


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2011, 00:44
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Der sieht sehr ähnlich aus, wie der damalige 750 (?) vom Adlon in Berlin. Der stand vor ca. 2 Jahren zum Verkauf. Müsste von der Lederfarbe ähnlich gewesen sein.
Der hatte aber noch die Fondmonitore hinten.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
28.03.2011, 09:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Traum-760
Guten Morgen Allseits,
guten Morgen Haucke,
die Adlon 760er-Wagen hatten Voll-Leder in oxydbraun und als Lackierung rubinschwarz sowie Mahgoni-Holz, dito wie die Maritim-Yachtline, jedoch ohne die hellen Ahorn-Intarsien.
Statt des Mahagoni-Holzes habe ich im 7er Nußbaum amarone - viele MitfahrerInnen meinen aber, es sei Mahagoni. Sonst wie bei den Adlon Gästelimousinen, aber als 730d FL E 65 und als Single nur in kurz. Aber lang wäre für ältere und ungelenke Personen weitaus richtiger plus viel kommoder für jedes Passagieralter.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
17.04.2011, 16:07
|
#13
|
Gast
|
Aber das Auto gehört nach dem Leasing nicht dir und bei der Laufleistung wäre es mir fast egal mit dem Wertverlust....
|
|
|
17.04.2011, 20:24
|
#14
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Also Maritim Yachtline find ich viel edler
Nur so n gedanke 
|
|
|
19.04.2011, 00:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Jo Maritime Komp. find ich auch viel schöner . Und was soll das für ne Farbe vom Leder sein ? Rot oder Babykackebraun(okay ich hab rot/grün Farbschwäche ? Geht ja gar nicht find ich .Werd entscheidet das sowas überhaupt erhältlich ist ?
|
|
|
19.04.2011, 02:57
|
#16
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Ich tippe mal auf die gleiche Komposition wie bei den Editionsmodellen des E39 Individual Highline Sport:
Carbonschwarz mit Leder zimt:

|
|
|
19.04.2011, 06:42
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Nachdunkeln von Ahorn-Intarsien
[quote=kawajan;1710286]Jo Maritime Komp. find ich auch viel schöner .
Grundsätzlich habe ich das immer genauso gesehen. Aber die hellen Ahorn-Intarsien scheinen (gelblich durch Sonneneinwirkung?) nachzudunkeln.
So bleibt ein Teil des Kontrasteffektes zum dunklen Mahagoniholz auf der Strecke.
So gesehen an einem 2003er oder 04er der ersten Modelle.
|
|
|
19.04.2011, 08:20
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Mir persönlich gefallen die Maritimen nicht besonders. a) sind sie nix besonderes da "normal" bestellbar und (gibt ja im Forum bald mehr Maritime wie 7er mit schwarzem Leder  )
b) finde ich speziell das Holz zum davonlaufen.
Das Leder hingegen find ich toll. Sieht leider bei den meisten schon recht mitgenommen aus...
mfg Benni
|
|
|
19.04.2011, 10:06
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
[quote=Geius;1710325]
Zitat:
Zitat von kawajan
Jo Maritime Komp. find ich auch viel schöner .
Grundsätzlich habe ich das immer genauso gesehen. Aber die hellen Ahorn-Intarsien scheinen (gelblich durch Sonneneinwirkung?) nachzudunkeln.
So bleibt ein Teil des Kontrasteffektes zum dunklen Mahagoniholz auf der Strecke.
So gesehen an einem 2003er oder 04er der ersten Modelle.
|
Klar auf Fotos siehst immer nochmals anders aus als in Natura .
|
|
|
19.04.2011, 10:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Bild und Natura
Vor Kauf meines jetzigen 7er hatte ich mir 4 Maritim in natura in den NL KS, HB und in Fröttmaning angesehen.
Die waren augenscheinlich vorbesitzergepflegt und BMW-seits top aufbereitet sowie BJ. 2006 und jünger.
Zumindest sind mir in der Lichtflut-Umgebung später gesehene Farbabweichungen im 'Optimumssuch-Kaufblindheitsrausch' nicht aufgefallen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|