Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 06:42   #1
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Um altes Leder aufzuhübschen nehme ich einen Lederfarbe-Pflegestift für Schuhe, das Standartzeug aus der Drogerie, das verdeckt die kleinen braunen Risse und liefert einen matten bzw. seidenglänzenden Farbton -zumindest bei schwarz. Nach ein-zwei Tagen färbt das auch nicht mehr ab.
Dann noch satt Vaseline drauf.
Beim Lederpflegezentrum.de gibts auch Leder-softener, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Natürlich muß man das Leder vorher penibel mit einem Bürstenaufsatz absaugen.

Was mich interessieren würde : Wie verhelfe ich meiner UV-verstrahlten Hutablage wieder zu einem schönen Schwarz ?
Ich hatte mal mit Textilfarbe, die man mit Salz anmischen muß, experimentiert, aber das war ganz und gar nix.
VG. S.

Geändert von Stephen (07.01.2014 um 06:44 Uhr). Grund: Ergänzung
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 11:30   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@ Stephen

Beschäftige dich beim Leder lieber mit Profimaterial von Lederzentrum oder auchvon DVD-Rookie Schuhprodukte und Vaseline geht mal garnicht fehlt nur noch Niveacream (hatten wir auch schon hier)

Das mit der Hutablage würde ich auch gerne mal wissen, wobei ich denke das man die ausbauen muß und mit Farbe aus der Spraydose nachtönt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoff und Velour Farbespray "20"
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 08:32   #3
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
....

Das mit der Hutablage würde ich auch gerne mal wissen, wobei ich denke das man die ausbauen muß und mit Farbe aus der Spraydose nachtönt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoff und Velour Farbespray "20"
Schonmal jemand ausprobiert ? : )
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 01:03   #4
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Das Färben der Hutablage nehme ich Anfang Februar in Angriff, berichte dann gerne.
Werd das Ding wahrscheinlich ausbauen und einfach mit der Dose einfärben, ein Versuch ists wert
Grüße
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 09:59   #5
CobraXP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
Standard

Wem der Geruch ned stört: Allzweckwaffe für innen und außen = Ballistol...

Danach schauen Plastikteile wie neu aus. Muss man halt sparsam und mit bedacht anwenden um keine schmierigen Oberflächen zu bekommen.
CobraXP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 07:13   #6
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von CobraXP Beitrag anzeigen
Wem der Geruch ned stört: Allzweckwaffe für innen und außen = Ballistol...
Kann ich nur zustimmen, Ballistol kann man eigentlich für alles nehmen, oder hab ich was vergessen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ballistol Shop - Universal Öl und Spray Versand
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 13:20   #7
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von denis1993 Beitrag anzeigen
Das Färben der Hutablage nehme ich Anfang Februar in Angriff, berichte dann gerne.
Werd das Ding wahrscheinlich ausbauen und einfach mit der Dose einfärben, ein Versuch ists wert
Grüße
Hutablage färben ? Wer macht denn sowas

Hab meine ausgebaut und vom Sattler mit schönen neuen schwarzen Stoff beziehen lassen.
Nebenbei wurden gleich ein paar neue Lautsprecher verbaut und jetzt ist wieder alles schick.
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 23:21   #8
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Haben wir eigentlich Leute aus dem holzverarbeitenden Gewerbe hier? Wäre so was:



eigentlich bei einem 7er umsetzbar? (echtes Teak, kein Wassertransferdruck)

LG K
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:44   #9
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

gibs sogar original von bmw, indivitual yachtline.

da sieht man wieder der 7er ist ein schiff.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er-Reihe **YACHTLINE-INDIVIDUAL** Limousine 2004, 214.000 km, € 12.500,-

gruss

Geändert von michi935 (14.05.2014 um 16:36 Uhr).
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 00:07   #10
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Nach ein-zwei Tagen färbt das auch nicht mehr ab.
Na das ist ja mal Klasse
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: Pflege Wasserbüffelleder 750i_E38 Fahrzeugpflege 15 07.01.2014 12:52
E32 Pflege Franky740 Fahrzeugpflege 9 22.07.2010 11:57
Innenraum: Pflege Ledersitze Hallerndorfer E32: Tipps & Tricks 6 28.02.2010 20:17
Pflege Morpheus747 BMW 7er, allgemein 24 11.06.2006 22:22
Pflege - Innenraum beige /Ventiltackern R6/Lenkrad JPM BMW 7er, Modell E32 6 15.04.2004 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group