


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2005, 17:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Waidhofen
Fahrzeug: 730i (E32)
|
ja R6
ja SORRY, Ihr habt recht,...
ist ein R6
schönen dank für Eure Meldungen!
MFG, Peter
|
|
|
01.09.2005, 19:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Feuerschlager
ja SORRY, Ihr habt recht,...
ist ein R6
schönen dank für Eure Meldungen!
MFG, Peter
|
Ich würde keinen BMW mehr mit mehr als 80'000KM auf dem Tacho kaufen.
Nach meiner Erfahrung geht's so bei 180'000KM los mit den Reparaturen, was
aufgrund der Leistung und dem Gewicht auch normal ist.
Wenn Du ein Auto für jeden Tag in der Preisklasse bis 10'000Euro suchst, würde ich was kleineres aber neueres nehmen, wenn es Hobby ist, dann rein in's Vergnügen.
|
|
|
01.09.2005, 19:32
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nach zwei E32 und nun E38 würde ich den E32 vorziehen. Ist leichter und agiler, einfach passend für alle Fälle.
Allerdings müsste ich dann schon Selberschrauber mit Halle sein. 
|
|
|
01.09.2005, 19:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Vor 4 Jahren stand für mich noch fest,nur wieder nen E32.....
Inzwischen ...... gefällt mir der E38 auch.....
Aber der E32 hat halt noch ein richtiges Gesicht....
Augen die einen ansehen,einem zuzwinkern....
nen geilen A****...
Nimm den E32..... 
|
|
|
01.09.2005, 20:08
|
#5
|
since 2004
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Saterland
Fahrzeug: 730i v8 e32, e38 740i
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Ich würde keinen BMW mehr mit mehr als 80'000KM auf dem Tacho kaufen.
Nach meiner Erfahrung geht's so bei 180'000KM los mit den Reparaturen, was
aufgrund der Leistung und dem Gewicht auch normal ist.
Wenn Du ein Auto für jeden Tag in der Preisklasse bis 10'000Euro suchst, würde ich was kleineres aber neueres nehmen, wenn es Hobby ist, dann rein in's Vergnügen.
|
EINSPRUCH!!!!
Meiner hat jetzt 320000 auf der Uhr....Verschleißteile braucht jedes Auto neu und bis auf ein paar typische 7er Macken....Pentonsinbehälter Schlauch ab, Mittellager, BC kann ich echt nicht meckern und Ersatzteile sind günstig. Da traut sich auch noch jeder Schrauber dran - im Gegensatz zum e38 mit dem man immer zum freundlichen geschickt wird - und da wirds teuer....
e38 ist ein schönes Auto aber im Unterhalt (Teile usw...)sicherlich teurer als der e32. In der Anschaffung sowieso. Die Optik ist Geschmackssache
Ich würd den e32 nehmen 
|
|
|
01.09.2005, 22:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von flohos0
EINSPRUCH!!!!
Meiner hat jetzt 320000 auf der Uhr....Verschleißteile braucht jedes Auto neu und bis auf ein paar typische 7er Macken....Pentonsinbehälter Schlauch ab, Mittellager, BC kann ich echt nicht meckern und Ersatzteile sind günstig. Da traut sich auch noch jeder Schrauber dran - im Gegensatz zum e38 mit dem man immer zum freundlichen geschickt wird - und da wirds teuer....
e38 ist ein schönes Auto aber im Unterhalt (Teile usw...)sicherlich teurer als der e32. In der Anschaffung sowieso. Die Optik ist Geschmackssache
Ich würd den e32 nehmen 
|
Mein E32er hatte 350'000KM, als ich den verschenkt hatte, und war 13 Jahre alt. Es war nicht's teures defekt, er war einfach ziemlich verschlissen und das Übliche, was man so kennt, war ein feines Wägelchen.
Mein E38er ist auf gutem Weg, dem gleich zu tun, muss noch 5 Jahre und 100'000KM abspuhlen, dann ist wieder ein Neuerer drann, aber kein 7er mehr,
ev. 5er Kombi, wenn das Benzin noch bezahlbar ist, sonst halt ein 3er Kombi.
|
|
|
01.09.2005, 14:02
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Feuerschlager
Mein "Herz" gehört eindeutig dem E32,...
nur sollte es beim Autokauf doch eher sachlich zugehen!
|
Seit wann wird der Kauf eines "alten 7er" mit Sachlichkeit und Vernunft abgewogen?! - Solche Autos sind reine Herzenssache. Und die Antwort auf Deine Herzensangelegenheit haste Dir schon selbst gegeben. Also: E32.
Viel Freude damit wünsche ich!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
02.09.2005, 08:35
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Waidhofen
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Ja ein E32 wird es werden!
Guten Morgen!
War gestern am Abend erneut am "Suchen",...
E32V8 ist nun fix!!!
nur habe ich jetzt auch noch einen vergleichbaren E32 V8 740i "gefunden".
Sind da größere Unterschiede, vom 730i V8 > zum 740i V8 ?
Die Leistung denke ich mal ist auch beim 730 Ausreichend! oder?
Und vorallem,...
Ist der verbrauch beim 740i höher?
Sind die Motoren Baugleich?
Bekomme ich bei einem 740i bei selben Gewicht, mehr PS?
Ihr habt da sicher einige Erfahrungen!
Schönen Tag noch, und ein schönes Wochenende!!!
Peter
|
|
|
02.09.2005, 08:38
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
steht alles hier
|
|
|
02.09.2005, 13:38
|
#10
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zweifel
Also wenn man das alles so liest, kommt man ja echt ins Zweifeln, ob man vom E 32 auf den E 38 umsteigen soll.
Ich stehe vor diesem Problem. Der E 38 gefällt mir nicht schlechter als der E 32, innen sogar besser. Und mein E 32 730 R 6 ist jetzt 13 Jahre alt, hat bald 230.000 km runter, ist mager ausgestattet und zieht im Vergleich zu anderen neuen Fahrzeugen nun wirklich keine Wurst mehr vom Teller.
Also ich würde eher den E 38 nehmen, weil er das neuere Auto ist und der E 32 zunehmend veraltert aber eben noch kein begehrenswerter Oldtimer ist (den man dann aber auch nicht täglich fährt, oder?). Meine Tendenz wäre aber auch nicht gerade der 2,8er. Dann kann man wohl auch den E 32 behalten.
Beste Grüße von Marks, der über kurz oder lang auf den E 38 umsteigt, sich aber vor den Folgekosten des 750 scheut und deshalb wohl 735 oder 740 nehmen wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|