Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2013, 09:31   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Erfahrungen mit Elgato EyeTV Netstream Sat ?

Hi Zusammen !

Hat hier jemand schon Elgato EyeTV Netstream Sat oder eine andere Lösung im Einsatz um Satellitenprogramme übers Homenetz (Ethernet bzw bei mir PowerLAN) zu streamen ?

Vielleicht sogar auf Macs (bei mir 2 MacMini) ggf. in Verbindung mit XBMC als Mediacenter ?

Bei mir fällt Ende Januar T-Entertain (TV over IP) weg da ich zu nem lokalen Internetanbieter wechsle welcher mir anstelle der 16000er Telekom-Leitung DSL mit 50 MBit bietet und ich suche nach ner TV-Alternative. DVBT kommt wegen zu wenig Sendern aus.

Daher war mein Gedanke 2 Satellitenstreams ins Netz zu schicken da ich sowieso an beiden TV einen MacMini als Medienplayer habe. Sehr gut funktionieren soll das wohl mit Elgato EyeTV aber direkte Erfahrungsberichte außer von Amazon-Käufern kenne ich noch keine.

Das einzige was mich bei Elgato ein bisschen stört ist das man mit dem Netstream Sat nur 1 Programm bzw. ein mit einem 2. Elgato-Receiver dann 2 Programme gleichzeitig streamen kann. Netstream kostet ca. 180 € der 2. Elgato-Receiver ca 84 €. Nun kann man, wenn man mehr als 2 Kanäle möchte aber nicht einfach noch weitere (außer dem 2.) Receiver an den Netstream hängen sondern bräuchte wieder ein Netstream. Eigentlich würden wohl 2 Streams reichen aber mehr Streams für weniger Geld wären ja auch nicht schlecht. Ist ja immer so dass wenn dann gleichzeitig auf mehreren Sendern was interessantes läuft

Bin gespannt ob hier schon jemand sowas im Einsatz hat.

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit E32 mit M60 Motor 292 tkm NielsHofmann Mitglieder stellen sich vor 2 24.11.2009 06:49
Sat.1 Automagazin - 735i mit 551.000KM JPM BMW 7er, Modell E32 11 14.02.2005 17:14
Sat TV am PC Ronja Computer, Elektronik und Co 4 01.12.2004 07:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group