Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Eggenfelden/Kirchberg: 231. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 74. Stammtisch der 7er-Freunde-Franken am Brombachsee
wann: 25.08.2013 11:00
wo: Gasthaus Zum Hochreiter
Adresse: Seeweg 1, D-91174 Spalt-Enderndorf
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 16 (31 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2013, 08:08   #1
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: 5 Personen
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Was hat den der E38 ?
am Sonntag machte er noch nen guten eindruck

Und toll das Ihr auch kommt.

Geändert von wolfgang (26.07.2013 um 08:18 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 11:12   #2
amnat
† August 2024

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vor der Garage angekommen, ließ ich ihn bei der Hitze noch zwei Minuten laufen, um den Klimaverdampfer zu trocknen. Als ich ausstieg sah ich eine sich schnell ausbreitende Kühlwasserlache.

Bis jetzt steht der so und näßt vor sich hin.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 14:38   #3
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Na wenigstens bist du nicht der einzige, der gerade Probleme mit seiner Kühlung hat.

Mir hatt's letzte Woche die Wasserpumpe unterm Fahren auf der Autobahn (bei gemütlichen 120 km/h zerlegt.
Die hat sich gefressen und aus war's erst mal. Heim gekommen bin ich glücklicherweise noch nachdem ich den Riementrieb auf der Standspur demontiert hatte...

Vorgestern hab' ich dann das Ersatzteil vom BMW Autohaus bekommen und gleich eingebaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Kühler kalt bleibt obwohl das Wasser schon etwas zu viel Temperatur hatte >> Thermostat kaputt. War wohl schon etwas angeknackst.
Auch da habe ich bereits das Neuteil liegen, das Autohaus hatte es zufällig vorrätig.
Um fahren zu können habe ich das alte Thermostat vorerst einfach demontiert und gegen nichts ersetzt.
Jetzt bleibt er kalt.

Bei der Gelegenheit will ich aber das Kühlwasser nochmal komplett tauschen (da durch den Wasserverlust bei der Pumpengeschichte eh kaum noch Glysantin drin ist).
Außerdem überlege ich ob ich nicht noch mal Kühlsystemreiniger einsetze und erst durchspühle. Was letztes Jahr für ein einmaliger Dreck vom Vorbesitzer rauskam konnte man nicht mehr als "Kühlwasser" bezeichnen.

Und was hat dein E24? Oder weißt du das noch nicht so genau?
Is natürlich beschissen wenn gleich beide Fahrzeuge hintereinander ausfallen...
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 14:54   #4
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: 5 Personen
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Deswegen wird bei den aktuellen modellen alle 36mon. ein Kühlwasserwechsel vorgeschrieben, was ich für gut befinde denn die Brühe zu erneuern ist ja kein akt und die kosten sind ja noch vertretbar.

Ich hoffe und wünsche euch zweien viel erfolg und das sich der Schaden in grenzen hält.

Geändert von wolfgang (26.07.2013 um 23:27 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 21:11   #5
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Sollte bei mir klappen, hoffe ich mal.

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 21:55   #6
amnat
† August 2024

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Na, diese Verschleißteile habe ich ja erneuern lassen. Dadurch gabs aber neue Probleme!

Es lag an dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlwasserschlauch (11). Er war lose und schliff deshalb an einer Spannrolle.
Ein klarer Werkstattfehler, denn ein halbes Jahr zuvor wurden Thermostat, Wapu, Spannrolle und Riemen erneuert.

Am E24 hat die Werkstatt der Vor- und Erstbesitzerfamilie genauso gepfuscht!
Der schon einmal ausgetauschte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Benzinschlauch (8) am Ausgang der Benzinpumpe, der zum Benzinfilter führt, hing im Laufe der Zeit etwas herunter und schliff so am Antriebswellenflansch (fast) durch. Dies zeigte sich erst jetzt per Benzinschwall auf dem Betonboden bei der Wiederinbetriebnahme nach der Winterpause.
Vier Flickversuche meinerseits schlugen fehl, bis ich doch endlich ein neues Stück Benzinschlauch einsetzte. Der schon einmal ausgetauschte, alte Benzinschlauch war innen nach den mechanischen Belastungen durch die Reperaturversuche einfach mürbe.

Geändert von amnat (27.07.2013 um 00:46 Uhr). Grund: Dativ -> "dem"
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 13:02   #7
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Bei deinem E38 solltest du dann dafür die Werkstatt aber eigentlich noch dran kriegen, oder?
Denn diese Kühlerschläuche sind auch nicht unbedingt günstig und du wirst wohl auch wieder das komplette Kühlwasser neu brauchen, vermute ich mal.

Mir hat eine BMW Werkstatt ja die Fahrerscheibe mal so reingepfuscht, dass der Fensterhebermotor sie kaum noch bewegen konnte und irgendwie haben die Pfeiffen da Steinchen reingebracht, jedenfalls hat sie sich selbst zerkratzt. (inzwischen sind sowohl eine andere Scheibe ohne Kratzer als auch ein gutes Gestänge drin ).
Es ging darum dass die ZV gesponnen hat, damals kann ich mich mit dem Zeug noch nicht so aus wie jetzt. Die ZV hat ein der Elektromeister gemacht, aber das einbauen von Scheibe und Fensterhebergestänge hat offenbar einer gemacht der grade mit der Ausbildung fertig war.

Wofür soll man eigentlich in "Fachwerkstätten" wenn man es selbst eh besser kann und die mehr kaputt machen als sie reparieren?

Und was den Vorbesitzerpfusch angeht, ich denke die Wasserpumpe hat nur jetzt aufgegeben, weil da 0 Glysantin im Kühlsystem drin war wie ich es das erste mal tauschen wollte. Die wird ja auch durch das Kühlmittel mit geschmiert.

Und nächstes mal kannst du mal auf mein altes total verpfuschtes EML-Steuergerät werfen, des hab' ich extra wegen dir im Kofferraum weil ich denke, dass dich das interessieren könnte.
Wer auch immer das gemacht hat: daran lagen letztendlich meine Startschwierigkeiten.
Anderes Steuergerät und schon geht's .
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 08:10   #8
740 flo
Kennzeichenoutter

angemeldet: 3 Personen
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich melde mich auch an. Unter Vorbehalt das ich den 7er mitbring.
Sofern ich die Zeit finde/mir nehmen kann und das seit ner Woche mich ärgernde Lenkgetriebe raus und reinbekomme, sowie endlich den getüvten Aufkleber am Hintern hängen hab spricht nix gegen den Stammitermin.
Ansonsten nehm ich den Alpina und komm vorbei


Edit: Frauchen arbeitet an dem Sonntag, also komm ich mit meinem kleinen (2,5 Jahre) und werde dementsprehend lang oder nicht lang bleiben. Je nach Situation und Stimmung meines Juniors XD
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 02:06   #9
MarieleM
Die 7er Pflegestation

angemeldet: 5 Personen
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

mal schaun, ob wir da wieder zu euch stoßen, kommt darauf an wie wir an diesen Wochenende vom Legoland zurück kommen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 22:58   #10
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

wollen wir mal die 7er Quote erhöhen,

gruß
didi
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
67. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 69 24.01.2013 12:31
56. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 05.02.12 Omicron_Delta Stammtische 154 15.02.2012 20:14
45. Stammtisch der 7er-Freunde Franken März 2011 am Brombachsee RM60 Stammtische 240 25.03.2011 15:23
41. Stammtisch der 7er Freunde Franken NickB12 Stammtische 195 30.11.2010 20:23
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 13:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group