


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: CarPC mit oder ohne Monitor
|
OHNE MONITOR
|
  
|
13 |
50,00% |
MIT MONITOR
|
  
|
13 |
50,00% |
15.07.2007, 05:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da bin ich auch mal gespannt, was sich dahinter verbirgt! Ehrlich gesagt - war ich schon froh, auf den 12V / 230V Stromrichter an dieser Stelle verzichten zu können. Der darf nun im Wagen auf andere Aufgaben warten. Da ich auch bei der Anlage sehr gute Erfahrung mit Powercaps gemacht habe, wird auch ein solcher bei mir in die Car-PC-Leitung rein kommen. Davor noch eine Diode damit beim Starten dieser nicht auch mit belastet wird. So dürfte das Netzteil noch ein wenig mehr entlastet sein.
Ab wann kann es den mit den Rechnern los gehen? Oder müssen noch mehr zusammen kommen?
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|