Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2015, 00:38   #1
Ersin029
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (3.03)
Standard E60 Aktivlenkung Problem

Hallo Leute, ich weiß es passt nicht ins 7 Forum aber vielleicht kann mir einer Helfen. Ich arbeite aktuell an einem 5er E60 BJ 2003 welcher einige Probleme hatte wie DSC, Aktivlenkung usw.

Beim DSC habe ich den Fehler gefunden es war eine Unterbrechung am Raddrehzahlsensor hinten links beim Eingang zur Karosserie, den habe ich neu verlötet und das DSC Problem ist behoben.

Jetzt habe ich ein Problem mit der Aktivlenkung, wenn ich mit ISTA eine Diagnose mache bekomme ich im Fehlerspeicher vom AFS "Summenlenkwinkel CAN/Felxray keine Botschaft Sender LWS/RAD Empänger AFS". das heißt auf der F-CAN Leitung kommt kein Signal an beim AFS. Wenn ich nun versuche eine Initialisierung des AFS zu machen gehenich bei ISTA die Rutine durch bis ich beim Punkt Summenlenkwinkel ankomme wo mir immer 0 angezeigt wird und dadurch die Aktivlenkung nicht aktiviert wird.

Nach Stundenlangen suchen nach den Fehler habe ich folgendes rausgefunden wenn ich den Stecker vom Wandler der Servotronik welcher auf dem Lenkgetriebe sitzt ziehe und das Fahrzeug starte geht aufeinmal die Lenkung wieder super leicht, natürlich habe ich den Fehler mit der Aktivlenkung immer noch. Ich habe dann probiert im ISTA bei der Inbetriebnahme der Aktivlenkung beim Punkt wo der Summenlenkwinkel angezeigt wird den Stecker zu ziehen und siehe da der Wert ändert sich von 0 auf 8000 was natürlich nicht richtig ist da es nicht im Sollbereich liegt aber es tut sich was, sobald aber der Stecker am Wandler wieder angesteckt wird habe ich wieder einen Summenlenkwinkel von 0
auch wenn das Lenkrad sich bewegt.

Meine Frage jetzt wäre kann es sein das der Wandler defekt ist ? Oder kann es sein das ein Kabelbruch vorliegt was ich aber bezweifle da beim abstecken des Steckers sich etwas tut.

Was hat der Fehler mit der Botschaft Sender LWS/RAD und Empfänger AFS am F Can zu tun ? Wo finde ich die Leitung vom F Can von dem die Rede ist?

Wenn ich bei ISTA den Prüfplan bzgl. CAN Botschaft durchführe gibt er mir bei der Wahrseinlichkeitsberechnung des Fehlers folgendes aus RAD oder LWS.

Bei der ganzen Diagnose ist mir aufgefallen das alle Lebkwinkel angezeigt werden und der Lenkwinkelsensor arbeitet ( habe überall richtige Werte) nur beim Summenlenkwinkel Rohwert kommt nichts bleibt immer auf 0 bis man den Stecker vom Wandler zieht.

Ein Defekt am DSC Steuergerät kann definitiv ausgeschlossen werden.

Geändert von Ersin029 (09.05.2015 um 00:44 Uhr).
Ersin029 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Integral-Aktivlenkung oder Allrad? PeWeber BMW 7er, Modell F01/F02 24 30.11.2012 12:59
Das nächste Problem: Tank leckt! (E60 Diesel) Superurban Autos allgemein 5 27.07.2012 22:00
Integral-Aktivlenkung / Sinnvoll? Arnold_1996 BMW 7er, Modell F01/F02 13 23.06.2010 00:01
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group