


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2006, 15:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi !
Nun, die Frage wird dann eher sein, ob denn überhaupt ein Verein gegründet wurde ? Ein Verein kann ja auch bestehen ohne gemeinnützig zu sein. Deswegen ist es aber auch noch lange keine GbR. Das wäre halt genau zu prüfen... meine Kollegen werden jetzt erstmal das Vereinsregister checken.
Frag mich bloss wozu ein Stammtisch für deutlich über 1000 Euronen Pokale nebst Gravuren braucht.
Weiss jemand ob diese tatsächlich für eine Veranstaltung des Stammtisches verwendet wurden ? Gekauft wurde das Geraffel im Juni 2005.
Ciao
Andreas
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo Andreas,
der 7er Club Hessen-Stammtisch war niemals als Verein eingetragen (e.V.).
Somit nach dem BGB eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts.
Wünsche allen viel Spaß und Erfolg bei der Einbringung Ihrer Forderungen.
Falls diese nicht mit dem Initiator des Stammtischs erfolgt sind, sondern mit dem Stammtisch an sich, viel Glück...aussichtslos...
 Tja, wenn alles über einen Kamm geschoren wird, dann bestimmt. Ist aber auch nicht anders hier im Forum, manchmal  und manchmal
aber überwiegend doch
Gruss
12Zylinder
|
|
|
|
13.07.2006, 15:22
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
klar die hatten ein bmw treffen in bietigheim 2005 zusammen mit dem autohaus stadel gemacht, war aber ne riesen pleite
mfg wolfgang k.
|
|
|
13.07.2006, 15:26
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wenn das eine Werbekooperation war, hätte man doch die Kosten auf das Autohaus Stadel umlegen können, oder? Die könnten die Pokale ja auch gut als Werbegeschenke an gute Kunden weitergeben 
|
|
|
13.07.2006, 15:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Ich glaube, ihr meindet diese Treffen:
Treffen
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
13.07.2006, 15:31
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
genau ......
|
|
|
13.07.2006, 15:32
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hi !
Das wäre halt genau zu prüfen... meine Kollegen werden jetzt erstmal das Vereinsregister checken.
Ciao
Andreas
|
Hallo Andreas,
nochmal langsam zum mitlesen. Der Stammtisch war niemals in einem Vereinsregister eingetragen. Spar Dir die Mühe!!
Somit wäre der Stammtisch im Grunde ein nicht rechtsfähiger Verein, oder auch eine Gbr. Die Haftungsfrage ist jedenfalls schwierig. Bei Warenbestellungen für den Verein sicherlich der Besteller (Unterzeichner) persönlich! Vorstandsmitglieder oder Mitglieder eines nicht rechtsfähigen Vereins können nach aktueller Rechtsprechung nicht zur Haftung herangezogen werden!!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
14.07.2006, 06:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hallo miteinander,
waren die wirklich nie eingetragen??...haben doch immer gross mit dem e.V. rumgemacht??? ... eigentlich ja auch egal.
Denke aber trotdem das man jegliche Art von Forderungen einfach abschreiben kann, wenn man schon nicht weiss gegen wen man Sie den wirklich stellen kann.
Das der ganze "Laden" untergegangen ist, nach einem irgendwie organisierten Treffen welches schon durch das Vorjahrestreffen einen Ruf zum Heulen hatte, lässt auch nur wirkliche Fantasten zweifeln. ( war übrigens auf beiden Treffen) auf dem ersten 10 Stunden auf dem 2. nur 1/2 Stunde. Meiner Meinung nach hatten die sich vor einen Karren spannen lassen den man gar nicht ziehen konnte.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
14.07.2006, 09:24
|
#8
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Schon Schade, wenn auf solche Art und Weise der gute Ruf von 7er Clubs beschädigt wird 
|
Es wäre schade, wenn der gute Ruf nun geschädigt würde, wo doch die anderen Clubs rein gar nichts mit dieser Angelegenheit zu tun haben. Wie inzwischen festgestellt wurde, war der Stammtisch nicht mal offiziell eingetragen, gehörte also auch nie der offiziellen BMW-Schiene an.
Gruß,
Chriss
|
|
|
14.07.2006, 12:13
|
#9
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hmm.... ihr habt keine Kontaktperson bei Geschäften mit höherm Rechnungsbetrag? Irgend jemand muss ja bestellt haben. Der Stammtisch ist anscheinend aufgelöst worden, die ehemalige Internetadresse lautete www.7er-hessen-stammtisch.de. Bei denic.de kann man sich anzeigen lassen auf wenn eine de-Domain registriert ist (who is). Da sind auch von dieser Homepage die Daten noch hinterlegt, hab ich grad mal geguckt. Dann habt ihr schonmal nen Ansprechpartner.
|
|
|
23.07.2006, 08:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hmm.... ihr habt keine Kontaktperson bei Geschäften mit höherm Rechnungsbetrag? Irgend jemand muss ja bestellt haben. Der Stammtisch ist anscheinend aufgelöst worden, die ehemalige Internetadresse lautete www.7er-hessen-stammtisch.de. Bei denic.de kann man sich anzeigen lassen auf wenn eine de-Domain registriert ist (who is). Da sind auch von dieser Homepage die Daten noch hinterlegt, hab ich grad mal geguckt. Dann habt ihr schonmal nen Ansprechpartner.
|
Natürlich hatte unser Kunde (nicht wir haben die Forderung - wir machen nur das Inkasso) einen Ansprechpartner - dieser war Mike Rogalski. Der hat sich aber wohl erstmal verdünnisiert - Telefonnummern sind nicht mehr erreichbar und Post kommt zurück. Wenn ich das von den Kollegen, die eigentlich den Fall bearbeiten, richtig mitbekommen habe hatte Herr Rogalski wohl in Biebergemünd eine Werkstatt am laufen, die ist aber wohl auch Dicht.
Naja die Forderung verjährt ja erst am 31.12.2008 - vorher werden wir den Herrn schon finden :-)
Auf jeden Fall ist sowas aber eine ärgerliche Sache für alle 7er Clubs / Stammtische, weil unser Kunde mit Sicherheit keine Pokale mehr ohne Vorkasse herausgibt, wenn er nur "7er" liest. Kann man ihm nicht wirklich verdenken, denn schließlich geht es hier um ca. 1650 € + Kosten/Zinsen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|