Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2023, 16:37   #361
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Ich schreibe hier von der S Klasse und nicht diesem Elektro Scheiß EQx
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 16:43   #362
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Der EQS ist keine S-Klasse und ein 5er wird nie zum 7er egal wie lang er ist

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 17:08   #363
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Der EQS ist keine S-Klasse und ein 5er wird nie zum 7er egal wie lang er ist

Gruß Martin

Genau meine Meinung.
Irgendwie finde ich der EQS ist mit dem Kofferraum keine richtige Limousine. Eine Limousine sollte einen komplett geschlossenen Kofferraum haben alles andere hat Kombi Charakter.
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 18:27   #364
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von sevenup Beitrag anzeigen
Passend dazu diese Meldung: "Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMW"
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chine...e24302698.html

Zitate:
- "Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China."
- "Die Chance, dass BMW in Zukunft wieder vor BYD liegt, dürfte null sein"


Wer aus kurzfristig gedachtem Profitstreben seinen Heimatmarkt ignoriert und seine Kunden in die Arme der Konkurrenz treibt, hat seine Zukunft verfrühstückt.
Die Chinesen kommen vor Lachen über diese Dämlichkeit vermutlich nicht mehr in den Schlaf und bauen noch mehr Autos ...
Ja, der Konzern macht quasi alles falsch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://amp2.handelsblatt.com/untern.../29294248.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://amp2.handelsblatt.com/untern.../29245994.html
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 19:07   #365
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Das Handelsblatt sollte sich mal entscheiden, was es berichtet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://app.handelsblatt.com/unterne.../29259234.html

Ja, es betrifft Europa, ich weiß. Trotzdem: Mehr E-Autos im Vergleich zum Vorjahr ist ja wohl keine Kunst
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 07:57   #366
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Wenn die Mercedes S-Klasse eine tolle Alternative ist, droht nun preisliches Ungemach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmertoday.de/2023/07/1...egen-die-wand/

Mercedes hat schon umgesetzt, was BMW seinen Händlern erst noch angedeihen lassen möchte.
Das Agenturmodell.

fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 09:52   #367
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Die Gier halt, schau den Drecksladen VW an, verkauft 40% weniger Autos aber der Gewinn bleibt der selbe, tja der dumme Kunde zahlt das halt, ich sicherlich nicht .
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 10:42   #368
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von fuzy Beitrag anzeigen
Wenn die Mercedes S-Klasse eine tolle Alternative ist, droht nun preisliches Ungemach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmertoday.de/2023/07/1...egen-die-wand/

Mercedes hat schon umgesetzt, was BMW seinen Händlern erst noch angedeihen lassen möchte.
Das Agenturmodell.

Na warten wir's erst mal ab, was Sixt & Co dazu "sagen".
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 14:34   #369
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von fuzy Beitrag anzeigen
Wenn die Mercedes S-Klasse eine tolle Alternative ist, droht nun preisliches Ungemach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmertoday.de/2023/07/1...egen-die-wand/

Mercedes hat schon umgesetzt, was BMW seinen Händlern erst noch angedeihen lassen möchte.
Das Agenturmodell.

Ich war gestern bei Mercedes…die Preise sind schon….sagen wir mal….ambitioniert. 150.000 für einen EQE 500 sind schon frech, und wenn man sich das Auto ansieht passen Preis und Leistung nicht zusammen. Ein S580 gabs für 199.999€…daneben ist der SL 43 für 129.000€ fast schon ein Schnäppchen….wenn da nicht der Vierzylinder wär

Verkaufen tun die nach Aussage des Verkäufers eigentlich nix mehr….nur der Smart #1 geht ganz gut weg, aber da passen Preis und Leistung auch zusammen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2023, 14:42   #370
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich war gestern bei Mercedes…die Preise sind schon….sagen wir mal….ambitioniert. 150.000 für einen EQE 500 sind schon frech, und wenn man sich das Auto ansieht passen Preis und Leistung nicht zusammen. Ein S580 gabs für 199.999€…daneben ist der SL 43 für 129.000€ fast schon ein Schnäppchen….wenn da nicht der Vierzylinder wär

Verkaufen tun die nach Aussage des Verkäufers eigentlich nix mehr….nur der Smart #1 geht ganz gut weg, aber da passen Preis und Leistung auch zusammen.
Ich befürchte, der deutsche Autoherstellermarkt wird in Deutschland noch gewaltig schrumpfen. Wenn man die ganzen Zulieferer und Werkstätten berücksichtigt, die es heute gibt, wird ein generelles Verbrenner-Aus Hunderttausende von Arbeitsplätzen alleine in Deutschland kosten und einige Markenhändler und -werkstätten werden auch schließen müssen.

Ob es das wert ist? Nein!

Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es 2035 noch Alternativen gibt, Hintertürchen wurden ja offengelassen. Ich sehe auch große Probleme bei der E-Infrastruktur.

Preise: 200.000 Euro scheinen heute normal für eine große Limousine zu sein. Allerdings habe ich die Rechnung von Ende 1999 für meinen E38 noch: 199.500 DM! Und in 24 Jahren kann man DM längst mit dem Euro gleichsetzen bzw. der Euro ist heute eigentlich weniger wert als die DM von 1999.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group