Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 21:27   #6
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das wäre "alle Daten online".
Das geht nicht, weil ich hin und wieder doch sehr viele und auch große eMails bekomme. Ich kann nicht mehrere Gigabyte (aktuell sind es rund 5 GB eMails) online halten.
das musst Du auch nicht. Je nach Fähigkeiten des Clients kannst Du auch archivieren, was sich bei diesen Mengen ohnehin empfiehlt.

Zitat:
Ich will "alle Daten offline".
Die Daten werden dabei schon noch auf den Client heruntergeladen. Sie können anschließend vom Server gelöscht werden. Das geht bestimmt auch automatisch, vom Client gesteuert. Ich selbst kenne als IMAP-Lösung nur Lotus Notes/Domino aus eigener Erfahrung, das ich dienstlich nutze. Da ist das sehr ausgereift und funktioniert wunderbar; das sollte genau Deine Anforderungen (und noch viel mehr) treffen, wäre aber ganz sicher oversized für Dich. Aber immerhin weiß ich so, dass es möglich ist.

Privat nutze ich "IMAP für Arme", wie ich es gerne nenne, indem ich alle Mails auf dem Server belasse und erst nach 30 Tagen von diesem automatisert lösche (kann man im Thunderbird/Seamonkey einstellen). Und am Wochenende sammelt auf meinem heimischen Server ein Programm alle Mails zur Archivierung ein; so kann ich nach Bedarf, wenn mein Mailclient aufgrund der Mailmenge zu behäbig wird, lokal löschen, ohne alte Mails völlig zu verlieren. Adressbücher "synchronisiere" (eigentlich: sichere und kopiere) ich manuell.

Zitat:
Ein Rechner saugt und nach dem synchronisieren haben die anderen Geräte den gleichen Stand.
So kann das nicht funktionieren, denn saugen müssen alle Clients schon noch selbst, um synchrone Daten zu haben. Als zentrale Instanz fungiert dabei stets der Server.

Zitat:
Wobei da wohlgemerkt ein wirkliches synchronisieren stattfinden soll. Sprich: Wenn ich auf m Laptop eine eMail schreibe und eine empfange, dann auf dem PC das gleiche mache müssen nach dem Synchronisieren die zwei geschrieben eMails und die zwei empfangenen eMails auf allen Geräten vorhanden sein.
Dafür ist IMAP da.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Hardware: Diverse Bauteile aus diversen Rechnern Rottwauz1 Computer, Elektronik und Co 6 19.01.2010 21:00
PC-Software: Emails mit 2 Rechnern abrufen, alle Emails sichern und auf dem 2. Rechner importieren BMW0026 Computer, Elektronik und Co 13 10.01.2010 23:48
emails kommen als code an derotsoH Computer, Elektronik und Co 5 15.08.2008 16:04
Was tun gegen Spam Emails derotsoH Computer, Elektronik und Co 13 23.07.2007 21:14
Frage zu dem MK Rechnern nemesis666999 BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2006 14:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group