Zitat:
Zitat von Andimp3
Das mit den 17"-Modellen wusste ich bis eben nicht. Da sehe ich aber auch keine Probelm…. ich hatte mal ein HP-"Notebook" mit 21" - auf dem brachte ich auf Grund der niedrigeren Scharf darstellbaren Auflösung weniger Informationen unter als auf meinem MacBook Pro 15" aus 2009 - die scharf darstellbare Information auf dem Retina-Display ist nochmal deutlich höher und der Vorteil eines handlicheren Gehäuses liegt wortwörtlich auf der Hand.
|
Ich brauche mein Notebook um Kunden darauf diverse Dinge zu zeigen. Zeichnungen, Bilder usw. Das geht mit 17“ einfach besser wie mit 15“. Full HD reicht ebenfalls völlig aus um eine gute Qualität des gezeigten zu erreichen.
Handlichkeit spielt keine Rolle, ich trage das Ding nur wenige Meter vom und zum Auto. Ich hatte sogar mal das sauschwere Asus G73 im Einsatz, bei meinem Nutzungsprofil aber kein Problem.
Zitat:
|
Es läuft stabiler, ist sicherer gegenüber "Einbrüchen" von außen und hat die bessere Nutzerschnittstelle.
|
Bis auf die Schnittstelle hast du Recht. USB findet man überall, Geschäft, Kumpels usw. Mit meinem iPhone musste ich das Kabel immer mitnehmen. Allein durch die weite Verbreitung sehe ich USB eher vorne.
Zitat:
|
Nun, der Großteil der User kann doch gar nicht zwischen fragwürdiger und nicht fragwürdiger Herkunft von Apps unterscheiden. Auch hatte ich schon Leute im Betrieb die gar keine selbst installierten Apps auf ihrem Androiden hatten und die Kisten sind trotzdem regelmäßig abgestürzt. Einige von denen haben sich mittlerweile ein iPhone zugelegt und freuen sich endlich ein Smartphone zu haben welches FUNKTIONIERT.
|
Ok, kann ich nicht nachvollziehen, bei mir und allen Bekannten nicht der Fall.