


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2005, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
@ Chriss
Ich könnte mal einen Freund von mir fragen der DJ ist und auch günstig zu mieten ist.
Ich bin dafür dass man es nächstes Jahr eher in Richtug Norden verlegt, da es in diesem Jahr sehr südlich war.
Ich werde mich mal schlau machen nach einer Location in Bremen, Oldenburg etc.
*EDIT*
Mir fällt ein, bei uns in der Nähe gibt es einen Motorpark mit grossem Parkplatz und einem Sicherheitstestparcours direkt mit dabei. Ausserdem verfügt der Motorpark über einige Freizeitangebote sowie einer Tanke(auch wichtig) einem Restaurant und es sind auf dem Parkplatz immer die Rennwagen von Porsche to-limit Rennteam zu bewundern. Nach Absprache kann man bestimt auch ein paar Runden über den Parcours drehen. Muss halt abgesprochen werden.
der Motorpark liegt direkt an der A1.
gruß
andreas jun.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
Geändert von black730 (08.08.2005 um 20:29 Uhr).
|
|
|
15.08.2005, 19:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
|
Also ein Forumstreffen würde ich nicht im norden oder Süden machen.
Sondern mitten in deutschland.
NRW ganz ok.
gruss
Maik
|
|
|
22.08.2005, 10:00
|
#3
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Hey Chriss,
wie am WE in Nottuln kurz angesprochen, werde ich mir gemeinsam mit Alex (Highliner) mal ein paar konkrete Gedanken zum Thema machen.
Ich hätte da im Köln / Düsseldorfer Raum schon die ein oder andere geeignete Location im Kopf, würde allerdings -wie Du schon ganz richtig angemerkt hast- vorher prüfen wollen, ob da überhaupt was geht.
Ein klarer Vorteil wäre schon einmal, das unsere Fahrzeuge quasi per Definition keine Betriebsstoffe verlieren - das hat vor kurzem ein seit zehn Jahren in meiner Gegend stattfindendes Hanomag-Treffen die Genehmigung gekostet...
Getränkewagen, mobilen Dönermann und DJ für den Abend hätte ich z.B. jetzt schon sicher an der Hand.
Wir sollten das demnächst in Moers nochmal andiskutieren (will mich ja jetzt mal wieder öfter sehen lassen)
Mick
|
|
|
24.08.2005, 07:45
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bimmerbeifahrer
Sondern mitten in deutschland.
NRW ganz ok.
|
Moin!
mitten in Deutschland ist nicht! NRW.....
Auch wenn da der Wunsch Vater des Gedankens ist, aber ein Blick auf die Mitgliederkarte
offenbart doch eine andere Verteilung.......
mal so grundsätzlich: eine Anfahrt <4h sollte doch für die Mehrzahl der Beteiligten eine zumutbare Größe sein und somit das entscheidende Kriterium für die Wahl des Treffpunktes.
NRW stellt für die bayer/bawü/ A / CH sowie für Berlin / Brandenburg Fraktion eine deutliche Verlängerung der Fahrstrecke dar...
auch wenn lokal nicht eine soo große Mitgliederanzahl verfügbar ist, so wäre eine Standortwahl im 3-Ländereck Hessen/Thüringen/Niedersachsen für alle die bessere Alternative.....
Alsfeld, damals...., war eigentlich ein guter Standort....
wie das logistisch etc. lief kann ich als "nichtdabei" Gewesener natürlich nicht beurteilen.......
aber es geht ja auch nur um den Charakter des Standortes:
immerhin liegen die 4 Hauptachsen der notwendigen Anreisewege relativ nah beieinander (A7 / A5 / A4 / A44)
nur mal so meine Meinung...
|
|
|
24.08.2005, 09:24
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Thilo,
ich muß dir vorbehaltlos Recht geben - wer will schon ins Ballungszentrum von D....
Dein Vorschlag mit dem Dreiländereck ist nicht schlecht wenn man schon unbedingt den 7er aus seiner Heimat in und um München entführen will....
Man könnte ja eine Umfrage (ggg) starten wer wo was will...
Verregnete Grüße aus Regensburg,
Chris
|
|
|
24.08.2005, 09:39
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Was ist eigentlich mit einem Treffen wie 2002 am Edersee ich fand es da schön auch wen wir leider schnell losgefahren sind!
Für viele die nichts davon wissen klick klack!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
24.08.2005, 10:14
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Wer Was Wo
Hallo liebe 7er Gemeinde.
Eure aufkommende Diskussion über die Standortwahl des nächsten großen Treffens ist berechtigt. Ich gebe aber mal folgendes zu bedenken:
Wenn jemand den Job auf sich nimmt und ein Treffen (wie z.B. Pauls Bauernhof o.ä.) plant, dann sollte die Location auch im Einzugsgebiet des Planungsteams sein und nicht 200 km weit weg. Es sind weitaus mehr Aktionen notwendig als nur ein paar Telefonate.
Ortsbesichtigungen, Verhandlungen mit dem Eigentümer, amtliche Genehmigungen einholen, Infrastruktur ausloten, Catering organisieren und letztendlich auch finanziell in Vorlage treten, damit macherorts die Steine und Räder überhaupt rollen dürfen.
Wird das Treffen auf Privatgrund gehalten? Wer von uns wohnt denn schon auf einem Gutshof oder Schloß mit genügend Stellplätzen? Oder gemieteter Städtischer Grund? Wer haftet bei Unfällen mit Mensch und Maschine? Der Veranstalter "7er.com"?! Wer ist denn das? Oder das Orga-Team mit seinem Privatvermögen? Wie steht's um günstige Übernachtungsmöglichkeiten und genehmigtes Zelten? Sind Schallemissionswerte/-Zeiten zu beachten? Wie steht's um die Abfallentsorgung? Kirmes- oder Dorfplatztreffen: Woher kommen Strom und Wasser?
Fragen über Fragen. - Und wir haben soweit schon die Antworten parat. Und eine super geile Location mit ansprechendem (und bezahlbarem) Ambiente obendrein! Außerdem sollten wir unsere Freunde aus F/NL/B/LUX usw. nicht vergessen.
Es macht keinen Sinn, über eine Örtlichkeit abzustimmen, die möglichst jedem Teilnehmer gewogen sein mag. Es macht nur Sinn, wenn sich jemand meldet, der sagt, daß er eine Location hat, dort in der Nähe wohnt und Zahlen vorlegen kann, ob die geplante Veranstaltung dort sowohl finanziell als auch bezüglich der Besucherzahl durchführbar ist.
Außerdem: Das Rheinland ist doch wohl mit Abstand am schönsten!
Freude am Planen
Highliner
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Geändert von Highliner (24.08.2005 um 10:26 Uhr).
|
|
|
24.08.2005, 10:22
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Wer will was?
Zitat:
Zitat von Novipec
Man könnte ja eine Umfrage (ggg) starten wer wo was will...
|
Besserer Wortlaut: ...wer wo was kann...
Gesucht:
Grundstück mit enstprechender infrastruktureller Anbindung, groß genug für ca. 200 - 250 PKW (Teilnehmer und Besucher), Publikumswirksamkeit, geringe behördliche Auflagen und einen Sponsor, der erstmal in Vorkasse tritt.
Na?! Wer macht's?!
Freude am Fahren
Highliner
|
|
|
24.08.2005, 10:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
@ Alex
Am besten wär für die Locationm viell. sogar am Hockenheim-oder Nürburgring. Da ist denke ich mal ausreichend Platz und wer will kanns dem Olli auf der Nordschleife gleich tun
gruss
andreas
|
|
|
24.08.2005, 10:33
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Highliner
mit enstprechender infrastruktureller Anbindung, groß genug für ca. 200 - 250 PKW (Teilnehmer und Besucher), Publikumswirksamkeit, geringe behördliche Auflagen und einen Sponsor, der erstmal in Vorkasse tritt.
Na?! Wer macht's?!
|
@Highliner
Alexander, da geb' ich Dir gerne recht, jeder, der schon einmal so etwas organisiert hat, der sagt häufig: Einmal & nie wieder...........
Insofern darf die Realisierbarkeit vor Standortwahl gehen, aber ma(n) kann ja versuchen, ausgehend vom "idealen" Standort, die Realisierbarkeit zu prüfen....
@Novipec
Chris, bring mal Dein Auto in höher gelegene Regionen (bei Gloria unterstellen  )
Ist ja beunruhigend, was sich da zusammenbraut....... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|