Zitat:
Zitat von Thommi
mit den roten Blinkern wird es wahrscheinlich schwierig, einige
nehmen die Rückfahrscheinwerfer und bauen gelbe Birnen ein oder
es muss ein rücksichtsvoller Prüfer sein.
was willst Du denn umbauen?
Thomas
|
Im Zweifel das volle Programm: Blinker in den Rueckscheinwerferfassungen, Rueckscheinwerfer unters Auto links und rechts neben die Reserveradmulde. Um das kombinierte Blink und Bremslich zu trennen (ist ein Faden, wird von der SJC gesteuert) muss man sich die Blinksignale von den vorderen Blinkern holen, Bremslicht von der dritten Bremsleuchte. Die alten Lampenleitungen muessen durch passende Keramikwiderstaende ersetzt werden, ansonsten gibt es ne Fehlermeldung im Cockpit.
Die neuen Lampen muessen jew. ueber Relais geschaltet werden mit eigener Stromversorgung, da wenn man sie einfach parallel an die vorhandenen anschliesst man sich die SJC (Smart Junction Box = LKM) zerstoert. Die ist pro Ausgang halt nicht auf ne hoehere Leistung ausgelegt.
Dann noch Nebelschlussleuchte nachruesten, kann wohl mit in eine Kammer de original Lampe, Halt auch noch dafuer nen Schalter und ne Kontrolleuchte vorne im Cockpit verbauen.
Mancher TUEV moechte dann noch ne Abschleppoese vorne angeschweisst haben.
Den Umbau brauch ich dann aber nicht selber machen, da es vom TUEV keine Datenblaetter mehr gibt und die Haendler ihre Gutachten nicht rausruecken. Gibt es also nur fuer 1500-1800 aus einer Hand.
Aber evtl. klappt das ja mit Briefkopie und kleineren Umbauten wie Nebelschlussleuchte nachruesten...
Viele Gruesse
Uwe