



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.08.2023, 16:45
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Und die aktuelle S-Klasse ist optisch sehr gut gelungen im Vergleich zum G70
|
|
|
03.08.2023, 17:24
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Und vom fahren her noch minimal angenehmer als der 7er.
|
|
|
03.08.2023, 17:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Auch auf die Gefahr hin, Eulen nach Athen zu tragen: Der G70 ist optisch für mich peinlich. Und ja, ich habe ihn live gesehen. Mit so einem Auto kann ich schwerlich zu meinen Klienten fahren, ohne für einen Influencer oder Bordellbetreiber (oder noch Schlimmeres) gehalten zu werden.
Der neue 5er wäre noch eine Alternative. Bzgl. Länge und Preis hat er sich ja dem 7er angenähert. Nur: Ein 5er ist ein 5er und wird auch dann kein 7er, wenn man ihn auf 5,06 m zieht und die Preise saftig erhöht. Prestige baut man nicht mal so eben auf und wer vorher 7er gefahren ist, für den ist der 5er Downsizing. Punkt.
Und BMW:
Prestige, dass ist das, was ihr gerade bei euer treuen 7er-Kundschaft in Deutschland verspielt und sie in die Arme der Konkurrenz treibt. Jahrzehntelange Kunden so zu verprellen ... Ich habe von 2001 bis 2020 alle drei Jahre einen 7er geleast. Die letzten drei Jahre 5er, weil der 745e sehr spezielle Einschränkungen hatte, die mir den Mehrpreis zum 5er nicht wert waren. Im Nachhinein bedauere ich das etwas. Daher kann ich auch sagen: Der 5er war ein gutes Auto, aber eben kein 7er. Ich hatte gehofft, nun wieder den neuen 7er zu leasen, aber dieses Modell ... keine Chance!
Verkauft ruhig eure Autos in China. Diese Strategie ist bestimmt sehr nachhaltig und wird euch in 2024 überhaupt keine Probleme bereiten ...
__________________
--- Menschen, deren Arm lang reicht, haben oftmals kurze Beine. ---
|
|
|
03.08.2023, 18:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Auch auf die Gefahr hin, Eulen nach Athen zu tragen: Der G70 ist optisch für mich peinlich. Und ja, ich habe ihn live gesehen. Mit so einem Auto kann ich schwerlich zu meinen Klienten fahren, ohne für einen Influencer oder Bordellbetreiber (oder noch Schlimmeres) gehalten zu werden.
Der neue 5er wäre noch eine Alternative. Bzgl. Länge und Preis hat er sich ja dem 7er angenähert. Nur: Ein 5er ist ein 5er und wird auch dann kein 7er, wenn man ihn auf 5,06 m zieht und die Preise saftig erhöht. Prestige baut man nicht mal so eben auf und wer vorher 7er gefahren ist, für den ist der 5er Downsizing. Punkt.
Und BMW:
Prestige, dass ist das, was ihr gerade bei euer treuen 7er-Kundschaft in Deutschland verspielt und sie in die Arme der Konkurrenz treibt. Jahrzehntelange Kunden so zu verprellen ... Ich habe von 2001 bis 2020 alle drei Jahre einen 7er geleast. Die letzten drei Jahre 5er, weil der 745e sehr spezielle Einschränkungen hatte, die mir den Mehrpreis zum 5er nicht wert waren. Im Nachhinein bedauere ich das etwas. Daher kann ich auch sagen: Der 5er war ein gutes Auto, aber eben kein 7er. Ich hatte gehofft, nun wieder den neuen 7er zu leasen, aber dieses Modell ... keine Chance!
Verkauft ruhig eure Autos in China. Diese Strategie ist bestimmt sehr nachhaltig und wird euch in 2024 überhaupt keine Probleme bereiten ...
|
Da kann ich nur sagen: Amen!
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
04.08.2023, 09:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Passend dazu diese Meldung: "Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMW"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chine...e24302698.html
Zitate:
- "Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China."
- "Die Chance, dass BMW in Zukunft wieder vor BYD liegt, dürfte null sein"
Wer aus kurzfristig gedachtem Profitstreben seinen Heimatmarkt ignoriert und seine Kunden in die Arme der Konkurrenz treibt, hat seine Zukunft verfrühstückt.
Die Chinesen kommen vor Lachen über diese Dämlichkeit vermutlich nicht mehr in den Schlaf und bauen noch mehr Autos ...
|
|
|
04.08.2023, 09:33
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Passend dazu diese Meldung: "Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMW"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chine...e24302698.html
Zitate:
- "Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China."
- "Die Chance, dass BMW in Zukunft wieder vor BYD liegt, dürfte null sein"
Wer aus kurzfristig gedachtem Profitstreben seinen Heimatmarkt ignoriert und seine Kunden in die Arme der Konkurrenz treibt, hat seine Zukunft verfrühstückt.
Die Chinesen kommen vor Lachen über diese Dämlichkeit vermutlich nicht mehr in den Schlaf und bauen noch mehr Autos ...
|
Da kommt ja da Verbrenner-Aus 2035 aus Brüssel wie der letzte Sargnagel daher. E-Autos sind hierzulande immer noch relativ teuer, da werden die Chinesen auch den europäischen Markt überfluten. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
04.08.2023, 09:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Wer aus kurzfristig gedachtem Profitstreben seinen Heimatmarkt ignoriert und seine Kunden in die Arme der Konkurrenz treibt, hat seine Zukunft verfrühstückt.
Die Chinesen kommen vor Lachen über diese Dämlichkeit vermutlich nicht mehr in den Schlaf und bauen noch mehr Autos ...
|
Was mich immer wieder fassungslos macht, sie (BMW) scheinen nach wie vor ihre Kunden für dämlich zu halten.
|
|
|
04.08.2023, 18:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Passend dazu diese Meldung: "Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMW"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chine...e24302698.html
Zitate:
- "Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China."
- "Die Chance, dass BMW in Zukunft wieder vor BYD liegt, dürfte null sein"
Wer aus kurzfristig gedachtem Profitstreben seinen Heimatmarkt ignoriert und seine Kunden in die Arme der Konkurrenz treibt, hat seine Zukunft verfrühstückt.
Die Chinesen kommen vor Lachen über diese Dämlichkeit vermutlich nicht mehr in den Schlaf und bauen noch mehr Autos ...
|
Ja, der Konzern macht quasi alles falsch.
https://amp2.handelsblatt.com/untern.../29294248.html
https://amp2.handelsblatt.com/untern.../29245994.html
|
|
|
04.08.2023, 19:07
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von AlexBln
|
Das Handelsblatt sollte sich mal entscheiden, was es berichtet:
https://app.handelsblatt.com/unterne.../29259234.html
Ja, es betrifft Europa, ich weiß. Trotzdem: Mehr E-Autos im Vergleich zum Vorjahr ist ja wohl keine Kunst 
|
|
|
07.08.2023, 16:18
|
#10
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Verkauft ruhig eure Autos in China. Diese Strategie ist bestimmt sehr nachhaltig und wird euch in 2024 überhaupt keine Probleme bereiten ...
|
Der deutsche Käufer, Verzeihung "Leaser", nimmt sich ja leider auch immer etwas wichtig.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass den Konzern deine Einzelmeinung interessiert? Und das zu Recht bei den verschwindend geringen Marktanteilen. Prognostizierte Stückzahlen von etwa 3000 Fahrzeugen pro Jahr auf dem Heimatmarkt sind global gesehen ein Furz...
Geändert von fuffi_lwl (07.08.2023 um 16:40 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|