


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Schraubertreffen-Nord |
• wann: 10.08.2019 10:00
• wo: ehemaliges Bundeswehr-Gelände im schönen Munster
• Adresse: Großer Kamp 87, D-29633 Munster
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 16 (20 Personen) |
|
 |
25.07.2019, 17:19
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Mist... 
(Würde Bernd das Brot jetzt sagen...)
Ausgerechnet an dem Tag sind wir auf der Rückreise aus dem Urlaub von der Nordsee.
Ich könnte zwar über Munster fahren, aber das paßt alles nicht ins Zeitmanagement.
Hätte nämlich Handlungsbedarf bezügl. meiner elektr. Sitzverstellung (Fahrerseite funktioniert nicht mehr) und Glasdach (Kippfunktion geht noch, aber nicht mehr die Komplettöffnung, da hängt wohl die Mechanik).
Gut, ist jetzt nicht so akut, gibt ja wahrscheinlich demnächst wieder ein Schraubertreffen, nicht wahr? 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
25.07.2019, 18:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wenn Dominick Zeit für Software hat, möchten wir gerne dazukommen - u.a. mit Hebebühne für den Wechsel des Servoöls.
Wie darf ich mir die kontaktlose Wäsche des Leders vorstellen?
Heilende schwebende Hände über dem Leder wie in der Bibel die Heilung der Kranken durch Handauflegen durch Christus - nur eine Stufe göttlicher / weiterentwickelt: ohne direkten Kontakt?
Juhu - er hat Zeit!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (25.07.2019 um 21:50 Uhr).
|
|
|
25.07.2019, 19:16
|
#3
|
Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: Munster
Fahrzeug: E38-740i (12.2000)
|
wir sind natürlich dabei beim Heimspiel 
|
|
|
25.07.2019, 20:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Moin,
bin auch dabei.
Gruß
Stephan
|
|
|
26.07.2019, 15:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
...mit Hebebühne für den Wechsel des Servoöls.
|
Dafür braucht man keine Hebebühne.
Es sei denn, der Wagen hat Niveau. HATTA ???
M f G
|
|
|
26.07.2019, 16:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dafür braucht man keine Hebebühne.
Es sei denn, der Wagen hat Niveau. HATTA ???
M f G
|
HATTA nicht.
Zumindest der Wagen hat kein Niveau .....  
Wie soll ich denn von unten an die Ablassschraube kommen?
Und ein Auffanggefäß drunter halten/stellen?
Original Behälter oder aus dem Zubehör?
z.B. ebay 192836285491
45 € <-> 15 €
Geändert von peterpaul (26.07.2019 um 16:55 Uhr).
|
|
|
26.07.2019, 16:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
HATTA nicht. Zumindest der Wagen hat kein Niveau .....  
Wie soll ich denn von unten an die Ablassschraube kommen?
Original Behälter oder aus dem Zubehör?
|
Dann seid Ihr ja schon zu zweit   
Gar nicht, bleibt zu. Wird alles von oben gemacht, mit einer Pumpe.
Original Behälter !!! Hatten wir doch schon drüber gesprochen.
M f G
|
|
|
26.07.2019, 17:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dann seid Ihr ja schon zu zweit   
Gar nicht, bleibt zu. Wird alles von oben gemacht, mit einer Pumpe.
Original Behälter !!! Hatten wir doch schon drüber gesprochen.
M f G
|
Sorry - stimmt - habs grad nachgelesen - was den Behälter angeht.
Bei der Hebebühne hatte ich mich darauf bezogen:
Zitat:
Ganz normales DEXRON IID. Kauf 2 Liter zum durchspülen.
An der Servopumpe sollte unten eine Ablassschraube sein.
Wenn das Öl raus ist, Schraube wieder rein.
Zitat Ende
Kommst du auch zum Treffen?
|
|
|
26.07.2019, 19:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Bei der Hebebühne hatte ich mich darauf bezogen:
Zitat:
An der Servopumpe sollte unten eine Ablassschraube sein.Zitat Ende
Kommst du auch zum Treffen?
|
Wenn Du zum Schraubertreffen fährst, machen das die Profis da.
Die brauchen keine Bühne. 
Wäre möglich.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|