflüssigkeit wechseln, habe damit aber noch keine Erfahrungen. Es wäre toll wenn jemand dabei ist der mir etwas "Starthilfe" geben kann. Soweit ich weiß gibt es drei verschiedene Arten, wie man den Wechsel machen kann. Da mein Wagen auch noch ASC+T hat, hab ich mich da selbst noch nicht rangetraut
Außerdem hab ich einen etwas unruhigen Leerlauf mit "Puff"- Geräuschen am Auspuff, womit ich nichtmehr weiterweiß. Vielleicht gibt es da auch jemand mit dem ich mal über den M60 und die Probleme schnacken kann?
Gruß Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|