Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 21:46   #1
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard Komplettfolierung

Was haltet ihr von einer Komplettfolierung oder wer hat es schon gemacht ?
__________________
Mitleid gibt es umsonst Neid muss man sich Verdienen !
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:33   #2
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Ich hab's schon gemacht und würde es immer wieder tun, da günstig und beim vernünftigen Folierer nur im Detail von Lack zu unterscheiden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 08:54   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Ich hab's schon gemacht und würde es immer wieder tun, da günstig und beim vernünftigen Folierer nur im Detail von Lack zu unterscheiden.
da Du da offenbar schon Erfahrung hast: wie unterscheidet man einen vernünftigen Folierer von einem unvernünftigen?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:02   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

da Du da offenbar schon Erfahrung hast: wie unterscheidet man einen vernünftigen Folierer von einem unvernünftigen?

neugierig
Boris
Kannst Du Dir an jedem folierten Taxi anschauen. Wenn die täglich durch die Waschstraße fahren, dann siehst Du nach einem Jahr sehr deutlich, was Qualität ist und was nicht. Sowohl hinsichtlich Material als auch Verarbeitung. Nützt die beste Folie nix, wenn's an den Kanten nicht mehr klebt, weil bescheiden zugeschnitten.

Kleb Dir eine!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 15:33   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Kannst Du Dir an jedem folierten Taxi anschauen.
ja, hinterher erkenne ich schon, ob die Arbeit vernünftig und das Material solide war. Wie trenne ich aber vorher die Spreu vom Weizen: gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte, Produktnamen o.ä.?

fragt
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:17   #6
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard

Was hat das gekostet ?
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 18:28   #7
F-J300
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ganzfolierungen hab' ich in meinem Firmen-Portfolio mit im Angebot

Hi, Ihr Lieben,

das mache ich gewerblich, letztens hat ein E32, der ursprünglich schwarzfarben lackiert ist, den ultimativen Post-Look erhalten:



Einen 4-Türer im Standartmodus biete ich für € netto 1000,-- an. Standartmodus heißt: Ohne jegliche Demontagen und Wiederanbringungen.

Weiteres gerne Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.folienschnitt.eu

Die Qualitäten sind heutzutage extrem gut und in mitteleuropäischem Klima hält so eine Folierung ca. 7 Jahre.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:58   #8
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

*lach* So ultimativ ist der sicher nicht, wenn es die Bude ist, die aktuell in Ebay inseriert ist ( siehe sufu ).


LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 01:18   #9
F-J300
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hast Du mal 'nen Link zur Auktion???

Kann den nicht finden...


Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
*lach* So ultimativ ist der sicher nicht, wenn es die Bude ist, die aktuell in Ebay inseriert ist ( siehe sufu ).


LG

Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:06   #10
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von F-J300 Beitrag anzeigen

Einen 4-Türer im Standartmodus biete ich für € netto 1000,-- an. Standartmodus heißt: Ohne jegliche Demontagen und Wiederanbringungen.

Weiteres gerne Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.folienschnitt.eu

Die Qualitäten sind heutzutage extrem gut und in mitteleuropäischem Klima hält so eine Folierung ca. 7 Jahre.


Nicht übel der Preis!
Ich mache das jetzt 6 Jahre mit "Colour-Change" Und 17 Jahre mit Tönungsfolie! Best Quality ist von Bruxsafol (ist entsprechend teuer) oder man nimmt Oracal-Folie. Sollte aber keine von denen auf nachlackierte Teile geklebt werden, da sich beim evtl. ablösen der Folie der Lack zu 90% mit ablöst!

LG Yankee
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group