


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 71. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Mai 2013 im Reuthof |
• wann: 26.05.2013 11:00
• wo: Reuthof
• Adresse: Eckenreuth 11, D-91282 Betzenstein
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 15 (23 Personen) |
|
 |
|
11.04.2013, 18:13
|
#11
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Moppihund
Hallo, liebe fränkische 7er-Freunde. Der Reuthof ist so verlockend, das ich samt Familie zu Eurem Stammtisch kommen werde.
Ich meine, das ich damals beim 50. auch im Reuthof mit war? Und das war wirklich eine wunderbare Gastwirtschaft.
Bis zum Stammtisch
LG Udo
|
Ja, warst Du...der 50. seinerzeit...
Wir sind diesmal wahrscheinlich auch wieder mit von der Partie, morgen bastel' ich noch ein Anfahrtsbildchen für diejenigen, die noch nie im Reuthof waren oder sich beim letzten Mal verfahren haben. 
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
11.04.2013, 18:46
|
#12
|
Jedem das Seine
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Ja, warst Du...der 50. seinerzeit...
Wir sind diesmal wahrscheinlich auch wieder mit von der Partie, morgen bastel' ich noch ein Anfahrtsbildchen für diejenigen, die noch nie im Reuthof waren oder sich beim letzten Mal verfahren haben. 
|
Hi Patrick,
Das ist ne gute Idee und ich werde es mir auch herunter Laden, man weis ja nie 
|
|
|
11.04.2013, 20:58
|
#13
|
Frau von Moppihund †
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
|
Au Paddy, das mit dem verfahren war jetzt der Wink mit der Schiffsplanke....
Ich freue mich schon auf den Stammtisch beim Reuthof.
Ich finde es auch richtig klasse, das sich der Frankenstammtisch "bekrabbelt" hat.
Wir sehen uns.
LG
p.s. Ich sehe gerade, das der 50. fast zwei Jahre her ist. Bo eh, wie die Zeit vergeht.
__________________
it's not a trick, it's a V12
Geändert von Moppihund (11.04.2013 um 21:04 Uhr).
|
|
|
12.04.2013, 09:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Die Gegend gefällt mir wirklich außerordentlich gut bei euch.
Ich werde mit ziemlicher Sicherheit in Nürnberg im Hotel schlafen, am Samstag Abend dort etwas fort schauen und dann am Sonntag zu eurem Stammtisch kommen.
Momentan schaue ich nebenher um eine Unterkunft. Nürnberg bietet viele schöne Hotels und die paar Minuten zum Reuthof nehme ich schon in Kauf.
|
|
|
12.04.2013, 09:52
|
#15
|
Jedem das Seine
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Soweit ich weiß bietet der Reuthof auch Zimmer an, dann bist sogar direkt vor Ort. 
|
|
|
12.04.2013, 15:38
|
#16
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
So, hier die ultimative "In 9 Schritten unfallfrei zum Reuthof"-Anleitung mit Routenmarkierung, Abbiegetips und als Bonus gelben Pfeilen...
Die rote Route ist die, die im Kasten beschrieben wird und die ich auch immer nehme, weil sie am einfachsten zu befahren ist. Falls man die erste Abzweigung von der Staatsstraße direkt hinter Ottenhof verpaßt, kann man die nächste Straße links nehmen, siehe obere, blaue Route. Die untere, blaue Route, das kurze Stück durch Klausberg, kann man sich schenken, aber man kommt trotzdem durch, für den Fall, daß es jemand unbedingt ausprobieren will. 
|
|
|
12.04.2013, 21:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo Patrick,
schön dass du wieder mal dabei bist beim Reuthof  . Super Wegbeschreibung und Skizzierung hast du da gemacht  .
Damit sollte dann jeder gut dort ankommen, auch wenn man noch nicht dort gewesen ist  .
Ich freu' mich schon auf den Stammi
Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
12.04.2013, 22:59
|
#18
|
Jedem das Seine
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich wünsche unserm Roland (RM60) alles gute zum Geburtstag und bleib gesund, fit und anständig, 
|
|
|
20.04.2013, 11:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Das Hotel Hilton in Nürnberg ist zu dieser Zeit so billig, da musste ich einfach buchen. 
|
|
|
29.04.2013, 22:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Auf einen Glücksfall folgt die Strafe bekanntlich auf dem Fuße, und diesmal gleich in doppelter Ausführung.
Letzte Woche war für meinen 7er Zeit für den Service und neuen Tüv, er ist ohne Mängel (auch keine geringen  ) durch, so muss das laufen  .
Und nun die übliche Glückssträhne:
Omicron_Delta's 1er hat schon wieder einen schwierigen Defekt, näheres wird er sicher noch schreiben.
Und als Zugabe ist die C-Klasse welche ich im Winter gefahren habe damit der 7er sein Schläfchen halten nun offiziell nicht mehr Verkehrssicher  .
Nach dem Treffer dieses Baustellenfahrzeugs (Auto war geparkt und abgesperrt) und der nicht durchgeführten Reparatur da die Fachwerkstatt ja meinte alles wäre in Ordnung (von wegen, alles hatt's verzogen inklusive Fahrwerk  ) ist nun Feierabend.
Alle Fahrwerksteile an Vorder- und Hinterachse haben ziemliches Spiel, zum Teil sogar sind einige schon trocken.
Die Federn sind runter gekommen was zu einer erneuten Verstellung des Sturzes geführt hat. Originalzitat des Werkstattmeisters "Mich wundert es dass die Feder vorn links noch nicht gebrochen ist".
So viel geballte Kompetenz auf einem Haufen  ...
Da sich eine Reparatur nicht lohnt (zu viel Rost an allen Ecken und Enden und die ganze Karosserie ist durch den Unfall verzogen), bin ich grade auf der Suche nach einem Nachfolger, mal sehen was rauskommt. Einen habe ich schon im Visier. W202 VorMopf C 250 D, 130.000 km Bj 1993 Scheckheftgepflegt mit einiges an Ausstattung.
Ich hoff' mal der is überhaupt noch da
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|