


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2016, 12:36
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Nein die N-Motoren sind erst ab e65 gebaut worden davor gab es die M-Motoren.
Kurze Motorenkunde: - e32
M30B30/B35 R6 3,0 bzw 3,5l Hubraum bis Bj94 nur der 3,5l
M60B30/B40 V8 3,0 bzw 4,0l Hubraum ab Bj92 bis Ende
M70B50 V12 5,0l Hubraum bis Ende
e38
M51D25 R6 2,5l Hubraum ab Bj 96 bis Ende
M52B28 R6 2,8l Hubraum ab Bj 95 bis Ende
M57D30 V8 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende
M60B30 V8 3,0l Hubraum bis Bj96
M62B35 V8 3,5l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M60B40 V8 4,0l Hubraum bis Bj96
M62B44 V8 4,4l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M67D40 V8 4,0l Hubraum ab Bj 99 bis Ende
M73B54 V12 5,4l Hubraum bis Ende
Keine Alpina-Motoren.
Geändert von Ich e32 (01.02.2016 um 12:42 Uhr).
|
|
|
01.02.2016, 12:39
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Danke Dominick, das nenne ich mal Teamwork 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (01.02.2016 um 12:50 Uhr).
Grund: Erledigt
|
|
|
01.02.2016, 12:41
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Zitat:
Zitat von oetti
Danke Dominic, das nenne ich mal Teamwork 
|
Zufall 
Aja da fehltn k am ende des Namens
Habe zum Treffen evtl ne Überraschung 
|
|
|
01.02.2016, 12:50
|
#4
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ich muss mal einwerfen  Der M70 ist ganz abstrahiert gesagt ein modifizierter doppelter M20 und nicht M50  Wer des Englischen mächtig ist, im englischen M70 Artikel stehen die (deutlichsten) Unterschiede: BMW M70 Wikipedia
|
|
|
01.02.2016, 12:55
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Meinst du nicht das der M20 da ein wenig zu alt ist, der ist auch eher mit dem M30 verwandt ! Und mal ne Frage: warum passen dann, natürlich mit Anpassarbeit die M50 Vierventilerköpfe auf den M70
M70 mit M50 Zylinderköpfen
|
|
|
01.02.2016, 12:58
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Bitte nicht verwechseln!!
M30:
Ölpumpenprobleme dort sollte die revidiert werden bzw. ausgetauscht (K27 Michael Pütz)
M60:
dort lösen sich die Befestigungsschrauben der Ölpumpe und diese müssen dann neu eingeklebt werden.
|
|
|
01.02.2016, 13:01
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Zitat:
Zitat von oetti
Bitte nicht verwechseln!!
M30:
Ölpumpenprobleme dort sollte die revidiert werden bzw. ausgetauscht (K27 Michael Pütz)
M60:
dort lösen sich die Befestigungsschrauben der Ölpumpe und diese müssen dann neu eingeklebt werden.
|
  wobei das mit den Schrauben auch auf den M70 passen tut...Fällt mir grade ein mal Michael fragen ob er die auch machen kann 
|
|
|
01.02.2016, 13:18
|
#8
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von oetti
Meinst du nicht das der M20 da ein wenig zu alt ist, der ist auch eher mit dem M30 verwandt ! Und mal ne Frage: warum passen dann, natürlich mit Anpassarbeit die M50 Vierventilerköpfe auf den M70
M70 mit M50 Zylinderköpfen
|
Wikiartikel gelesen?
Die logische Schlussfolgerung ist: Der M50 ist ein M20 mit Vierventilkopf, Steuerkette und neuer Elektronik (LMM; Einzelzündspulen, usw.)  Bohrunh und Hub ist auch jeweils bei M20B20/M50B20 und M20B25/M50B25 identisch.
|
|
|
01.02.2016, 13:38
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Nö, aber jetzt!
Na dann lese doch mal ganz genau nach, M20 M50 wobei Wiki nicht das Maß aller Dinge ist!
Ich enddecke dort nirgendwo das der M50 eine Weiterentwicklung des M20 ist, ich lese dort nur das er der Nachfolger ist und sonst nichts. Wobei das hier mit dem Fred recht wenig zu tun hat  Und da der M70 eine komplette Neuentwicklung ist haperts da ein wenig, im Gegensatz dazu lehnt der M50 sich schon ein wenig an den M70 an. Das natürlich irgendwie alle BMW Motoren auf einander aufbauen ist ja nun auch klar, also nun lass uns bitte nicht kleinkariert werden!
|
|
|
01.02.2016, 21:48
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Kleine Änderung...
Zitat:
Zitat von Ich e32
...
Kurze Motorenkunde: - e32
M30B30/B35 R6 3,0 bzw 3,5l Hubraum bis Bj94 nur der 3,5l
M60B30/B40 V8 3,0 bzw 4,0l Hubraum ab Bj92 bis Ende
M70B50 V12 5,0l Hubraum bis Ende
e38
M51D25 R6 2,5l Hubraum ab Bj 96 bis Ende
M52B28 R6 2,8l Hubraum ab Bj 95 bis Ende
M57D30 V8 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende Nein.
M57D30 R6 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende
Ich glaube, so ist es richtiger... 
M60B30 V8 3,0l Hubraum bis Bj96
M62B35 V8 3,5l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M60B40 V8 4,0l Hubraum bis Bj96
M62B44 V8 4,4l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M67D40 V8 4,0l Hubraum ab Bj 99 bis Ende
M73B54 V12 5,4l Hubraum bis Ende
Keine Alpina-Motoren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|