Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
... fand es auch für den direkten Vergleich nicht schlecht, dass ein paar andere dabei waren. So konnte man sofort sehen, was anders war und ging.
Gerade in der Kreisbahn konnte man die Unterschiede zwischen den verschiedenen 7er Typen ganz gut erkennen. Frodo ist dafür auch noch bei mir ´ne Runde mitgefahren und war ganz erstaunt, dass sich bei mir - im Gegensatz zu seinem - gar nichts zuckt - vllt ein wenig mit SPORT+ und viiiel agro.
Am nettesten war aber der (mittel)große Parcours. Dort konnte man schön heizen und über die Randsteine räubern und das alles bei wunderbaren naturbelassenen Bodenverhältnissen. Werde wohl nie mehr so einen hohen Verbrauch im BC sehen ...
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
hallo,
ich freue mich sehr das wirklich alle gekommen sind die zugesagt hatten. Nette truppe muessen wir unbedingt wiederholen. Ich denke 2010 ist dann ein toptraining angesagt.... (nicht gleich im januar )
Im uebrigen fuhr der F01+1 auch huebsch quer wenn man erstmal DSC aus hatte, ich habe mich das aber nur selten getraut und bin meist im sport+ (spaetes eingreifen) gefahren. Im alltag werde ich alles einschalten was ich habe, sogar das licht. Die systeme sind gold wert. Das man sie abschalten kann ist aber auch klasse, und wenn's wirklich nur fuer solche trainings ist.
Was mich ueberrascht und was ich nicht wusste ist das der BMW den fahrer zu wuergen beginnt wenn man ihn schlecht behandelt.
3L
Ps.: ich habe einigen(schlechte) bilder auf dem i-phone gemacht, ich reiche die nach...
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen, aber manchmal schon!
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Zitat:
Zitat von bommelmann
Toptraining ist doch das, wo die Versicherung nicht mehr zahlt, oder?
ich meine das ist auch noch ein fahrsicherheitstraining, keine rennveranstaltung, daher geniesst du versicherungsschutz.
Es ist mit 8 statt 10 teilnehmern, das heisst teurer aber man faehrt mehr.
Es sind hoehere geschwindigkeiten und der "grosse" rundkurs der richtig spass macht. (aber auch stark ermuedet, autofahren ist anstrengend wenn man sich und das auto wirklich an die grenzen bringt)
Es gibt auch alternativen zu linthe, zum beispeil "der ring" und vieles mehr. Aber die planung hat noch zeit, ich wuerde mal sagen die naechste veranstaltung vielleicht im august. Das ist schliesslich teuer und kostet auch viel zeit. Zumindest wenn es nicht direkt vor der haustuere ist, der VW, der honda und der mini sind alle mehr als 500km angereist. Das heisst man muss uebernachten etc..
Aber enventuell ein drifttraining bevor ich dieses jahr die winterreifen runter nehme? Die sind dann eh "runter" das ist schon die 3. saisong fuer die reifen.
Es gibt auch alternativen zu linthe, zum beispeil "der ring" und vieles mehr. Aber die planung hat noch zeit, ich wuerde mal sagen die naechste veranstaltung vielleicht im august.
Wegen Nässe- und Eisbahnen halte ich die Trainings mit Winterbereifung für besser.
Die bisherigen Trainings hatte ich immer mit Wintereifen absolviert.
Wie wäre es denn im März - kurz vor dem Räderwechsel?
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wegen Nässe- und Eisbahnen halte ich die Trainings mit Winterbereifung für besser.
Die bisherigen Trainings hatte ich immer mit Wintereifen absolviert.
Wie wäre es denn im März - kurz vor dem Räderwechsel?
Ist mir ehrlich gesagt zu frueh... (einfach wegen des geldes, ich kann mir nicht angewoehnen jedes jahr mehrere trainings zu machen, wie es dieses und letztes jahr war.)
Ich wuerde so richtung august tendieren und toptraining ist nicht nur im nassen und auf gleitflaeche, da wird auch auf teer gefahren und zwar schnell, das ist fuer sommerreifen schon eine zumutung, winterreifen leiden da dreifach und sind zudem "am schmieren". Also auch fuer trainings sind winterreifen nicht ganzjaehrig die bessere wahl.
Andererseits, ein toptraining geht nur mit 8 leuten, das von gestern mit 10. Das forum hier ist gross, es gibt natuerlich die moeglichkeit schon im fruehjahr noch ein training zu organisieren und im august und ich komme dann eben nur im august.
Es ist ja nicht verpflichtend das ich jedes mitmache was hier im forum veranstaltet wird. (leider natuerlich.. )
Bei der orga mithelfen wuerde ich allemal,
es waere uebrigens auch super wenn wir einen "kammeramann" dabei haben. Gestern haben wir zwar ein paar fotos geschossen, aber viele uebungen waren so, dass alle im auto sassen und keiner fotografiert hat. Das ist beim toptraining dann noch mehr der fall, weil man die nurnoch 8 autos noch weniger in 2 gruppen aufteilt. Selbst die rundstrecke geht, weil groesser, und die anzahl der teilnehmer kleiner, gut mit allen autos gleichzeitig. So wie gestern auf der mitleren strecke schon tendenziell zu erkennen war.
... es waere uebrigens auch super wenn wir einen "kammeramann" dabei haben.
Hallo Willy,
hoffe da wirklich auf Torti, denn der hatte auch ´ne kleine Kamera an die Klinke der hinteren linken Tür geklebt. Vllt ist da auch richtig was zu sehen ...
Wegen Nässe- und Eisbahnen halte ich die Trainings mit Winterbereifung für besser.
Die bisherigen Trainings hatte ich immer mit Wintereifen absolviert.
Einspruch! Für das Intensivtraining wäre es OK, für das Perfektionstraining nur für leistungstärkere Fahrzeuge -ein Polo o.ä. würde die nötigen Geschwindigkeiten auf den kurzen Anlaufstrecken kaum erreichen, schon mein Fuffi musste sich bisweilen strecken. Vielleicht auch, weil Winterreifen bei Nässe eine Katastrophe sind -zumindest meine...
Zitat:
Wie wäre es denn im März - kurz vor dem Räderwechsel
Eher kurz bis mittel danach: das Toptraining würde ich auf jeden Fall mit guten, breiten Sommerschlappen machen wollen. Der Unterschied ist ja doch schon beachtlich, und ich will ja schließlich den Grenzbereich erkunden, also das, was man sonst nicht tut -erst recht nicht mit'm Siebener. Juni bis Juli wäre mir persönlich am liebsten. Oder ab Ende August, September...
plant
Boris
P.S.: immer noch: mehr Fotos!
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Also nochmals herzlichen Dank für´s Organisieren - 3L . Es war alles so wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe. Von meiner ersten Aktion in diesem Rahmen war ich sehr angetan.
Ein kleiner Überblick Fotos....Zeit zum Nachbearbeiten hatte ich leider kaum.
Ein kleines Video versuche ich mal noch zu machen. Durch die niedrigen Temperaturen ist allerdings die Aufzeichnungszeit relativ kurz. Nur der Handlingkurs ist drauf.
....ich arbeite drann!