


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 98 Stammtisch der 7er Freunde Franken |
• wann: 30.08.2015 11:00
• wo: Grüner Baum
• Adresse: Friedrichstr. 2, D-91757 Treuchtlingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (22 Personen) |
|
 |
|
05.08.2015, 09:54
|
#1
|
Neues Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Schwabach
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
|
Stammtisch
Hallo Leute, bin auch mal wieder dabei, wenn der 750i geht!!!
Gruss Klaus
|
|
|
05.08.2015, 11:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
Hallo
Dann sehen wir uns hoffentlich am Stammtisch.
Bis dahin für alle eine schöne Zeit.
Gruß
Engel
|
|
|
06.08.2015, 19:18
|
#3
|
Kennzeichenoutter
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Vielleicht kommen wir auch mit dem neuen E39 der ab Mittwoch die Automobile Fehlkonstruktion von Fiat 500 ablösen wird.
|
|
|
07.08.2015, 22:10
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vor drei Wochen mottete ich am Sonntag meinen 628er Bj. Jan. 1980 aus. Er stand zwei Jahre unberührt in der Halle und braucht jetzt ab Aug. 2015 eine neue HU.
- Batterie einbauen -> reinsitzen -> anlaufen lassen -> läuft! So muß das sein. Wohlgemerkt, das Auto ist über 35 Jahre alt!
Auf dem Parkplatz wischte ich nur einige Spinnweben von den Rädern ab, sonst machte ich nichts. Gleich tags darauf am Montag war die HU. Kurz vor der Prüfstelle hielt ich noch zum Tanken.
- Vorfahren -> Plakette wird aufgeklebt -> nach Hause fahren!
Gestern machten wir bei der Rekord-Hitze eine Ausfahrt zum 25 km entfernten Laufer-Keller. Hier zeigte es sich, daß wir früher ohne Aircondition im Auto im Sommer ganz schön zu leiden hatten. Als wir nach Hause zurückkamen waren wir nämlich ziemlich k.o..
An dem Auto verreckte noch kein Kühler, rosteten keine Türen oder der Tank durch und es gibt auch keine Kurbelwellengehäuseentlüftung, e.t.c..
Was aber jetzt fällig ist, das sind neue Stoßdämpfer.
Im Bild ein Sechser-Zufall in doppeltem Wortsinn.
Es ist schon wie ein Sechser im Lotto, wenn sich zwei solche Sechser und auch noch aus dem gleichen Landkreis aus purem Zufall an einer Tankstelle treffen.
Nebenbei gesagt, der abgebildete 635er der zweiten Baureihe ist erster Hand und innen mit Sportsitzen in (dunklem) Velours sowie außen im quasi Neuzustand.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
07.08.2015, 22:29
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vom 28. bis zum 31. Aug. haben wir ein Freundschaftstreffen auf dem Campingplatz in Dinkelsbühl. Wir treffen uns jedes Jahr mindestens ein Mal.
So kann ich leider nicht zusagen. Wir werden sehen, wie sichs entwickelt und ob ich vielleicht doch noch a weng (kurz) zu euch stoßen kann.
Heut' wurde endlich mein blubbernder Krümmer-Kat* geschweißt und am Montag gehts zur HU-Nachprüfung und ferdsch ischs!
*) Das mit dem Krümmer-Kat am M52TÜ ist wies Wasserrohr im V-Raum des N62. Es ist eine eingebaute Schwachstelle, die mit der Zeit halt versagt.
Geändert von amnat (08.08.2015 um 21:24 Uhr).
|
|
|
07.08.2015, 22:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
Hallo
Würden uns alle freuen wenns klappt!
Schönen Sonntag.
Gruß
Engel
|
|
|
08.08.2015, 07:37
|
#7
|
Kennzeichenoutter
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Wenn ich jetzt anfangen würde zu schreiben, was bei einem 4 Jahre alten quasi fast noch Neu/Jahreswagen mit knapp über 30`000 km alles schon den Geist aufgegeben hat. Dann würde euch allen wahrscheinlich schlecht werden.
Mal davon abgesehen, was bringt eine Händlergarantie wenn; Ausgleichsbehälter hier, Traggelenk dort, Auspuff durchgerostet usw. einem jeden Monat aufs neue überrascht.
Ich kann jedem nur vom Kauf eines 500ers abraten. Die Dämpfer vorne fangen an durchzurosten. Ich gebe dem Federteller noch 4 - 6 Monate dann ist der durch. Dem Unterboden gebe ich vielleicht noch max. 1 Jahr, dann kann bei der HU das erste Mal der Schraubenzieher Richtung Innenraum gestochert werden.
Und da kratze ich trotzdem immen noch an der Oberfläche. Elektronic ist Murks. Blue and Me, das ich nicht lache 2 mal Steuergerät (wenigstens auf Garantie) kaputt seit dem lässt sich bei dem SChrott die Sprache nicht Richtig einstellen --> Funktion Null. Sporadische Fehlermeldungen wie Öldrucksensor Lenkung Wegfahrsperre gehörten die letzten 4 Wochen zur Tagesordnung.
Das einzige was halbwegs Annehmbar war, war der 1,6 Motor mit seinem 101 PS. Die gingen " nicht schlecht" in der leichten Karossse. Bei eingeschalteter Klima ging die Leistung auf 40 PS Corsa er 90er zurück....
Daher bekommt Sie jetzen eine schöne Cosmosschwarzen 523 der ist zwar schon volljährig mit seinen 18 Jahren, hat etwas von der Welt gesehen mit seinen 200`000km, vielleicht nicht der schnellste mit der Automatik.
Aber dafür zuverlässig und unterm Strich trotz höherem Verbrauch definitiv das günstigere Auto.
So jetzt hab ich meinen Frust etwas ablassen können, zurück zum Stammtischthema 
|
|
|
19.08.2015, 22:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Vom 28. bis zum 31. Aug. haben wir ein Freundschaftstreffen auf dem Campingplatz in Dinkelsbühl. Wir treffen uns jedes Jahr mindestens ein Mal.
So kann ich leider nicht zusagen. Wir werden sehen, wie sichs entwickelt und ob ich vielleicht doch noch a weng (kurz) zu euch stoßen kann.
|
Bring auf jeden Fall eine Ladung Ziegelsteine und ordentlich Mörtel mit und vergiss die paar Tonnen Erde nicht um den Campingplatz wieder zu planieren. Wir Metaler haben dort letzte Woche ordentlich die Sau rausgelassen bei unserem "Freundschafts-Sauf-Rock-treffen"    .
http://www.summer-breeze.de/de/start.html
Nachdem Theo vermutlich damit beschäftigt sein wird das wieder auf zu bauen was wir eingerissen haben, wird er vermutlich nicht auf dem Stammi auftauchen können...
Ist schon praktisch so eine nachrückende Putzkolonne, so muss man seinen eigenen Müll nicht mitnehmen 
Ab morgen machen wir Höchstadt unsicher, neues Festival neuer Suff
In diesem Sinne bis zum Stammi
Gruß und
We are the Metalheads!
https://www.youtube.com/watch?v=5vWSLLeGBwA
https://www.youtube.com/watch?v=nQFRB1kAd_4
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
Geändert von Thunder Dragon (19.08.2015 um 22:59 Uhr).
|
|
|
20.08.2015, 07:47
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Dinkelsbühl ist ja für seine Schlesiertreffen bekannt und ist recht konservativ eingestellt. Daß die solche "Metaller"* überhaupt zulassen?
Bei uns wirds deutlich zivilisierte zugehen, denn meine Freunde sind alle im Alter von mir.
Da hattet ihr doch recht trockenes Wetter und so hielt sich der Schaden sicher in Grenzen? 's war ja nicht so, wies bei den Schlammfestivals in Wacken jedes Jahr zugeht.
*
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
... Wir Metaler ...
|
Sag amole, Metall schreibt man doch mit zwei "l"?
Geändert von amnat (20.08.2015 um 07:57 Uhr).
|
|
|
08.08.2015, 08:45
|
#10
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Vor drei Wochen mottete ich am Sonntag meinen 628er Bj. Jan. 1980 aus. Er stand zwei Jahre unberührt in der Halle und braucht jetzt ab Aug. 2015 eine neue HU.
- Batterie einbauen -> reinsitzen -> anlaufen lassen -> läuft! So muß das sein. Wohlgemerkt, das Auto ist über 35 Jahre alt!
Auf dem Parkplatz wischte ich nur einige Spinnweben von den Rädern ab, sonst machte ich nichts. Gleich tags darauf am Montag war die HU. Kurz vor der Prüfstelle hielt ich noch zum Tanken.
- Vorfahren -> Plakette wird aufgeklebt -> nach Hause fahren!
Gestern machten wir bei der Rekord-Hitze eine Ausfahrt zum 25 km entfernten Laufer-Keller. Hier zeigte es sich, daß wir früher ohne Aircondition im Auto im Sommer ganz schön zu leiden hatten. Als wir nach Hause zurückkamen waren wir nämlich ziemlich k.o..
An dem Auto verreckte noch kein Kühler, rosteten keine Türen oder der Tank durch und es gibt auch keine Kurbelwellengehäuseentlüftung, e.t.c..
Was aber jetzt fällig ist, das sind neue Stoßdämpfer.
Im Bild ein Sechser-Zufall in doppeltem Wortsinn.
Es ist schon wie ein Sechser im Lotto, wenn sich zwei solche Sechser und auch noch aus dem gleichen Landkreis aus purem Zufall an einer Tankstelle treffen.
Nebenbei gesagt, der abgebildete 635er der zweiten Baureihe ist erster Hand und innen mit Sportsitzen in (dunklem) Velours sowie außen im quasi Neuzustand.
|
ein traum dieser 6er 
würde sofort mit meinem m tauschen !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|