Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Eggenfelden/Kirchberg: 230. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 12.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2024 im
 Restaurant
 Buchberggrill in
 Langen am 02.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 08:56   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bild & Link

Zitat:
Zitat von black7er
Habe ich nachgefragt, die waren von den US-Streitkräften.
Moin!
Es handelt sich bei diesen Fahrzeugen nicht um "deutsche" Autos, sondern um das jeweilige U.S.Markt-Modell:
erkennbar an dem Meilen-Tacho, der Inschrift im rechten Außenspiegel ("objects in mirror are closer, than they appaer") und dem U.S. Fahrlicht mit den gedimmten Blinkern als Seitenbegrenzungsleuchten....
und eben auch dem kleineren Kennzeichenhalter.
Aufgrund der Tatsache, daß das Auto von hier lebenden Angehörigen der US-Army hier bewegt wird, kommt seit 2000 ein besonderes (kleines = nur HK) Kennzeichen zum Einsatz:
Es gibt vier Buchstabenkombinationen, die diese Fahrzeuge kennzeichnen:
AD
AF
HK
IF

Es sind also Fahrzeuge, die nach den U.S. Genehmigungsrichtlinien bei uns unterwegs sind, also eben auch mit getönten Seitenscheiben zwischen A & B Säule. Wobei in den USA je nach Bundesstaat noch stärkere Tönungen erlaubt sind (das sogennante "Sunny-state-Package" für stark sonnenschein betroffene Bundesstaaten )

Alternativ können natürlich auch Fahrzeuge aus U.S.-Produktion hier nach dem gleichen Prozedere zugelassen werden.



Mehr Info: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER!

Geändert von pille (29.08.2005 um 09:06 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pinout Kabel BMW Traffic Pro <-> BMW CD-Wechsler? axelarnold BMW 7er, Modell E38 2 13.12.2006 12:23
Km-Stand 299.960 km! Neuer Kodierstecker erforderlich? Christian BMW 7er, Modell E32 45 01.04.2003 12:51
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group