


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 154. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 19.7. im Schnitzelparadies |
• wann: 19.07.2020 11:00
• wo: Schnitzelparadies Wendelstein
• Adresse: Am Schießhaus 1, D-90530 Wendelstein
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (26 Personen) |
|
 |
15.07.2020, 09:17
|
#1
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Die Sensoren sind vom Andy, wurden von ihm in die neuen Felgen montiert und getestet.
Billigmist oder Montagemurks können wir also ausschließen.
Aktualisierung:
Ein Bekannter (Elektriker) stellte die grundsätzliche Frage: Kommt da überhaupt Strom rein? Und siehe da, die Sicherung war nicht gesteckt. Also flugs eine neue 5A-Sicherung rein, und RDC begrüßte mich fröhlich mit "Reifen Druck Control ausgefallen". Diese Meldung in der Check Control ging auch nach ein paar km Fahrt nicht weg, weshalb ich vermute, daß das Steuergerät defekt ist und vom Vorbesitzer einfach stillgelegt wurde.
Bevor ich nun beim  viel Geld für einen Tausch lasse, meine Frage an die Profis: Gibt es weitere Fehlermöglichkeiten, die man ohne Tausch erschlagen kann, oder muß ich in den sauren Apfel beißen?
Verregnete Grüße.......Ralf.
Geändert von ro1 (15.07.2020 um 14:22 Uhr).
|
|
|
15.07.2020, 10:47
|
#2
|
Jedem das Seine
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von ro1
Billigmist oder Montagemurks können wir also ausschließen.
Verregnete Grüße.......Ralf.
|
o.k., dann ist schonmal gut dies zu wissen.
|
|
|
15.07.2020, 14:23
|
#3
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
RDC Aktualisierung 2:
Nach ein paar weiteren km kam auf einmal die Meldung, daß sich RDC initialisieren würde. Seitdem herrscht wieder Stille - weder eine Fehlermeldung noch eine Anzeige auf dem Display. Meine erste Idee - Sicherung durchgebrannt - hat sich nicht bestätigt. Was kann jetzt noch sein?
|
|
|
15.07.2020, 15:00
|
#4
|
Jedem das Seine
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Wie lange bist gefahren?
Beim E65 dauerte das fast 20km bis das initialisiert war.
Beim G11 ist das nach 1-2km erledigt zb.
|
|
|
15.07.2020, 17:22
|
#5
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Hi Wolfgang,
nachdem ich die Sicherung eingesetzt hatte, kam sofort die Fehlermeldung "RDC ausgefallen". Nach etwa 3 km kam unerwartet, doch erfreulich, die Initialisationsmeldung. Danach fuhr ich noch ca. 1 km, da ich am Ziel angekommen war. Vorhin fuhr ich nochmals ca. 40 km ohne eine Meldung oder auch nur Anzeige im Display.
Irgendwelche Ideen?
|
|
|
15.07.2020, 19:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Ich hab bei mir das RDC rauscodiert, damit die Fehlermeldung im Display weg ist. Ich hatte kein Interesse erst mal 4 (bzw. 8) teure Sensoren zu kaufen um das zu testen. Für eine Funktion die ich nicht vermisse war mir das einfach zu teuer 
Ich hab's nach der Anleitung gemacht:
https://www.7-forum.com/forum/showth...=198793&page=2
Falls Du jemand hast der da rein schauen kann dann wären das die Werte die ich kontrollieren würde.
Ich bin beim Stammtisch nicht da, muss erst mal meine Wasserpumpe wechseln bevor ich weitere Strecken fahre 
Michael
|
|
|
16.07.2020, 09:56
|
#7
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
So, das Rätsel "Wo ist mein RDC?" fand eine unerwartete, aber erfreuliche Lösung:
Der Servicemanager vom  hatte die Idee, daß die Funktion "RDC" einfach inaktiv gesetzt sein könnte. Also mal schnell vorbeigehuscht, Tester drangehangen, BINGO!
Es wurde lediglich die Funktion wieder auf aktiv gesetzt, schon meldete sich RDC brav im Display und zeigt für jeden Reifen Druck und Temperatur an. Dafür wollten die nicht mal Geld sehen.
Nur die auf den Tasten hinterlegten Radiosender mußte ich anschließend neu speichern (Tastendruck für ein paar Sekunden) und die Klangeinstellungen wieder neu machen.
@ Michael:
Danke für die Hinweise. Über Sinn oder Unsinn solcher Funktionen kann man geteilter Meinung sein, und jede ist so gut wie die andere. Ich für meinen Teil finde RDC nützlich, da ich kein Ersatzrad habe und auch die Runflats kürzlich neuen Sommerreifen weichen mußten. Die ebenfalls neuen Felgen sehen richtig schick aus und sind mal was anderes als die zahlreichen Vielspeichenmodelle. Zudem bin ich ein Fan von möglichst reichhaltig ausgestatteten Autos.
Schöne Grüße, bis Sonntag zum Schnitzelvernichten.........Ralf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|