Leasing ist nicht wirklich interessant, da Sixt der Leasingpartner ist, und die Konditionen nicht gerade berauschend sind. Tesla arbeitet aber gerade an einem eigenen Leasingmodell.
Beim Tesla käme für mich nur Kauf in Frage, da ich den Wagen dann länger fahren würde... immerhin gibt's 8 Jahre Garantie auf Akkus und Antrieb.
Gibt sicherlich einige Autos, die schneller sind - aber mit DEM Schlag schafft es kein Auto! Von 0 auf xx km/h ist es sowieso nicht mehr normal, was das Ding zustande bringt... ganz ehrlich? Solch eine vehemente Beschleunigung ist erschreckend! Da bekommt die Aussage vom Röhrl "ein AUto ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht, und Angst hat es aufzusperren" eine ganz andere Bedeutung!
Auf der Autobahn drückst drauf, hörst nix außer Wind, guckst auf'n Tacho, und denkst dir "oh oh..."... es ist total ungewöhnlich, weil man schneller wird, aber nix hört. Jetzt weiß ich, warum so viele vom Elektroantrieb schwärmen - ist wirklich eine tolle Sache!
Eine S-Klasse oder Ähnliches kann der Tesla nicht ersetzen, dafür ist er zu unkomfortabel. Ich fuhr ihn mit 19" und Luftfahrwerk, aber an den Komfort von 7er und Co. kommt er nicht ran.
Der Kofferraum (hinten) ist übrigens riesig! Da braucht's keinen Kombi mehr.
Selbst die Reichweite ist kein Gegenargument, da man bei flotter Fahrt ca. 300 km kommt, und man für 270 km Reichweite nur ca. 30 Minuten laden muss.
Mir fallen einfach keine Argumente gegen den Tesla ein :-)
|