Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 19:18   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein GEL-Akku ist ja genau so wie ein AGM-Akku, ein VRLA-Akku (valve regulated lead acid).
D.h., es ist ein mechanisches Ventil eingebaut, das im Notfall öffnen sollte. Gerade die OPTIMAs mit ihrer Rollwickeltechnik sollen darüber hinaus eigentlich diejenigen AGM-Batterien sein, die, mindestens gemäß Datenblatt, eine höhere Ladespannung eher als herkömmliche AGMs vertragen.
'Durchgehen' können AGMs und besonders die in Rollwickeltechnik bei großer Hitze allerdings schon.


Ich war vorhin draußen und habe nach Fremdstarten die Spannung gemessen:
Normal und erhöhtes Standgas: 14,37 V
Normal und erhöhtes Standgas mit Standlicht: 14,28 V
Normal und erhöhtes Standgas mit Abblendlicht: 13,88 V

Danach setzte ich die neue, aufgefrischte 9Ah-Gel-Batterie probeweise ein.

Heii! - ich sage Euch, so fix sprang der 250er-Yamaha-Motor noch nie an; nicht einmal per Fremdstarten über die Autobatterie. Gefühlt lief der bereits nach einer 3/4 Umdrehung!

Ob die Gel-Batterie nun auch 10 Jahre hält wie die alte AGM, das wird sich zeigen.


Da kommt mir jetzt hierbei aber noch ein ganz anderer Gedanke!
Wenn meine bisherige AGM-Motorradbatterie bei 13,88 V bis maximal 14,37 V Ladespannung im Saisonbetrieb 10 Jahre lang gehalten hat, dann müßten das doch, von einigen wenigen Hochsommertagen einmal abgesehen, auch AGMs in unseren E38 abkönnen?!
Dies würde meine oft von mir geäußerte technische Aussage bestätigen, daß beim Betrieb einer AGM im E38 als Nachteil nur etwas unnötiger Kapazitätsverlust zu erwarten sei.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe HP22 und HP24 (Unterscheidung) peter becker BMW 7er, Modell E32 1 06.03.2006 17:03
Batteriefrage Franz3250 BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2004 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group