


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.09.2008, 17:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Nomackreaper
Hi Dansker!
Ist leider falsch. Der 2,5 Liter der bis 04/90 im E34 verbaut worden ist, ist ein M20. Danach kam der M50.
Gruß Nils
|
also ich kenn pommes83....zur sache der zweieinhalber is weder kaputt noch sonst irgendwie beschädigt...im gegenteil er läuft super...aber da der junge ein bisserl mehr dampf unter der haube haben will möchte er es eben so umbauen...er bekommt meinen motor mit steuergerät getriebe und allem was dazu gehört mit schläuchen usw. ...ich selbst schlachte einen 735i was danach in meinen 730i verpflanzt wird...eben aus den selben gründen...das ist einfach alles...ihm kostet es nichts insoweit...eben bis auf ein paar kleinere ersatzteile die er vielleicht bräuchte ansonsten hat er alles
mfg thorsten
|
|
|
19.09.2008, 19:01
|
#2
|
|
DMS Crew
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E34-525i 24V Touring 04.93 Honda CB 600 Hornet
|
Hallo BMW-Driver730i!
Dann stehen ja zwei Herztransplantationen an. Klingt nach schlaflosen Schraubernächten  . Viel Spaß und viel Erfolg!
Zum Dampf:
M20 2,5 170PS bei 5800 U/Min und 222 Nm Drehmoment bei 4300U/Min
M30 3,0 188PS bei 5800 U/Min und 260 Nm bei 4000U/Min.
Gruß Nils
__________________
"Mors certa, hora incerta"
|
|
|
19.09.2008, 17:36
|
#3
|
|
DMS Crew
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E34-525i 24V Touring 04.93 Honda CB 600 Hornet
|
Zitat:
Zitat von peter becker
gabs da nicht noch einen "kleineren" R6, ich meine den,der im 320-6 (E30) verbaut war ????
|
Im E32 nicht, da ist der 3 Liter der Kleinste. Der 320-6 ist glaube ich ein M20 mit nur 129 PS. Da kommt das Schiff gar nicht in Bewegung
Zurück zum Thema:
Auch meiner Meinung nach macht dieser Umbau wenig Sinn. Es sein denn, der Motor im 5er ist platt und er hat den M30 an der Hand.
Gruß Nils
|
|
|
19.09.2008, 17:18
|
#4
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Das ganze ist "PLUG & Play". Motor austauschen, inkl. Ansauggedöns, dazu Motorsteuergerät und natürlich das Tacho.. oder halt den codierstecker.
Wenn Du auch noch Wert darauf legst, dass der BC die wahren werte zeigt,auch noch das Modul Tauschen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|